WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.02.2004, 15:04   #1
philharmony
Master
 
Registriert seit: 11.03.2003
Alter: 41
Beiträge: 610


philharmony eine Nachricht über ICQ schicken
Standard anfänge

Hi, ich dachte mir, da ich wohl das paradebeispiel dafpr bin, wie man ein jahr lang planen kann ohne wirklich anzufangen, eröffne ich mal diesen thread als erfahrungsaustausch für alle die angefangen haben, oder die die es noch vorhaben.
Ich habe zum beispiel das problem, dass ich im moment noch keinen raum habe wo ich wirklich das flightdeck aufbauen kann, aber trotzdem hab ich im bereich software schon riesen fortschritte gemacht.
Gruss Phil
philharmony ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2004, 16:13   #2
Hendrik
Veteran
 
Registriert seit: 22.07.2003
Alter: 42
Beiträge: 287


Hendrik eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Phil,

genauso geht es mir auch. Ich weiß auch noch nicht wo ich das Cockpit (A320) aufbauen soll.

Deshalb habe ich mich auch sehr lange mit der Planung beschäftigt.

Mittlerweile bin ich angefangen einige Dinge bereits zu bauen:

- Gear-Lever
- FCU
- FSBUS


Ich hoffe, dass die Planung so gut war, dass die Dinge später auch dahin passen, wo sie hin sollen


Will jetzt demnächst auch mit der Software anfangen (WideView, etc.)


Gruß,
Hendrik
____________________________________
...kanns gar nicht mehr erwarten, den A380 in real zu sehen
Hendrik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2004, 18:16   #3
MarcusMenzel
Master
 
Registriert seit: 28.05.2002
Alter: 39
Beiträge: 763


Standard Planung...

Da seid ihr nicht die Einzigen.

Ich plane schon lange (3 Jahre) ein 737 cockpit, habe eigendlich keinen Platz, aber den Schrank voller vieler Originalteile (Kleinteile) und Zeichnungen mit div. umgerechneten Originalgrößen. Momentan baue ich aber am Overhead Rack, um Erfahrungen mit der Herstellung von solchen Teilen zu sammeln.

Gruß

Marcus
MarcusMenzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2004, 19:57   #4
Crashpilot
Senior Member
 
Registriert seit: 15.11.2001
Alter: 64
Beiträge: 156


Standard Zeit der Planung

Hallo,

ich reihe mich ein in den Kreis der Langzeitplaner !

Bei mir hat es auch ca 2 Jahre gedauert, bis ich mich zum Bau entschieden habe.Und ungefähr ein Jahr, nachdem ich mein Zielflieger ( CRJ) ausgewählt hatte, bis ich damit begonnen habe.Ca. 4 Monate habe ich über jedes Brett nachgedacht - notiert - geändert.

Und der Platz war auch ein Problem, muß ja allen im Haus gefallen ( Frau, Kinder, Hunde, Katze..) und reinpassen.
Da ich das Ganze unterm Dach habe, habe ich dann auf irgendeiner Seite ( ich glaube bei den Bildern bei PM ..) eine Lösung unter der Dachschrägen gesehen, und das war der Funke am supertrockenen Stroh..
dann hat es noch zwei Wochen gedauert, in EXCEL die Seitenansicht in die Dachschräge konstruiert, und dann war der Tag gekommen, an dem ich mit einer Liste von ca. 50 verschiedenen Holzteilen am Tresen des Holzzuschnittes im Baumarkt stand.
Ich bin froh, dass mich der gute Mann nicht erschossen ( oder zersägt ! ) hat, denn er hat bestimmt eineinhalb Stunden gesägt...
während ich mich mit allerlei Kleinkram wie Schrauben, Leisten, Pinsel, Farben usw eindecken konnte.
( vergeß in so einem Fall das Trinkgeld nicht !! )

Und mit ein paar Tagen frei wurden aus der ganzen Autoladung Holz etwas,was ich mir seit meinem 6. Lebensjahr gewünscht habe....

Gruß
Joachim
(joachimmau@web.de)

PS: und natürlich ist es noch nicht fertig ! ( darauf bestehe ich !)
denn meine bessere Hälfte sagte mir " .. der Weg ist das Ziel.."
Crashpilot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2004, 20:54   #5
Joachim Giesler
Inventar
 
Registriert seit: 23.11.1999
Alter: 65
Beiträge: 2.083


Standard Hallo zusammen!

Mittlerweile hat sich bei mir die Platzfrage zwar zum Positiven geändert (größere Wohnung und damit einen eigenen Raum dafür), zum anderen ziehen sich dafür jetzt aber kostspielige Anschaffungen im Hardwarebereich in die Länge. Eine große Wohnung will ja auch bezahlt sein, und wenn die vorhandenen Finanzen nach wie vor bei 100% bleiben (wahrscheinlich muss man darüber auch noch froh sein), dann bleibt natürlich weniger übrig! Zumindest kann man in der Zeit des Ansparens "sich den Kopf über 1000 Sachen machen", die man zusätzlich noch ranschaffen muss und an Dingen basteln, die erst mal kein Geld fressen - oder zumindest nicht sehr viel. Und da gibt es einiges zu tun.

Auf jeden Fall ziehe ich den Hut vor euch allen, die sich die Zeit und Muße nehmen, erst mal in Ruhe über ihr "Projekt" nachzudenken - und wenn man mal ehrlich ist, ist es auch gar nicht anders möglich, wenn man nicht maßlos enttäuscht werden will. Mittlerweile habe ich den "Point of no return" überschritten. Ein vernünftig zu erklärendes Zurück gibt es auch nicht mehr - wobei ich das natürlich auch nicht will. Zu lange veschäftige ich mich schon mit diesem Hobby. Aber es kann vorkommen, wie man seit einigen Tagen hier lesen kann - das tut weh! (schade für "A320-Swiss Daniel")

Auf jeden Fall ist man gut beraten, solch eine Arbeit langsam angehen zu lassen - wenn es auch schwerfällt!

Momentan arbeite ich an meinem B737-Overheadpanel, was schon ein Projekt für sich ist, wie ich seit Monaten feststellen muss! Aber es geht voran - wenn auch nur stetig.

Anbei mal ein Bild!

Viel Erfolg euch allen noch und eine geschickte Hand für euere Arbeiten!

Gruß, Achim
Joachim Giesler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2004, 20:55   #6
D-EDDI
Senior Member
 
Registriert seit: 15.12.2002
Alter: 39
Beiträge: 168


Standard

Ich müsste mal nachzählen... bei mir sinds aber auch so um die 1,5 Jahre.... bin momentan aber am Elektrik basteln, Hardware konstruieren/bauen und werde in Zukunft vermutlich auch meine Panels fräsen
D-EDDI ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2004, 20:59   #7
Joachim Giesler
Inventar
 
Registriert seit: 23.11.1999
Alter: 65
Beiträge: 2.083


Standard Die anderen Arbeiten warten natürlich auch noch auf mich ...

Anbei noch mal ein Bild vom "Fahrstand"!

Gruß, Achim
Joachim Giesler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2004, 23:12   #8
MiHi4
Senior Member
 
Registriert seit: 10.06.2001
Alter: 51
Beiträge: 141


MiHi4 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo, zusammen!

Jetzt weiss ich endlich sicher, dass ich nicht alleine bin *g*.
Inzwischen sind' es bei mir schon beinahe 5 Jahre, dass ich mein "Projekt" ins Leben gerufen hab', und erst jetzt schaut das ganze halbwegs nach dem aus, was ich mir vorgestellt habe.
Das ist allerdings alles schon Version 2, bei Version 1 hab' ich irgendwann gemerkt, dass das nicht das ist, was ich haben will .


(das bin nicht ich im pit *g*)

mehr Infos und Bilder gibt's auf meiner Homepage, ich freue natürlich mich über einen Eintrag ins Gästebuch .

lg
michi
____________________________________
Michi \"MiHi\" Hirczy
http://www.f16simulator.net
###########################
MiHi4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2004, 00:12   #9
philharmony
Master
 
Registriert seit: 11.03.2003
Alter: 41
Beiträge: 610


philharmony eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hey, freut mich dass ich nicht der einzige bin dem es so geht ;o)
ich habe schon etliche stunden programiert, habe inzwischen ne ganz ordentliche lösung für nen autopiloten und ein autoflightsystem einer 737-400 auf delphi basis, sie können fsuipc auslesen und werte am druckerport ausgeben. aber es ist noch kein stück hardware fertig.
ich habe irgendwie jedes stück im kopf wie es aussehen soll und wie ich es baue, da ich seit gut nem jahr über 10college-blöcke mit skizzen bis hin zu konkreten plänen gefüllt habe ;o)
dzu 5gig an allen möglichen dateun und files zum thema 737 zusammengetragen, ein totalabsturz meines pc hat diese arbeit allerdings zerstört... aber rückschlöge muss man verkraften können, also liebe grüsse an alle gleichgesinnten, phil
philharmony ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2004, 11:30   #10
MiHi4
Senior Member
 
Registriert seit: 10.06.2001
Alter: 51
Beiträge: 141


MiHi4 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
ich habe irgendwie jedes stück im kopf wie es aussehen soll und wie ich es baue, da ich seit gut nem jahr über 10college-blöcke mit skizzen bis hin zu konkreten plänen gefüllt habe ;o)
geeeeeeenau.. planungzeit:umsetzung beträgt bei mir ungefähr 8 : 1...
Zitat:
dzu 5gig an allen möglichen dateun und files zum thema 737 zusammengetragen, ein totalabsturz meines pc hat diese arbeit allerdings zerstört...
Ohjeh, das tut mir leid - ich hab' dafür schon massen an backup cds herumliegen

lg
michi
____________________________________
Michi \"MiHi\" Hirczy
http://www.f16simulator.net
###########################
MiHi4 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag