WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.09.2002, 18:01   #1
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard WaKü wozu?

Wasserkühlungen sind wohl nur für stark übertaktete System sinnvoll. Zur Geräuschminderung sind sie eher nicht geeignet. Zumindest solange nicht, wie es keine wassergekühlten Netzteile gibt. Und dann ist noch die Frage, wie man erwärmte Luft aus dem Gehäuse befördert.

Zur CPU-Kühlung genügt mir ein Kühler mit Lüfter. Verwende einen Coolermaster IHC-L71 für einen P4 2,26GHz (nicht übertaktet). Die Kühlleistung ist sehr gut und der Lüfter nur dann hörbar, wenn man das Ohr bis auf wenige Zentimeter hinhält. Nachdem ich aber normalerweise bei geschlossenem Gehäuse arbeite, höre ich ihn nicht.

Der GraKa-Lüfter ist auch leise, verwende allerdings eine ATI 64MB DDR ViVo. Hörbar sind die Gehäuse- und Netzteillüfter. Allerdings nur dann, wenn keine andere Geräuschquelle aktiv ist. Hier ließe sich mit Dämmung vielleicht noch eine kleine Verbesserung erreichen. Viel allerdings nicht, da ich ja Luftein- und Luftauslaß nicht gut zumachen kann.
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag