WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.10.2004, 14:43   #1
NorbertMPower
Elite
 
Registriert seit: 04.09.2002
Alter: 63
Beiträge: 1.171


Standard Automatisches Refuelling

Hallo allerseits,

kennt einer von Euch einen Weg bzw. ein setting, mit dem man GENERELL
(bei allen default und Add-on Plätzen) diese ätzende automatische
Auftankerei deaktivieren kann, die der FS (insbesondere bei kleineren
Plätzen) fast jedes mal nach Abstellen des Flugzeugs ungebeten durch-
führt ?

Mir platzt jedes mal der Kragen, wenn ich mich über einen anschließend
dementsprechend zähflüssigen Take-Off roll wundere, nur um festzustel-
len, daß ich mal wieder ungefragt randvoll mit Sprit gepumpt worden
bin.

Insbesondere bei airfields mit kurzer Bahn ist das ein einziger Quell
der Freude...

Appreciated, Norbert
NorbertMPower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2004, 15:02   #2
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Ich kenne das eigentlich nur von Plätzen mit Tankstelle. Aber auch dort muss man auf den Bereich vor die Tankstelle rollen, um aufgetankt zu werden. Der FSNavigator zeigt solche Stellen auch an.

Bei welchen Plätzen bei Dir passiert das?

Alex
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2004, 15:26   #3
Jens Thiel
Elite
 
Registriert seit: 22.06.2001
Alter: 59
Beiträge: 1.270


Standard

Mir ist es auch schon öfters bei den Plätzen der Scenery Germany 1 aufgefallen.Bei den default Plätzen ist es aber definitiv nicht so.Bei denen muß man ziemlich nah an die Tanke ranrollen.

Gruß
Jens
____________________________________
Gruß
Jens
----------------------------------
Rettet den Wald,esst mehr Spechte

--www.Bush-Pilots.net--
Jens Thiel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2004, 16:25   #4
NorbertMPower
Elite
 
Registriert seit: 04.09.2002
Alter: 63
Beiträge: 1.171


Standard

Ich meine auch, daß das Betankungsareal bei default Plätzen sehr viel
enger ist.
Jedenfalls habe ich jede Menge airfields, wo definitiv das "Be-
rollen" eines Vorfelds zum ungewollten Betanken ausreicht.
Aber da es "mal so und mal so" ist, merkt man's meistens erst zu spät;
sprich beim Take-Off roll oder in der Luft - und das nervt oder ist
sogar halsbrecherisch.

Deswegen würde ich den Mist gerne generell abstellen.....

Norbert
NorbertMPower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2004, 17:38   #5
TiAr
Veteran
 
Registriert seit: 28.12.2001
Alter: 61
Beiträge: 290


Standard

Ja, dieses Feature ist lästig (vor allem beim Online-Fliegen) Geht mir genauso. Normalerweise werden dafür extra "Felder" bei den Tankanlagen definiert. Bleibt man mit dem View im Cockpit, muss man schon auf das Feld rollen um ungefragt aufgetankt zu werden - doch leider funzt es auch ín der Außenansicht. Dann kann es natürlich auch mal passieren, dass man auch aufgetankt wird, ohne dass der Flieger direkt auf dem Feld steht

Meine Flightport-Szenerien haben dieses Feature deshalb auch nicht - aber ich habe in der Vergangenheit sehr viele Anfragen diesbezüglich bekommen. Hier teilt sich wohl die FS-Gemeinde.

Gruß
Thomas
____________________________________
www.FlightPort.de
www.fsc-ev.de
FSC333
TiAr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2004, 17:50   #6
rev.pragon
In the name of Blues
 
Benutzerbild von rev.pragon
 
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: 4 Wände 1 Dach - furchterregend
Alter: 39
Beiträge: 4.561

Mein Computer

Standard

also mir is das noch nie aufgefallen.
der tank is einfach zu 100prozent wieder voll? das is mir neu muß ich mal kontrollieren.
____________________________________
Blues forever.

24 Mai 2009 ACDC <- Geil wars!!!!!

30.08.2010 U2 Ernst Happel Stadion!!!!! I bin dabei!

http://debattierclub.net/

rev.pragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2004, 09:10   #7
NorbertMPower
Elite
 
Registriert seit: 04.09.2002
Alter: 63
Beiträge: 1.171


Standard

Zumindest bei sehr kurzen Graspisten hätte Dir das aber schon
auffallen müssen, denn man kommt dann vollgetankt u.U. vor Bahnende
garnicht mehr hoch.

Aus diesem und anderen Gründen wird in der Realität immer nur die
notwendige fuel quantity plus Reserve getankt und nicht mehr !

Nur MS interessiert so etwas anscheinend nicht .

Dir, Thomas, zunächst einmal vielen Dank ohnehin für Deine Super
Szenerien, hier aber auch speziell für Dein Mitdenken in dieser Sache.

Interpretiere ich Dich allerdings richtig, daß dieses device und
dessen Deaktivierung Sache des Flugplatz Designers ist und sich eben
nicht generell abschalten läßt ?

Norbert
NorbertMPower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2004, 09:34   #8
Jens Thiel
Elite
 
Registriert seit: 22.06.2001
Alter: 59
Beiträge: 1.270


Standard

Zitat:
Original geschrieben von NorbertMPower

Nur MS interessiert so etwas anscheinend nicht .
Ich glaube nicht daß das ein Microsoft Problem ist.Mir ist das bis jetzt nur auf Addon Plätzen passiert,jedoch nie auf einem Default Platz.

Gruß
Jens
____________________________________
Gruß
Jens
----------------------------------
Rettet den Wald,esst mehr Spechte

--www.Bush-Pilots.net--
Jens Thiel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2004, 09:36   #9
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Zitat:
Original geschrieben von NorbertMPower
Nur MS interessiert so etwas anscheinend nicht .
Sorry, aber auf MS schimpfen hilft in diesem Fall nicht. Du hast noch immer nicht geschrieben, auf welchen Plätzen Dir das aufgefallen ist. Jens Thiel schreibt von den Plätzen der GAP1 und definitiv nicht von den default-Plätzen.

Wenn es ein Problem bei den GAP1-Plätzen ist, dann solltest Du dieses Problem an den dortigen Support melden.

Wie schon erwähnt, kann man in der Szenerie den Bereich bestimmen in dem aufgetankt werden soll. Das sollte jedenfalls nicht auf dem Taxiway passieren sondern nur in der Nähe der Tankstelle.

Alex
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2004, 09:59   #10
Jens Thiel
Elite
 
Registriert seit: 22.06.2001
Alter: 59
Beiträge: 1.270


Standard

Zitat:
Original geschrieben von alfora
Jens Thiel schreibt von den Plätzen der GAP1 und definitiv nicht von den default-Plätzen.
Nee,nicht die GAP1(da gibt´s das auch nicht),sondern die Germany 1 Scenery.

Gruß
Jens
____________________________________
Gruß
Jens
----------------------------------
Rettet den Wald,esst mehr Spechte

--www.Bush-Pilots.net--
Jens Thiel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag