WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.12.2001, 10:46   #11
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

40
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2001, 10:54   #12
CISK
Inventar
 
Registriert seit: 24.05.2001
Alter: 41
Beiträge: 3.387

Mein Computer

Standard

MHz oder Datenleitungen?
____________________________________
Free beans NOW!
free beans for a free world
CISK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2001, 11:03   #13
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Gifty
MHz oder Datenleitungen?
Datenleitungen
____________________________________
lg Oliver

Andere News auf www.OLIKLA.com
Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR
Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB
Oli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2001, 12:22   #14
LDIR
Retro Computing Fan
 
Benutzerbild von LDIR
 
Registriert seit: 30.01.2001
Ort: Wien 21
Alter: 54
Beiträge: 1.723

Mein Computer

Standard

Wo wurde von dem Schwachsinn berichtet? Bunte, Super illu oder coupé? War es zufällig noch in der Aprilausgabe? Die gefahr von Aliens entführt und vergewaltigt zu werden ist unendlich höher als von der Strahlung die vom Computer ausgeht impotent zu werden.
____________________________________
Meine guten PCs:
ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony.
LDIR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2001, 13:10   #15
Max Mustermann
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 3.774


Standard

Ich habe die Info von einem an der Uni unterrichtenten Prof. der Physik. Vielleicht bring ich ihn dazu, mal kurz was reinzuposten
Max Mustermann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2001, 13:31   #16
Root
Inventar
 
Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Baden
Alter: 48
Beiträge: 1.867


Standard

Aber war da nicht was mit den Augen? Nein, ich meine nicht die Monitorstrahlung !
____________________________________

Signatur? Nervt ja nur!
Avatar? Wunderbar!
Root ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2001, 15:21   #17
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Max Mustermann
Ich habe die Info von einem an der Uni unterrichtenten Prof. der Physik. Vielleicht bring ich ihn dazu, mal kurz was reinzuposten
du solltest ihn besser dazu bringen seine professur niederzulegen. wäre angesichts solcher unwissenschaftlichen aussagen die logische kosequenz
maxb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2001, 15:42   #18
Max Mustermann
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 3.774


Standard

Das hab ich grad gelesen:

"Auslöser für diese Datenverfälschung sind neben Defekt, Spannungsschwankungen und elektromagnetischen Feldern auch radioaktive Strahlung. Spuren von natürlichen radioaktiven Isotopen wie Uran und Thorium sind in den Kunststoffen der IC-Gehäuse enthalten. Beim Zerfall der Isotope über die Zeit senden sie Alpha-Partikel aus - den Kern des Helium-Atoms. Diese Alpha-Strahlung kann durch ihre kinetische Energie die Ladung von Speicherzellen verändern oder die Leseverstärkerschaltkreise des DRAMs bei einem Zugriff stören. Fehlerhaft ausgelesene Daten sind die Folge. Neben Alpha-Strahlung kann auch hoch energiereiche kosmische Strahlung - ausgelöst durch Supernovas - die Ladung einer Speicherzelle beeinflussen. "


Quelle: http://www.tecchannel.de/hardware/72/
Max Mustermann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2001, 16:00   #19
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Standard

dieser bericht ist o.k.
alphastrahlung ist wahrhaft ein problem für die immer höhere integrationsdichte bei speicherchips. Und kosmische Strahlung ist für höhergelegene Gebiete z.B. Lateinamerika und Mexiko auch ein Problem.

In Mexiko City verkaufen sie angeblich deswegen nur RAMs mit ECC

Die OÖerInnen rund um Temelin werden das auch bald brauchen
maxb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2001, 17:32   #20
Stona
Inventar
 
Registriert seit: 28.09.2001
Beiträge: 2.179


Standard

Dass ein Prozessor (besser das Gehäuse) Alpha strahlt ist bekannt.

Die elektromagnetischen Wellen, die ein Prozessor aussendet (i.e. Frequenz des CPU cores) sind aber bei weitem vernachlässigbar.. da strahlen Handy`s und Mikrowellen (die sind ja auch gebaut um zu Strahlen ) weit mehr.
Stona ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag