![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen' |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
JoWood Productions
![]() Registriert seit: 29.10.2002
Ort: Nö
Beiträge: 3.266
|
![]() Hey Leute!
Folgende Frage, hat jemand von euch Erfahrung mit einer KATZE in der Wohnung. Ich meine so das diese nur drinnen ist und gar nicht ins Freie darf. Wie sieht es bei Euch aus, darf die Katze auch zB zum PC, Fernseher ect., beisst sie die Kabel an oder so? Wie ist es wenn die Katze eine Zeit lang alleine ist in der Wohung, zB während ihr in der Arbeit seit oder fort seit so einen Tag? Kann man die Katze getrost alleine lassen mit dem PCzeugs und TV zeugs sowie mit Stereo Anlage Boxen ect. oder könnte es zu einem Bösen erwachen beim Heimkommen werden (kabel zerbissen, boxen gekillt usw., Monitor Runtergeworfen oder TV zerkratzt? Lederbank oder Vorhänge Teppich ect. zerfetzt usw.) EURE ERFAHRUNGEN BITTE HIER POSTEN ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
<< Gayliebt >>
![]() |
![]() Katzen sind keine Haustiere, Katzen sind Mitbewohner, die sich auch in der Wohnung Freiheiten herausnehmen, wie es ihnen gerade einfällt und genehm ist.
Du kannst eine Katze nicht zähmen. Max. zurechtweisen, daß wird Dir aber bei nächster Gelegenheit zurückgezahlt. Grundsätzlich kannst Du eine Katze - sofern diese es nicht anders gewöhnt ist - ohne weiters in der Wohnung halten. Sterilisation ist eine Grundvoraussetzung. - die Katze ist stubenrein, wenn Ihr Katzenklo immer gepflegt wird, und wenn Sie nicht gerade beleidigt wird (z. B. lange alleine gelassen, keine Zärtlichkeiten, etc.) - Möbel und Teppiche, Boxen, etc. sind nicht immer sicher. Meist wird ein Kratzbaum angenommen, trotzdem ist Vorsicht zu walten. (Bei Bekannten von mir hat es wunderbar geklappt, bis sie eine neue HIFI Anlage von B&O erhalten haben. Die sündteuren Boxen waren am 2. Tag hinüber!!) - Katzen kannst alleine lassen, wenn die Fütterung eine der Katze bekannte Person übernimmt - von Fremden wird oft kein Futter angenommen, es kommt zum Streik. - wenn Du immer unter Tags nicht da bist, sorge dafür, daß die Katze Spielzeug und Unterhaltung hat! - Katzen klettern gerne überall rauf, liegen gerne auf Monitore, etc. (da warm), Du mußt diese Sachen sichern, da es sonst vorkommen kann, daß diese runterfallen Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 5.292
|
![]() imho ist es gerade bei katzen so: wie man in den wald hineinruft...
deiner frage nach ist es glaub ich besser, dir keine anzuschaffen. voraussetzung: hauskatze! wildkatzen oder verwilderte hauskatzen sind nicht zur wohnungshaltung zu empfehlen sterilisation ist KEINE lösung
____________________________________
pssst tanj |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Lady of the Rings
![]() |
![]() Jede Katze ist anders. Die eine kletter die Vorhänge rauf, die andere benutzt deine Schuhe als Toilette, die dritte macht überhaupt keine Probleme.
Obwohl viele Leute eine Katze in der Wohnung halten, bin ich der Ansicht, dass das nicht gut ist. Die Wohnungskatzen, die ich kenne, haben alle einen Dachschaden oder sind überfressen. Außerdem wird es einer Katze auf die Dauer langweilig, wenn sie nur immer in der (gleichen) Wohnung sein muss. Ein Hund kommt wenigstens immer wieder raus, aber eine Katze hat ja normaler Weise überhaupt keine Abwechslung. Die meisten Katzen (mit Auslauf) kann man sehr gut erziehen. Wir hatten zu Hause (Haus mit Garten) immer mindestens eine Katze und nie Probleme. Aber eine Wohnungskatze, die noch dazu vielleicht die meiste Zeit alleine ist... Wer soll der denn lernen, dass sie nicht auf den Tisch darf oder nicht vom Teller fressen? Außerdem kann sie in der Wohnung ihren natürlichen Bewegungsdrang nicht richtig ausleben. Wie denn auch, wenn sie bestenfalls mal vom Boden auf die Couch darf.
____________________________________
Wenn es nicht wichtig ist zu siegen, warum zählen wir dann die Punkte? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Alter Sack
![]() Registriert seit: 19.09.1999
Ort: An der schönen alten Donau
Alter: 53
Beiträge: 1.579
|
![]() Ich habe seit gut einem Jahr 2 Katzen aus dem Tierheim, und die könnten nicht braver sein. Naja, ein bisschen braver vielleicht, aber ich will's ja nicht übertreiben.
Wenn Du untertags wenig zuhause bist, würde ich Dir zu 2 Katzen raten - ihnen wird nicht so rasch langweilig, und daher kommen sie nicht auf dumme Gedanken. Meine beiden haben noch kein Kabel angeknabbert, und dürfen überall hin. Ausser ins Badezimmer, aber nur, wenn niemand da ist. Da haben wir Angst, dass sie versehentlich Schaden anrichten (Parfüms runterschmeissen) oder selbst Schaden nehmen (in die Waschmaschine klettern usw.). Sie liegen gerne auf meinem Schreibtisch, wenn ich am PC sitze, und sind ab und zu relativ aufgeregt, wenn der Mauscursor wieder einmal auftaucht. Bezüglich der Lederbänke: Du wirst in 90 Prozent der Fälle keine Katze davon abhalten können, auf Deiner Lederbank hin und wieder ihre Krallen zu schärfen; auch nicht wenn Du ihr einen Kratzbaum hinstellst. Das muss Dir klar sein.
____________________________________
Viele Grüße Alex (SUV-Fahrer aus Leidenschaft) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() Zitat:
Die Katze hat halt ein gutes Gehör, aber das ist eh bekannt ![]() Kabel werden in der Regel von Katzen nicht angeknabbert, zum Spielen aber sehr gern verwendet wenn lose rumliegend. In ein stromführendes Kabel hat noch keine Katze reingebissen. Das irgendwo gekratzt wird kannst nicht von vornherein ausschliessen. Am besten wie schon erwähnt 2 Katzen, einer allein ist fad. Das sie natürlich grad wenn du am Pc schreibst raufspringen und sich bemerkbar machen, damit wirst rechnen müssen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Alter Sack
![]() Registriert seit: 19.09.1999
Ort: An der schönen alten Donau
Alter: 53
Beiträge: 1.579
|
![]() Ausserdem noch wichtig: Katzen haben - im Gegensatz zu anderen Haustieren - ihren eigenen Willen. Überlege es Dir also, ob Du mit so einem Mitbewohner auskommst.
Und nimm Dir, wenn's geht, Katzen aus einem Tierheim. Die werden es Dir am meisten danken, dass sie einen schönen Platz bekommen.
____________________________________
Viele Grüße Alex (SUV-Fahrer aus Leidenschaft) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() also ich habe 3 stk. alle 3 haben einen völlig unterschiedlichen charakter - also kann man da nicht pauschalieren. boxen sicher, kabel sicher, teppich tod
![]() ![]()
____________________________________
Heiligpaladin spricht - beschützt die druidenbäumchen - mampft mehr biber ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
JoWood Productions
![]() Registriert seit: 29.10.2002
Ort: Nö
Beiträge: 3.266
|
![]() Wie sieht das aus wenn man zB eine KATZE ein Jahr lang, ab der Geburt eben nur in einer Wohnung hält und dann umzieht wo man einen Garten Haus usw. hat?
Wenn man die dann rauslässt wird sie sicher von einem Auto angefahren, oder? Weil die kennt sich ja dann draussen überhaupt nicht aus? Ein bekannter von mir hat eine Katze, leider geht es jetzt nicht mehr, da sie Nachwuchs (BABY) bekommen haben, nun macht die Katze überall hin, da ja die Aufmerksamkeit wo anders mehr liegt. Was man ja sicher verstehen kann. Nun ist die Katze wieder dort hin gekommen wo sie her war (nach 5 Monaten halt). Dort lebt sie mit der KATZENMUTTER und einem KATZENBURDER sowie mit 7 Hunden zusammen. Kann in den Garten gehen und auch so rumlaufen wie es ihr Spass macht. Nur das die Katze halt noch Angst hat nicht sehr viel essen tut und eher immer unter Kastln und in Ecken sitzt und eher Angst hat. Mein bekannter hat mich halt gefragt was er machen soll, die Katze wieder zu sich nehmen und das so irgendwie durchstehen bis es ein Haus mit Garten usw. hat und die Katze dort mehr Freiraum hat, oder gleich dort lassen wo sie jetzt ist, bei den zwei KATZENVERWANDTEN und Hunden wo sie jetzt schon frei sein kann und ihr eigenlich nichts fehlt als die ehemaligen Besitzer. Noch kann er sie wieder zurückholen. Die Frage ist geht es der KATZE dort besser oder eher in der Wohnung mit den ehemaligen Besitzern die sich auch liebevoll gekümmert haben, jedoch durch das BABY und Arbeit auch andere Dinge zu tun haben, was die KATZE scheinbar sehr stört. So kann er zB die Tür zum Kinderzimmer nicht offen lassen da die Katze sonst unters oder ins Bett macht, dadurch kann er aber auch nicht hören ob das Kind weint bzw. nur über Babyphon usw.! Er fragt mich weil ich auch schon öfters Katzen hatte und habe, aber leider auch noch keine Erfahrungen auf diesem Gebiet habe. Was ist besser, KATZE wieder holen? Bei dem Besitzer lassen wo sie her ist, müsste sich halt wieder daran gewöhnen? Wird sie sich dort reingewöhnen wo die KATZENVERWANDTEN und Hunde sind und wieder ordenlich essen und keine Angst mehr haben? Ich glaube fast es ist besser er lässt sie dort, wenn sie sich gewöhnt hat nach ein zwei Wochen geht es ihr dort sicher besser als in einer kleinen Wohnung oder? Wer was weiss hier posten. DANKE |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 5.292
|
![]() katze und baby verträgt sich imho nicht, solange das baby sich nicht verteidigen kann.
wichtig ist, das jemand eine persönliche beziehung zu dem tier aufbaut und es wenn notwendig händisch füttert.
____________________________________
pssst tanj |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|