![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() Hat den Hirschmann CSTR 280 PVR 80GB
irgendwer in Gebrauch und kann eine Meinung zu dem Gerät abgeben ? Der Preis wär nicht schlecht für ein Gerät mit Festplatte und die S/T Kombination ist klasse. Das einzige was mich stört ist die scheinbar fehlende Schnittstelle um die Filme von der Festplatte zu bekommen und zu archivieren. Oder kennt irgendjemand ein ähnliches Gerät? DVB-S/T + Festplatte
____________________________________
Falls du mal traurig, depremiert und niedergeschlagen bist denk immer daran: Du warst einmal das schnellste Spermium in deiner Gruppe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
11110110001
![]() |
![]() Das wir dich auch weiter stören, da die Industrie nicht daran interessiert ist, das der User digitalen Kontent aus irgendeinem Gerät digital ausspielen kann. Wennst das umgehen willst, mußt eine DreamBox oder einen Media-PC verwenden - alle komerziellen SAT-Receiver besitzen keinen Netzwerkanschluß oder ähnliches - manche bieten zwar einen USB-Anschluß, welcher sich aber nicht zum Streamen "mißbrauchen" läßt
![]() Sayonara
____________________________________
(\___/) (='.'=) (")_(") ...errare humanum est... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() |
![]() Dreambox spielt aber leider finanaziell in einer anderen Liga.
Ich würd an deren Stelle gleich alle verklagen die jemals was mit einem Videorecorder aufgenommen haben ![]()
____________________________________
Falls du mal traurig, depremiert und niedergeschlagen bist denk immer daran: Du warst einmal das schnellste Spermium in deiner Gruppe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() Alternativ gibt es diesen hier: http://geizhals.at/?fs=topfield+comb&in=
Entweder mit Festplatte (in verschiedenen Größen) oder HD-vorbereitet. Liegt aber deutlich über dem Hirschmann. Die Daten können hier mittels USB-Kabel auf den PC kopiert und dort weiter verarbeitet werden. DVB-S/-T Kombinationen gibt es leider (noch) nicht so viele.... ![]()
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() |
![]() da ist leider preislich die Dreambox mit Ethernetanschluß auch nicht mehr weit entfernt.
Aber anscheinend gibts solche Geräte fast nicht also ist der Hirschmann eine gute Sache.
____________________________________
Falls du mal traurig, depremiert und niedergeschlagen bist denk immer daran: Du warst einmal das schnellste Spermium in deiner Gruppe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() Zitat:
Oder beispielsweise Topfield bietet Geräte an, die sowohl einen up- als auch download von/zum Gerät via USB ermöglichen. Für den PC und den MAC gibt es sogar Programme, die eine MPEG-Datei in das Format für den Topfield konvertiert. Von Siemens gabe es ein Gerät, das ebenfalls via Netzwerk mit dem PC verbunden werden konnte, um die Daten auf den PC zu bringen (diese Geräte sind mitunter gebraucht bei iiiih-bäääh zu bekommen). Weiters bietet Homecast Geräte an, wo ich via USB die Daten auf den PC bekomme und dort weiterverarbeiten kann. Ein bisserl Recherchieren hilft manchesmal... ![]()
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() |
![]() kenn ich gar nicht die lasat geräte.
da kann man scheinbar selbst ne festplatte reinstecken oder gibts nen grund warum da keine größe dabei steht ?
____________________________________
Falls du mal traurig, depremiert und niedergeschlagen bist denk immer daran: Du warst einmal das schnellste Spermium in deiner Gruppe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Newbie
![]() Registriert seit: 10.05.2008
Alter: 40
Beiträge: 1
|
![]() also ich hab den cstr 280 pvr von hirschmann und hab gleich noch nen zweiten für meine eltern gekauft.
das mit der 80 gb festplatte ist super und eine serielle schnittstelle gibt es sehr wohl! obwohl ich noch nicht ganz draufgekommen bin, wies geht ![]() hab die passenden kabeln, die in der bedienungsanleitung beschrieben werden gekauft und an receiver und laptop angeschlossen, aber nichts passiert... gar nichts. werd jetz nochmal dorthin gehen, wo ich das dings gekauft hab und von einem der sich auskennt eine anleitung für mädchen einfordern ![]() aber auf jeden fall: der cstr 280 pvr hat ne serielle schnittstelle! vlg, eure Celeste |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Stammgast
![]() |
![]() Über eine serielle schnittstelle kannst höchstens ein Software Update machen. Aber niemals Filme übertragen.
Mit USB oder eSata kenne ich gleich ein paar Receiver wo man eine ext. Festplatte anhängen kann. Vantage 6000, Vantage 7100, Clarke-Tech HD 5000 sogar mit Ethernet, Kathrein UFS 910 u.s.w. Hat den Vorteil das du die Platte gleich am Compi auch anhängen kannst und mit dem entsprechenden Player anschauen. Finde ich praktischer als eine eingebaute Festplatte. Du musst halt nur mit dem DVB-T einen Abstrich machen. Bei mir macht das der Fernseher. Dazu braucht man keinen Receiver.
____________________________________
M.f.G. Karl Geändert von Karl (10.05.2008 um 18:02 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|