![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Handy & Mobiltelefonie Alles über Handys, Handy-Games, Handy-Provider, GSM, UMTS - egal ob Android oder iOS - usw. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 17.03.2008
Alter: 75
Beiträge: 748
|
![]() Hi lowrider82,
es heißt: sie haben sich sehr wohl verbunden, aber auch zyklisch getrennt, was auch in den Einstellungen des S6 deutlich zu sehen war: an/aus, an/aus, usw. Lautsprecherausgabe: doch, bei der Koppelung bimmelt das S6, daß ich die Verbindung mit einem bestimmten code akzeptieren muß. Die Antwort für den Rest ist ja zu allem, bis zur "Automatischen Verbindung": die ist ausgegraut, aber das war sie auch davor. Und wie gesagt, als ich das S6 noch jungfräulich ausprobiert habe, hat es noch funktioniert. Deswegen zuerst der Gang zum Renault-Händler, nicht daß etwas mit der FSE nicht i.O. oder eine "versteckte" Einstellung nötig ist; mit seinem Smartphone hat es funktioniert, als wir mein altes Handy ausprobiert haben, das sich (stabil) verbunden aber die Listen nicht heruntergeladen hat (ich nehme an wegen einer zu alten Bluetooth-Version). Ich habe das alte Handy wieder probiert, aberauch damit überhaupt keine Verbindung. Und das Rücksetzen zurück af Android Lollipop (5.1.1) ist der letzte Schritt, wenn unbedingt notwendig; einfach ist es nicht. MFG, Thiersee P,S.: für den Rest der Verrechnungsperiode soll jetzt Ruhe sein, sie haben mir die Datennutzung wegen hohen Kosten blockiert ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Mechiko
Alter: 11
Beiträge: 2.036
|
![]() Hast du ev. Kopplungen bzw. Geräte auch in der FSE gelöscht? Denn die können oft nicht viele speichern.
____________________________________
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Master
![]() Registriert seit: 17.03.2008
Alter: 75
Beiträge: 748
|
![]() Zitat:
Der Gang zum Renault-Händler war außerdem ausschlaggebend: mit seinem Smartphone (Samsung I9300 oder ähnlich, Android 4.3) hat es auf Anhieb funktioniert! Im A1 Shop war ich auch: da ich dort einen Bekannte habe, konnte ich mit ihm auch "Klartext" reden. Ich habe ihm gesagt, was ich vor habe (Downgrade auf 5.1.1) und er sagte "Kein Problem"; ich soll nur behutsam vorgehen, hat danach im Inet nach Lösungen gesucht und hat mir vorgeschlagen, zuerst eine App, Bluetooth AutoConnect, auszuprobieren, was aber nichts gebracht hat. Außerdem hat mich darauf hingewiesen, daß ich noch eine Woche Zeit habe, um das S6 auszutauschen, falls es mit dem Downgrade schief gehen sollte. Das finde ich fair. Also es wird meine Beschäftigung am Wochenende sein. Klopfen wir auf Holz. MfG, Thiersee |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hero
![]() Registriert seit: 08.02.2000
Alter: 52
Beiträge: 901
|
![]() Ich weiß nicht, warum ihr so auf A1 schimpft.
Mein Tarif kostet mich 5,04 €/Monat, keine Sim-Pauschale, und Gesprächs-, Daten- uns SMS-Volumen ist inkludiert. Soviel zumindest, daß es für mich leicht reicht....
____________________________________
Minds are like parachutes, they only function when open. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() |
![]() ^^ Und was für ein Tarif ist dies, wenn die Frage gestattet ist!?
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|