![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Handy & Mobiltelefonie Alles über Handys, Handy-Games, Handy-Provider, GSM, UMTS - egal ob Android oder iOS - usw. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Zitat:
Nur so zum Vergleich: Ich zahle bei drei 12€ für 2000Min Tel, 2000 SMS und 5GB Datenvolumen, plus 4€ für LTE und hab noch nie (außer 90Cent Roaming-Gebühren) was extra bezahlen müssen. Man muss halt manchmal mit der Zeit gehen. ![]() Und drei Jahre binden.... Was ist dir da eingefallen?
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Mechiko
Alter: 11
Beiträge: 2.036
|
![]() Erstelle einen neuen APN.
____________________________________
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Master
![]() Registriert seit: 17.03.2008
Alter: 75
Beiträge: 748
|
![]() Zitat:
![]() Wenn man ein Handy mit Mobilpoints "bezahlt", d.h. über das "Angebot" MyNext, wird man 36 Monaten gebunden; dabei spielt keine Rolle, ob man das neue Gerät nur mi Mobilpoints bezahlt oder ob man auch einen gewissen Betrag zahlen muß. Was die Tarifen betrifft: A1 Basic: 19.90 € monatlich 1000 min oder SMS 100GB mit bis zu 7/2 Mbit/s A1 Go! Easy 24,90 € monatlich: unlimitiert min, SMS, MMS 1,5GB mit bis zu 21/5 Mbit/s Plus, natürlich, einmalig 19,90 € bei Tarifwechsel MfG, Thiersee |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Wucherpreise!
Das bestärkt mich, beim I-Netzugang über Glasfaser auf Tele2 zu warten und nicht zu A1 zu wechseln. Übrigens: Das Handy hat vielleicht jetzt im Moment nichts (?) gekostet, du zahlst das aber im Lauf der drei Jahre mehrfach zurück. Ich kauf mir seit 15 Jahren meine Handys selber und fahre so sicher besser.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 17.03.2008
Alter: 75
Beiträge: 748
|
![]() Hallo,
bitte, lacht mich nicht aus, oder mindenstens nur auf einer dezenten Art und Weise: ich bin ein zweites Mal in die Daten-Kostenfalle getappt ![]() ![]() ![]() Weil das Smartphone nicht mehr zusammen mit der Freisprecheinrichtung im Auto gearbeitet hat, bin ich auf der mehr oder weniger glorreichen Idee gekommen, es auf Werkseinstellungen zurückzusetzen, und dabei habe ich vergessen die mobile Datennützung wieder auszuschalte! Übrigens, nach Android 6.0.1 hatte ich auch MyPhoneExplorer draufgespielt, um meine Kontakt bequem am PC eingeben zu können. Jetzt, nach dem Zurücksetzen und ohne MyPhoneExplorer, funktioniert immer noch nicht mit der FSE zusammen, deswegen habe ich das Gefühl, daß es ev. an Android 6.0.1 liegt. Bei einer Kontrolle der Verbindungen (Uhrzeit) kann ich zu 99% sagen, daß es am Anfang, noch jungfräulich, funktioniert hat. Morgen vormittag werde ich dem Autohändler einen Besuch abstatten, weil mit seinem Smartphone hat es funktioniert (nicht daß die FSE eine Macke hat...); am Nachmittag bin ich bei meiner Tochter und sie hat auch ein Galaxy S6. Sollte es notwendig sein, auf der ausgelieferten Version 5.1.1 zurückzukehren, wäre es möglich? Wie geht es? Danke für eure Ratschläge und lacht nich zu sehr. MfG, Thiersee |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Mechiko
Alter: 11
Beiträge: 2.036
|
![]() Was heißt "nicht mehr miteinander gearbeitet"? Haben sie sich nicht mehr verbunden? Gab es keine Lautsprecherausgabe?
Jetzt nach dem Werksreset: Hast du das Smartphone und die FSE ordnungsgemäß gekoppelt? Also lt. Bedienungsanleitung Auto? Dazu mußt du am Smartphone Bluetooth aktivieren und das Gerät sichtbar machen. Ob dann das Auto oder das Smartphone sucht, steht in der Bedienungsanleitung des Fahrzeuges. Ev. mußt du noch einstellen, daß die Verbindung automatisch aufgebaut wird. Und Bluetooth muß natürlich für die Nutzung der FSE eingeschaltet sein.
____________________________________
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|