![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Inventar
![]() |
![]() schöne grüße ins benachbarte breitenbrunn
![]() hast du eh manuell die ip adressen eingetragen? funkt das netzwerk? gehts wieder schneler wenn kane NIC drin is?
____________________________________
Free beans NOW! free beans for a free world |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 21.09.2001
Alter: 49
Beiträge: 20
|
![]() nein die ip wurden mithilfe der winxp-CD Heimnetz assistent vergeben das netz funktioniert einwandfrei.
den satz verstehe ich leider nict: gehts wieder schneler wenn kane NIC drin is? |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Senior Member
![]() |
![]() @ fluidnet: wo kann man erkennen, ob die ip-adresse manuell eingestellt ist oder gesucht wird ?
____________________________________
einfach leben ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Inventar
![]() |
![]() @InITs
lan-verbindung xy -> eigenschaften -> tcp/ip -> eigenschaften dann lesen was dort steht ![]()
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug Nicht klicken! Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten Verplattet |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|