![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen' |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#31 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() das kann aber schwer ins auge gehen. Meine Katze hat sich mit der nachbarskatze über 15 jahre lang auf heftigste bekriegt, die waren vom ersten moment an totfeinde. Zugegeben, beide katzen waren nicht normal, die nachbarskatze hat jeden angepfaucht und musst bei jedem tierartzbesuch betäubt werden um nicht durchzudrehen. Meine hat jedes tier gehasst und jeden nicht-menschen sofort attackiert, menschen wurden nur verhaut wenn sie ihr zu nahe kamen. Das hat sich erst im alter gelegt, aber selbst dann war die nachbarskatze noch immer ein rotes tuch für sie.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#32 |
Lady of the Rings
![]() |
![]() Die Nachbarskatze ist der Feind, jemand, der einem das Revier streitig macht und gegen den man es verteidigen muss.
Wenn die neue Katze im selben Haushalt lebt, kommts halt drauf an, ob die alteingesessenen Katzen sie als Mitbewohner erkennen oder als Eindringlich ansehen. Das kann man leider nicht voraussehen. Wenn die neue Katze aber noch sehr klein ist, werden die anderen sie aber hoffentlich nicht als Feind oder Eindringling ansehen.
____________________________________
Wenn es nicht wichtig ist zu siegen, warum zählen wir dann die Punkte? |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() Also, ich hatte mal 2 Katzen (sind mittlerweile verstorben) und habe jetzt wieder 2!
Meine Erfahrung daher: Die beiden ersten konnten wir problemlos alleine lassen. Kabel oder ähnliches war kein Thema, selbst die Polstermöbel sind verschont geblieben. Die beiden dürften wohl nur geschlafen haben während unserer Abwesenheit. Die 2 jetzigen sind hier etwas problematischer. Zwar können wir sie auch komplett alleine lassen, ohne dass was passiert (es sind 2 Heilige Birmas, die extrem Mensch bezogen sind) und die schlafen wohl auch ständig, wenn niemand zu Hause ist. Sobald wir da sind, sind's die reinsten Teufel. Die eine Katz' hat sogar mal ein Stromkabel dermaßen angeknabbert, dass es 'nen Kurzen gegeben hat! Seitdem sind die Kabel in einem Kabelschacht verschwunden, sodass sie nimmer dran beißen KANN! Aber wie mehrfach geschrieben: Katzen sind eingewillig und Du wirst denen nichts an- oder abgewöhnen KÖNNEN! Du musst Dir immer vor Augen halten: Nicht die Katzen wohnen bei Dir, sondern DU wohnst bei ihnen! Du wirst maximal geduldet sein.... ![]()
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Bei Katzen gibt es unterschiede wie Tag und Nacht,ich habe seit 3 Jahren so einen roten Stubentieger,er darf an der Leine in den Garten(wohne neben einer stark befahrenen Strasse)und ist dabei absolut glücklich.In der Wohnung wird sicher so manches beschädigt,wie bei Kindern auch,aber das ist halt so.Ab und zu legt er sich auf die Tastatur oder er surft mit mir im Internet(der mauszeiger ist halt so interessant)oder er klettert auf den Bildschirm(ist ja ein warmes Plätzchen),ansonsten ist es so wie es die meisten Katzenbesitzer ja auch schreiben.Ich möchte meinen Tieger nicht missen,weil man doch viel Freude mit so einem Tier haben kann.
|
![]() |
![]() |
#35 |
Gesperrt
![]() |
![]() Wegen Katzen und Baby:
Da würde ich äußerst vorsichtig sein, weil das eine tödliche Gefahr für das Kind ist. Wie schon geschrieben, legen sich Katzen gerne auf eine warme Unterlage. Da ein Baby im Bettchen auch warm ist, kommt es immer wieder zu dem Fall, daß Babys von Katzen erstickt werden !!! (Weil sie sich auf das Kind drauflegen, und das Baby kann sich nicht wehren) |
![]() |
![]() |
![]() |
#36 |
Inventar
![]() |
![]() ich hab 2 katzen
beide von denen wollen weder mit dem compi noch mit dem fernseher was zu tun habn außer sie setzene sich auf meinen schoß um gestreichelt zu werden *gg* aber ich hab noch nie davon gehört das katzen! kabel durchbeißen oder so was. bestenfalls an den boxen die krallen schaärfen aber auch das kann man ihnen austreiben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Master
![]() |
![]() ich hab auch 2 hauskatzen .. wir ham sie bekommen wies noch ganz klein warn also sins die wohnung gewöhnt würd i mal sagn sie wolln auch gar nicht raus max. am balkon (und der is nicht groß).
aber bei jungen katzen wird schnell was kaputt kamma a glei sagn die zerkratzn scho viel gg aba jo wie scho gsagt jede katze is andas vielleicht grigst ja zufällig a brave
____________________________________
[size=1][color=indigo][font=century gothic] What a beautiful day ![]() ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Sack
|
![]() Meine Mutter hatte vier Katzen in der Wohnung, die miteinander aufgewachsen sind. Sobald die Viecherl aber dem Kindesalter entwachsen waren, gab es nur noch Konkurenzkampf um Streicheleinheiten, die besten Schlafplätze, Futter, Spielzeug,...
Ich habe dann bei meinem Umzug zwei mitgenomen und wir sind alle froh darüber. Meine zwei sind das goldigste und bravste Katzenpaar, das man sich wünschen kann (siehe Fotos ) , und die beiden bei meiner Mutter haben sich auch beruhigt. Ich finde auch, daß man Katzen immer zu zweit in einer Wohnung halten sollte, wenn man sie viel alleine lassen muss. Zum Tema Ledergarnitur: Stoffgarnituren sind bei uns immer zerfetzt worden, auch die aus Lederimitat. Aber seit wir eine teure Echtledergarnitur haben (weiche glatte Lederoberfläche), ist eigentlich Schluß mit dem Sofakratzen. ![]() Zimmerpflanzen muss man nach dem Geschmack der Katze auswählen. Harte dünne Blätter werden als Katzengras angesehen (diverse Palmen, manche Farne, ...). Grosse Blumentöpfe werden gerne mal als Katzenklo verwendet, wenn das Kisterl nicht frischgemacht wurde. Zum Thema PC, HiFi-Anlage usw: Meine Katzen haben überraschend schnell gelernt, daß die Tastatur tabu zum Draufsteigen/-setzen ist (vermutlich durch meine lauten Reaktionen darauf). Unvermeidlich dagegen sind immer wieder Katzenhaare im Drucker. Die Stoffbezüge der Boxen müssen auch hin und wieder als Kratzbaum herhalten. Tipp: Eine grobe Fußmatte an der Wand oder an einer Ecke befestigt wird dankbar und intensiv zum Krallenschärfen benutzt. Katzen lieben es auch, wenn sie unabhängig von der Futterstelle auch andere Trinkgefässe vorfinden. Unsere haben gerne in den Blumentopfuntersätzen geschlabbert und an den Wasserhähnen geschleckt, bis wir ihnen in mehreren Räumen Wasserschälchen verteilt haben. Man sollte sich aber auch vor der Anschaffung einer Katze bewusst machen, daß man diese in die Urlaubsplanung mit einzubeziehen hat. Wer hat Zeit für die Betreuung, wer kommt überhaupt dafür in Frage (nicht jeder im Bekannten-/Verwandtenkreis ist Katzenliebhaber und zuverlässig und hat gerade dann Zeit, wenn man auf Urlaub gehen möchte). Was man sich noch überlegen sollte: Gibt es Bereiche in der Wohnung, wo ich eher keine Katze haben will (zB. Schlafzimmer - nicht jeder mag Katzenhaare im Bett, andere dagegen haben es gerne, wenn die Katze friedlich auf/zwischen den Beinen liegt und sich in den Schlaf schnurrt ![]() Kann ich damit leben, daß ich ab und zu auch mal Kotze und/oder Katzenkot vom Fussboden entfernen muss? Habe ich Verwandte oder Freunde mit Katzenallergie? Die kommen dann sicher nicht mehr oft zu Besuch. Habe ich Zeit für die "Schmusestunde", wenn die Katze ihre Streicheleinheiten fordert, bzw. für augedehnte Spiele mit den Tieren, wenn sie übermütig werden? Habe ich die Kosten für Katzenfutter, Katzenstreu, eventuell Tierarzt (der kann das Haushaltsbudget im Fall des Falles ziemlich belasten), etc. im Haushalstplan einkalkuliert? Das Thema Katze in der Wohnung ist schon heikel, und es gibt sicher noch viel, was man dazu sagen könnte, aber wenn man kompromissbereit ist und keine Ming-Vasen herumstehen hat, kann man sich schon sehr gut mit dem Mitbewohner Katze arrangieren und friedlich koexistieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|