![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() ich hab ein problem
Ich hab einige notlicher aus einem alten gebäude bekommen ich würde aber gerne nur die leuchtstoffröhre verwenden eigentlich ist ja eine vorschaltelektronik vorhanden aber leider ist da noch eine ladelektrobnik und und und vorhanden kennt sich werd mit der materie aus und könnte mir einen schaltplan aus den vorhanden teilen "basteln? falls sich wer auskenn mach ich einen schaltplan von dem jetztigen schaltplan
____________________________________
Free beans NOW! free beans for a free world |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 28.12.2000
Beiträge: 1.693
|
![]() Zitat:
![]() Was baust denn dieses mal, etwa eine Laserkanone ?
____________________________________
Nordick-Wogging Dumm-ness boomt Ihr Fengshui Berater Eurofighter abfangen ! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() ja um dich wegzublasen
![]() na die kann mann wunderbar zum ausleuchten fotoplärtzten verwenden
____________________________________
Free beans NOW! free beans for a free world |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 42
Beiträge: 2.564
|
![]() Hi CISK,
Wenn du uns das Model (Hersteller, Type,...) oder einen gegenwärtigen Schaltplan oder einfach mal ein Foto des ganzen posten würdest wäre das raten für uns leichter. ps: Es wird kein zu großes Problem sein, die Ladestation abzuhängen und die Vorschaltung "umzubauen"...
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik „Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921 „Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson \"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498
|
![]() @cisk
Wie willst du die Leuchstofflampe ohne Vorschaltgerät zum leuchten bringen? Das Ding funktioniert als Spannungswandler. Aus der Netzspannung erzeugt es eine Kleinspannung für den Akku, diese Spannung wird zerhackt und wieder hochtransformiert, sodass die Leuchtstofflampe auch leuchtet. Normalerweise reicht es, das Vorschaltgerät mit Netzspannung zu versorgen und die Lampe leuchtet. Vorher solltest du einen defekten Akku entfernen. Beacht, dass du mit Netzspannung, bzw Hochspannung für die Leuchtstofflampe arbeitest!
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen, der Mensch hat Gott erschaffen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() so hier hab ich mal, dass was ich für die vorschaltelektronik halte
![]() teile: 2x PH ON4499 m8941 1 33OHM Blauer c1 1500 Blauer c2 3300 kleines blaues etwas ? drossel ? trafo ? kann ma aus den teilen ne elektronik zambaseln? @mobiletester ICH WILL NE VORSCHALTELEKTRONIK ![]()
____________________________________
Free beans NOW! free beans for a free world |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.01.2001
Alter: 52
Beiträge: 1.726
|
![]() @CISK
warum hast das rechte untere eck weggebissen? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() |
![]() ich hab ca 70% weggebissen
![]() auf dem eck unten war der netztrafo ![]()
____________________________________
Free beans NOW! free beans for a free world |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498
|
![]() @cisk:
Das was da übergeblieben ist, schaut sehr nach Spannungswandler aus. Die Leuchtstofflampe wird direkt am Trafo angeschlossen, und die Betriebsspannung (+ Pol)wird vermutlich über die Drossel geführt. Die Masse (- Pol) erkennst du meist an den grossen Kupferflächen. Wenn Dir die Schaltung zu gross ist, kannst du ja die Bauteile auf einer Lochrasteplatte zusammenlöten, beachte, dass die Ausgangsspannung gut isoliert gehört.
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen, der Mensch hat Gott erschaffen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Elite
![]() Registriert seit: 18.10.2000
Beiträge: 1.469
|
![]() Zitat:
____________________________________
Science is like sex ... sometimes something useful comes out... BUT THATS NOT THE REASON WHY WE ARE DOING IT!!! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|