WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.12.2015, 19:50   #10
Rudolf4892
Newbie
 
Registriert seit: 25.12.2015
Alter: 55
Beiträge: 1


Standard

Hallo miteinander,
vielleicht hilft ja meine verspätete Antwort noch anderen Forenmitgliedern weiter.
Die Frage finde ich ja sehr interessant und unbewusst habe ich eine Art Lösung in meinem Haus verbaut. Vor einigen Monaten mittlerweile habe ich Haus gebaut mit einer Solaranlage am Dach. Damals hat mir der Betreuer der Firma auch eine Art Notstromspeicher empfohlen. Leider müsste ich jetzt nachsehen wie die genaue Beschreibung hierzu ist. Dadurch wird in einem separaten Speicher Energie gespeichert, die ich dann an einem Bedienelement auf verschiedene Stromkreise einspeisen kann. Gedacht für Stromausfälle und der gleichen. Ich glaub hier http://www.elektrische-rollaeden.com/nachruesten/ diese Methode auch nochmal beschrieben.
Natürlich kommt es nun darauf an wie oft ich die Rollläden hoch und runter lasse, aber für einige Tage je nach Verbrauch reicht diese Energie.
Vielleicht konnte ich ja dem ein oder anderen einen kleinen Tipp geben.
Liebe Grüße Rudi.
Rudolf4892 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag