![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen' |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Inventar
![]() |
![]() Jop, werd ich wie gesagt auch tun, wenn dann eh frühestens mitte juli nach dem urlaub. habe halt dann leider nur 8 tage resturlaub daheim, muß reichen. ob ein oder 2 viecherl weiß ich noch nicht.
andere probs von wohnungskatzen (ein wenig makaber, aber seid euch sicher: als katzenbesitzer 17 jahre lang mein ich das nicht bös, ist nur trotzdem ein schmankerl): balkone... meine schwester hat auch zwei gehabt, die wollten allerdings unbedingt besser wissen, wies's hinterm balkongeländer aussieht - der war allerdings im 6ten stock ![]() also auch eventuelle gefahren bedenken (balkon, offenes fenster/stark befahrene strasse o.ä.
____________________________________
mfg, TeeKiller |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Supportschani
![]() Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466
|
![]() *Sarkasmus*
Wohnungskatzen verblöden halt...das war natürliche Selektion ![]()
____________________________________
»I just looked in the mirror Things aren't looking so good I'm looking California And feeling Minnesota« |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Lady of the Rings
![]() |
![]() Zum Thema offene Fenster: bitte auch bei gekippten Fenstern aufpassen. Es hat schon Fälle gegeben, wo eine Katze bei einem gekippten Fenster hinausklettern wollte und sich dabei aufgehängt hat, weil sie mit dem Kopf im Spalt stecken geblieben ist!
Das gilt glaub ich aber eher für Wohnungskatzen. Katzen mit Garten rühren sich einfach, wenn sie raus wollen. ![]()
____________________________________
Wenn es nicht wichtig ist zu siegen, warum zählen wir dann die Punkte? |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.08.2001
Alter: 46
Beiträge: 1.508
|
![]() Katzen sind sehr sonderliche Tiere.
Einen unbeschreiblich starken Charakter, gnadenlos im Ausführen von Racheakten, andererseits dann wieder sehr anschmiegsam und lieb. Wir hatten in meinem Elternhaus eine klassische Wohungskatze (zu viele stark befahrene Strassen, das hätte sie keine Woche überlebt), also musste sie mit einem Wohungsdasein leben. Und das tat sie sehr lange, nämlich stolze 23 Jahre. Keine Frage, eine Katze mit Auslauf ist meiner Meinung nach glücklicher - wenn jedoch das Risiko durch den Verkehr getötet zu werden zu hoch ist, sollte man: a) sich keine Katze beschaffen b) die Katze nicht rauslassen. Sollte man Schäden durch Katzen befürchten, dann sollte man sich besser gar keine Katze besorgen. Wie gesagt, sie sind doch sehr eigen, und können gnadenlos zuschlagen, wenn ihnen was nicht passt. Wer der Chef im Haushalt ist, das bestimmt noch immer die Katze selbst ![]() Das Wichtigste ist einfach, die Katze zu beschäftigen bzw. ihr auch Aufmerksamkeit widmen. Dann sollte alles halbwegs klappen. Wie bereits ein Vorposter erwähnt hat, sind alle Katzen unterschiedlich, und man kann als Halter nur bedingt auf die Katze einwirken. ein paar Gedanken von mir dazu |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() Eine katze die immer nur in der wohnung hockt würd mir schon leid tun, allerdings gehts ihr dort sicherlich besser als im tierheim.
Wennst einen garten hast lass das vieh raus, klar kanns passieren dass sie vom auto überfahren wird, aber sie einsperren nur weil draussen was passieren kann macht keinen sinn. Katzen machen sachen kaputt, damit musst leben. Denk dran das die viecher bis zu 20 jahre alt werden können, also nimm dir in zukunft nichts größeres vor ![]()
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
JoWood Productions
![]() Registriert seit: 29.10.2002
Ort: Nö
Beiträge: 3.266
|
![]() So jetzt ist die Katze von der ab dem zweiten Posting gesprochen wurde schon 5 Tage dort wo sie geboren wurde, bei KAZTENVERWANDTSCHAFT halt (Mutter, Bruder und einige Hunde usw.)
Nach der anfänglichen Angst und wenig Fressen... geht es ihr schon viel besser, sie spielt schon alleine, isst normal, beschnuppert die anderen Katzen usw. ausserdem ist sie nicht mehr so schüchtern und geht den neuen/alten Besitzern zu. Somit sieht man das es der Katze dort sicher besser geht als in einer kleinen Wohnung. Sie kann sogar raus (Wiese, Wald ect.) das hat sie noch nicht so interessiert ![]() Liegt sicherlich auch daran, dass sie dort geboren wurde und schon 3 Monate (ab Geburt) dort verbracht hat. Nun nach 5 Monaten "Urlaub" in Wien ist sie wieder dort und scheint sich um einiges wohler zu fühlen als am 1 Tag. Mein Bekannter freut sich auch für die Katze das es ihr gefällt, auch wenn er sie noch vermisst, aber er kann sie ja jederzeit Besuchen, das ist der Vorteil. Nur falls es euch auch noch interessiert. mfg GOTHIC |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Senior Member
![]() |
![]() Hi,
so wie sich dein Freund darum sorgt, dass es seiner Katze gut geht, hätte sie es sicher gut gehabt bei ihm! Nach meiner Erfahrung sind Katzen schon sehr auf ihre Meschen fixiert - sieht man ja, wenn eine Katze so eifersüchtig auf ein Baby ist... Die Katze braucht nur einen Platz wo man sie gerne hat (so wie jeder Mensch auch). Für mich ist ein Haus, oder eine Wohnung nur komplett wenn da auch mindestens eine Katze wohnt. Ich bin da aber ein bisschen fanatisch ![]() Vor vielen Jahren hab' ich mal einen Kater zurückgelassen, wie ich mich von meinem damaligen Freund getrennt habe. Das tut mit heute noch leid. Jetzt hab' ich 2, die beiden sind bei mir geboren und vollwertige Familienmitgllieder, die werde ich nicht im Stich lassen! Was mich interessieren würde: Ihr habt hier schon allerhand von Katzen auch dem Tierheim geschrieben. Ich denke schon länger drüber nach, dass ich auch mit 3 Katzen zusammenleben könnte.... Ich möchte auch gerne einer Katze helfen, die es nicht gut gehabt hat. Nur: meine beiden Haustyrannen sind 7 Jahre alt und relativ eigensinnig. Was meint ihr - kann man ältere Katzen an Neuzugang gewöhnen, habt iht vielleicht Erfahrungen damit gemacht? Ach und - um ein Ledersofa würde ich mir nicht so viele Sorgen machen. Die Katzen die ich kenne, die gehen eigentlich nicht an Leder. Alles andere ist aber nicht vor ihnen sicher.... *gg* Gruß brigh
____________________________________
Der Hund denkt:\"Sie lieben mich, sie füttern mich, sie kümmern sich um mich. Sie müssen Götter sein!\" Die Katze denkt:\"Sie lieben mich, sie füttern mich, sie kümmern sich um mich. Ich muss ein Gott sein!\" Jabber-ID: hexe@cargal.org |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Lady of the Rings
![]() |
![]() Zitat:
Es kommt aber bestimmt auch darauf an, wie jung die neue Katze ist. Eine ältere Katze aus dem Tierheim würde ich nicht dazunehmen.
____________________________________
Wenn es nicht wichtig ist zu siegen, warum zählen wir dann die Punkte? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
JoWood Productions
![]() Registriert seit: 29.10.2002
Ort: Nö
Beiträge: 3.266
|
![]() Zunächst mal: Der einen Katze um die es hier am Anfang ging geht es fantastisch, die hat sich dort binnen 2 Wochen schon wieder eingelebt. Liegt aber sicher auch daran das sie schon mal dort gewohnt hat. Ausserdem sind ja die anderen Katzen die dort leben mit ihr verwandt (Mutter, Bruder).
Bezüglich einer dritten Katze zu den beiden die du schon hast, würde ich eher nicht raten. Nach meiner Erfahrung sind Katzen wie du schon beschrieben hast Eifersüchtig, es könnte sein das deine "alten" Katzen dann Eifersüchtig sind. Wäre irgendwie ungerecht gegenüber ihnen eine dritte dazu zu holen. Andererseit kann es auch anders sein und die Katzen entfalten ihre "Mutterinstinkte" und kümmern sich um die kleine. Ich habe die Erfahrung gemacht das nach einiger Zeit auch die Eifersucht etwas vergeht. Bei einer Katze kann es auch passieren das die "alte" nicht mehr heimkommt so bald eine neue da ist, das geht aber eh nur wenn sie raus darf in der Wohnung kann das ja eh nicht passieren. Wie gesagt, ich würde keine dritte dazu nehmen. mfg GOTHIC |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Senior Member
![]() |
![]() Ihr habt recht - und dass eine von meinen Katzen wegläuft möchte ich auf gar keinen Fall! Die einzige Möglichkeit wäre vermutlich eine so kleine Katze, dass sie wirklich Mutterinstinkte entwickeln. Und auch da kann viel zu viel schiefgehen.
Ich werde diese Idee lieber wieder begraben.
____________________________________
Der Hund denkt:\"Sie lieben mich, sie füttern mich, sie kümmern sich um mich. Sie müssen Götter sein!\" Die Katze denkt:\"Sie lieben mich, sie füttern mich, sie kümmern sich um mich. Ich muss ein Gott sein!\" Jabber-ID: hexe@cargal.org |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|