WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.02.2003, 19:58   #1
Hunter58
Senior Member
 
Registriert seit: 06.01.2003
Beiträge: 166


Böse PIC A320 - KAUFT SIE NICHT!!!!

Also, da macht man einem den Mund wässerig von wegen Spitzentechnologie und 'das war noch nie dagewesen' und ich döskpf kaufe mir also die heute releasete PIC A320!

MACHT DAS JA NICHT NACH!

Erstens: die ganze Spitzentechnologie ist vermutlich Spitzenhaft wenn man 5 Bildschirme, einen 2500MHz Rechner und ich weiss nicht was noch alles hat, aber auf meinem 1600MHz AMD mit netten 1GB RAM und einer 64k GraKa läuft der ganze Laden mit angenehmen 3 bis 5 Frames! Zu Deutsch: UNBRAUCHBAR! Dann hat das Teil, weil es ja so spitenhaft sein soll nicht mal ein 2D panel so dass man einigermassen damit fliegen könnte...! Folglicherweise ist das Teil bereits wieder von meiner Festplatte weg, und WILCO darf (ich nehm mal an nicht dem ersten) mir als Nie-Mehr-Kunden mein sauer verdientes Geld zurückschicken!

Investiert das Geld lieber in die Meridian von Flight One, da kriegt man wenigstend das was einem versprochen wurde...!
____________________________________
There\'s nothing like a three holer
Faithfully your\'s
Hunter58 aka Richard
Hunter58 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2003, 20:01   #2
Schleicher
Jr. Member
 
Registriert seit: 08.08.2002
Beiträge: 68


Standard

geh auf die Support page und stelle den FS2002 so ein wie WILCO es sagt. Dann hast du auch wirklich 20 fps.oder lies das manual, da soll es auch drin stehen.

Das Problem hatten viele Simmer.
Du musst die Virtuelle Cockpit Gauge Schärfer auf Minimum setzen und die Reflektionen deaktivieren. Dann sollte das Teil laufen.
Schleicher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2003, 20:43   #3
target
Newbie
 
Registriert seit: 18.02.2003
Beiträge: 1


Standard PIC320

Hallo
Erst eimal ein Hallo an alle Mitglieder.
Meine Erfahrung mit dem Flusi sind sehr begrenzt, ca 5 Jahre mit allen Ausgaben dieses tollen Programmes.Alles was Rang und Namen hat ist auf der Festplatte(Dreamfleet,PIC767 PSS EFIS98 ect).

Jetzt ist der Bus von Wilco an der Reihe.
Der erste Eindruck...............mir fehlen einfach die Worte.Bitte jetzt nicht im Forum aufschreien und sofort sagen"Bitte das Handbuch lesen ect."Nach durchsehen der Foren bei Avsim geht es vielen Simmern im Moment so als sei das Rad neu Erfunden worden.

1.Wo ist unser 2D-Cockpit?
2.Wo bleiben meine Frames trotz Traum-PC
3.Was haben wir Simmer die letzten Jahre nicht begriffen das wir so eine Supersoftware mit all ihren technischen Leckerbissen nach 5 Std wieder vom PC hauen.
4.Muss jetzt das ganze Set-Up im Flusi verändert werden um eine A320 in die Luft zu bringen und sollte der Kunde den keinen Spaß daran haben über viele kleine Anzeigen auf seinem Monitor mit der Maus und der Tastatur Gott zu spielen?

5.Der Hauptgedanke der Airbusentwickler im realen Leben war es dem Piloten viele Arbeitsschritte abzunehmen und sich auf das Fliegen zu beschränken.Jetzt haben wir dieses System auf unserem PC und wissen micht vor und zurück.

6.Sollte der Kunde wirklich die Frechheit besitzen zu sagen "Sorry Wilco" ich versteh euch nicht ?

Mit besten Wünschen für uns alle das wir diese "Neue Herausforderung"verstehen und das der PC nicht abraucht.

Happy Landings
Michael
target ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2003, 21:53   #4
HansHartmann
Inventar
 
Registriert seit: 12.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.908


Standard

Ich bin bisher nur ein paar Runden mit der A320 geflogen, aber ich muss sagen, dass ich recht zufrieden bin:

1) Mit den von den Entwicklern vorgegebenen Einstellungen ist die Framerate OK (ob es OK ist, dass ich mit einem 2,8GHz-Rechner meine Einstellungen runterdrehen muss, ist allerdings eine andere Geschichte!)
2) Lt. TooLowFlap (Pilot auf A320, er muss es also wissen) ist die Systemsimulation und das Fly-by-Wire Klasse umgesetzt. Soweit ich das mit meinen Laienkenntnissen überhaupt kann, muss ich ihm da uneingerschränkt zustimmen.
3) Die Optik eines virtuellen Cockpits ist gruselig, aber das war vorher bekannt und jeder, der das Ding nicht völlig blind gekauft hat, wusste, worauf er sich einlässt.
4) Soweit ich weiß, bin ich hier weit und breit der einzige, der mal versucht hat, Fly-by-Wire umzusetzen. Von daher kann ich bestätigen, dass die Deaktivierung des Joysticks im FS verbunden mit einer eigenen Abfrageroutine die Umsetzung wesentlich erleichtert. Um es auch für Nichtprogrammierer ein wenig deutlich zu machen:
Wenn ich im FS die Joysticksignale abfrage, dann verarbeite nicht nur ich die, sondern auch der FS selbst. Das bedeutet, ich kann nichts als gegenzuhalten - einer der Gründe, warum man den EWPro-A319 auch über 60° Bank Angle zwingen kann.
Benutze ich eine eigene Joystickabfrage und schalte die des FS ab, so kann ich die Joystickwerte zum Steuern statt zum Gegensteuern verwenden, ich kann sie also auch ignorieren (z.B. wenn 60° Bank Angle erreicht sind).

Wie gesagt, ich finde A320PIC garnicht schlecht - wenn man allerdings nur auf Optik achtet oder einen schwachen Rechner hat, dann sollte man ganz dringend die Finger davon lassen. Leute die sich auf von der Optik und Bedienung eines PS1.3 nicht abschrecken lassen, werden allerdings ihren Spaß an dem Paket haben!
____________________________________
Bis dann,
Hans
Digital Aviation
HansHartmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2003, 23:38   #5
TooLowFlap
Veteran
 
Registriert seit: 18.03.2001
Beiträge: 346


Standard

Moin,

ich habe meinen Spass mit dem PS1.3

Ja, ich finde PIC gut, zumindest um WELTEN besser als PSS.

Übrigens, unser Purser hat das Teil auf seinem Notebook installiert (P3 667mhz) und selbst er bekommt 5 FPS...

Leider bin ich unterwegs und kann die A320 noch nicht richtig antesten, aber was nicht ist kann noch werden

Gruß

Jo
TooLowFlap ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2003, 08:31   #6
Chris
Elite
 
Registriert seit: 24.04.2000
Alter: 61
Beiträge: 1.137


Standard

auch ich bin ohne herunterdrehen der settings recht zufrieden.
wichtig ist: die kabinentür sollte zubleiben, denn sonst frisst die darstellung der bestuhlung in der tat einiges an leistung.

in FRA (GAP) komme ich so auch auf 12fps.

das bedienkonzept ist natürlich gewöhnngsbedürftig, aber man muss sich halt einarbeiten.
verstanden habe ich noch nicht, wie ich die throttles zuverlässig auf CLB, MCT/FLX, TOGA schalten kann...kommt noch

sorry für die kleinschreibung - meine hand ist mal wieder eingegipst.
____________________________________
Gruß
Christian
Chris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2003, 09:00   #7
Stefan Söllner
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 15.11.2001
Beiträge: 2.875


Standard

Ich komme auf 24-30fps!

In 800x600, alle Schalter links, kein FSAA, keine Filterung, kein FS Grafik Schnickschnack

Im Ernst: Von den Flugeigenschaften, den Protections, ist der PiC Airbus sicherlich nicht zu vergleichen mit dem PSS Teil. Wenn es jedoch ein konservatives 2D Panel haette, ja dann, dann wäre es .... einfach besser.

---
Stefan
Stefan Söllner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2003, 09:21   #8
FO Niko
Inventar
 
Registriert seit: 12.04.2001
Alter: 43
Beiträge: 4.467


Standard

Wie schaut es aus mit dem Fehler Simulieren in dem A320... Sind die genau so gut, wie in er PIC767?

Und wenn man den AP abschaltet, gibt es dann auch das "klack klack klack" zu hören?

Edit: Sind die "Bildschirme" Ruckelhaft in ihrer Darstellung?

FO Niko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2003, 09:24   #9
Uwe.B
Veteran
 
Registriert seit: 09.07.2001
Beiträge: 451


Standard VC = Gruselig??

Hallo Hans,

da ich die PIC nicht habe und sie mir auch nicht zulegen werde, will ich mir hier kein Urteil erlauben. Wiedersprechen möchte ich Dir aber mit Deiner Behauptung ein VC sieht gruselig aus und das weiß man ja auch.

Das dem nicht so ist, hat ja wohl Captain Sim mit der VC Darstellung in seiner 727 mehr als deutlich bewiesen. Das VC ist kaum vom 2D zu unterscheiden. Dasselbe gilt im Übrigen auch für Dreamfleets Archer und Cardinal. Fast perfekt.

Das es leider auch gruselig zugehen kann, haben uns ja jüngst die Macher von Ready for Pushback und Tornado gezeigt. Das erstere ist wenn ich es mal böswillig formuliere, bessere Freeware Arbeit, obwohl Herve ein erstklassiges Modell der 747 gebaut hat und das zweite ist na ja, schön bunt.

Man darf nicht vergessen, es handelt sich um Payware Produkte und da kann ich ja wohl verlangen, dass anständig gearbeitet wird.

Das es geht, habe ich oben schon geschrieben.

Beste Grüße

Uwe
Uwe.B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2003, 09:43   #10
HansHartmann
Inventar
 
Registriert seit: 12.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.908


Standard

Moin Uwe,

zu Ready for Pushback und dem Tornado kann ich mich nicht äußern, weil ich keins von beiden Paketen besitze. Was das 727-VC betrifft, muss ich Dir Recht geben - das sieht wirklich gut aus, allerdings ist es für mich praktisch ohne Nutzen, weil ohne Bedienmöglichkeit. A320PIC war jetzt der erste Fall wo ich mehr als 5 Sekunden am Stück im VC zugebracht habe und da sieht es wirklich gruselig aus. Auch die Bedienung ist ziemlich gewöhnungsbedürftig - insbesondere, wenn man aus schrägem Blickwinkel mit der Maus die Clickspots anzupeilen versucht.
Mir wäre es am Schluß sehr viel lieber gewesen, wenn man auf diese (in meinen Augen) VC-Spielerei verzichtet und ein konventionelles 2D-Panel gemacht hätte. Es wäre zweckmäßiger gewesen, die Entwicklungszeit in bessere Display-Instrumente á la Meridian zu investieren - gegenüber dem FS2004 hat man mit sehr viel Aufwand jetzt gerade mal vier Monate Vorsprung rausgeholt...
____________________________________
Bis dann,
Hans
Digital Aviation
HansHartmann ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag