WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.01.2016, 16:14   #1
J@ck
Administrator
 
Benutzerbild von J@ck
 
Registriert seit: 25.03.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 13.987

Mein Computer

Standard

Wordpress Installation -> Ein ansprechendes (Gratis)Template einrichten -> leicht Anpassen -> Inhalt befüllen -> fertig
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten.
J@ck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2016, 18:59   #2
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

@ J@ck: danke.

Ich hab' parallel dazu einen Freund gefragt - der rät zu Contao + dazu ein Theme kaufen (50-200€). Er kam mir auch mit 'Responsive Design' ... musste erst mal googeln, was das ist. Was ist der Unterschied zwischen Wordpress und Contao?

Thx
Quintus14
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2016, 09:50   #3
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

Zitat:
Zitat von J@ck Beitrag anzeigen
Wordpress Installation -> Ein ansprechendes (Gratis)Template einrichten -> leicht Anpassen -> Inhalt befüllen -> fertig
Weil grad heute Zeit wäre, hab' ich versucht mich da mal schlau zu machen. Wordpress downgeladen, laut 'liesmich' soll man das alles mal hochladen -> das sind über 1.300(!) kleine Dateien - und hakt schon beim Hochladen auf den Webspace bei der Telekom! Nach ein paar Dutzend Dateien per FTP hängt's...??? Ich muss mal die Hotline anrufen, warum das hakt (oder hat jemand einen Tipp?).

Fragen:
  1. Macht's Sinn, das zuerst hausintern auf dem Linuxserver unter Apache zum Laufen zu kriegen, bevor man am 'richtigen' Webspace herum fummelt?
  2. Oder testweise am 'richtigen' Webpace in einem Test-Unterverzeichnis (oder stimmen dann die Pfade nicht)?
Thx
Quintus14
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2016, 11:05   #4
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

Nachtrag: mit einem anderen FTP-Programm ist es mir gelungen, die 1.300 Wordpress-Dateien in ein Test-Unterverzeichnis bei meinem Provider zu kopieren. Ob ich es zum Schluss, wenn's läuft, problemlos ins root verschieben kann, werd' ich dann sehen...
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2016, 10:41   #5
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

Hi,

ich hab' mal meine alte Website inhaltlich erneuert - und mir auch Themes von Wordpress angesehen und mit einer Slideshow experimentiert. Erkenntnisse:
  • Meine alte HP - sie läuft mit HTML, verwendet für Formatierungen, Farben und Schriften css, es werden ein paar Frames und Tabellen verwendet - läuft überall, passt sich aber Mobilgeräten nicht an.
  • Anscheinend laufen diese modernen, dynamischen Websites, die sich an den Browser oder ans (Mobil-)Gerät anpassen können, nur mit Scripts.
Jetzt bin ich da schon in einem Dilemma: viele Leute surfen ja mit Noscript etc. ... d.h. jeder dieser Besucher müsste immer Scripts für die Seite erlauben - sonst sieht er nichts bzw. funktioniert die Seite nicht. Man möchte aber keine Besucher aussperren...

Was tun? Auf HTML mit Frames bleiben - und dafür braucht keiner Scripts erlauben(?) - oder auf neue, dynamische Technik umsteigen und die Besucher zwingen, Scripts erlauben zu müssen?

Thx
Quintus14
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2016, 15:31   #6
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

Ich hab' den Webspace auf einen aktuellen Server legen lassen, meine alte HP transferiert, inhaltlich aktualisiert und optisch auch ein wenig aufgefrischt. Jetzt könnte man ans Modernisieren gehen...
Zitat:
Zitat von J@ck Beitrag anzeigen
Wordpress Installation -> Ein ansprechendes (Gratis)Template einrichten -> leicht Anpassen -> Inhalt befüllen -> fertig
Wollte mich da jetzt schlau machen bezüglich eines (Gratis)Templates für Wordpress und wie man das einbindet .... stoße ich auf folgende Warnung:

WordPress Free Themes – don’t use them

Klingt also auch nicht so lecker . Also doch auf die nächste große Schlechtwetterperiode warten und dann WordPress-Tutorials durchackern und selbst stricken? Oder doch eines von WordPress.org nehmen?
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag