WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.11.2015, 18:41   #1
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Zitat:
Zitat von lowrider82 Beitrag anzeigen
Sorry, aber das verwirrt jetzt noch mehr.
Ich schrieb bewusst von 'künftig'; denn aktuell ist es ja noch nicht so, dass der ORF immer verschlüsselt sendet. Weil via DVB-T (SD-Auflösung) sendet der ORF ja nach wie vor unverschlüsselt. Und genau das wird künftig eben nicht mehr so sein. Laut vorherrschender Meinung soll Ende 2016 mit unverschlüsselt gesendetem ORF-Programm eben Schluss sein.

Zitat:
Zitat von lowrider82 Beitrag anzeigen
Punkt 1: Auf DVB-S wurde das ORF-Programm IMMER schon verschlüsselt (inkl. ATV und Puls4).
Hab ich dem widersprochen?

Zitat:
Zitat von lowrider82 Beitrag anzeigen
Punkt 2: Auf DVB-S gibt es keine frei empfangbaren ORF-Programme (auch nicht ATV und Puls4). Weder SD noch HD!!
Hab ich dem widersprochen? Gemeint war, dass die ORF-Programme - zumindest teilweise - noch immer via DVB-T unverschlüsselt empfangbar sind.

Zitat:
Zitat von lowrider82 Beitrag anzeigen
Punkt 4: HD Austria wertet die Privatsender auf HD auf (inkl. ORF). Kostet dafür regelmäßig.
Das ist halt der Unterschied. Via DVB-T ist in Österreich ein Empfang von deutschen Privatsendern nicht möglich, weil es nicht ausgestrahlt wird. Will man mehr als die paar österreichischen Sender via DVB-T(2) empfangen, dann braucht man halt ein Abo. Das ist halt der einzige Unterschied, auf dem Ihr ständig rumreitet.

Aber was soll jemand tun, der keine Möglichkeit hat, über Sat zu sehen? Meines Wissens gibt es (in Wien) nur 3 Möglichkeiten: UPC (ehemals Telekabel Wien) oder A1TV (Fernsehen via Internet) oder SimpliTV (Fernsehen via DVB-T2).

Bei mir hat nun mal UPC ausgeschissen, weil sie einfach Null Service bieten - A1TV hatte ich fast 2 Jahre und die haben sich disqualifiziert, weil alles ständig nur geruckelt hat (und damals auch noch keine Aufnahmemöglichkeit geboten hat) - aber mit SimpliTV habe ich so gut wie keine Probleme, weil ich offensichtlich das Glück habe, eine freie Sicht zum Arsenal zu haben, von wo das DVB-T2 Signal herkommt.
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2015, 18:49   #2
lowrider82
Inventar
 
Benutzerbild von lowrider82
 
Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Mechiko
Alter: 11
Beiträge: 2.036


Standard

Zitat:
Da der ORF künftig über Funk (also DVB-T und DVB-S)
Stimmt eben bei DVB-S NICHT und ist somit falsch bzw. hätte damit nicht in Verbindung gebracht werden dürfen.

Deswegen auch bei Punkt 2 und Punkt 3 widersprochen.

SimpliTV hat schon seine Berechtigung. Nur wie es dazu kam bzw. warum SimpliTV für die Grund-DVB-T2-Programmauswahl (und somit für deren Hardware) Werbung macht, finde ich überhaupt nicht im Sinne der Grundversorgung. Denn mit "Antennenfernsehen" verbinden sehr viele noch ORF.
____________________________________
Zitat:
Die einzige Konstante im Universum ist die Veränderung.
Heraklit von Ephesus
lowrider82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2015, 21:38   #3
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Zitat:
Zitat von lowrider82 Beitrag anzeigen
Stimmt eben bei DVB-S NICHT und ist somit falsch bzw. hätte damit nicht in Verbindung gebracht werden dürfen.

Deswegen auch bei Punkt 2 und Punkt 3 widersprochen.
Ich habe nicht aus Jux und Tollerei eine "Und"-Verknüpfung gewählt.
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2015, 07:24   #4
lowrider82
Inventar
 
Benutzerbild von lowrider82
 
Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Mechiko
Alter: 11
Beiträge: 2.036


Standard

Zitat:
Zitat von Satan_666 Beitrag anzeigen
Ich habe nicht aus Jux und Tollerei eine "Und"-Verknüpfung gewählt.
Und das machts nicht richtiger. Nachdem dich ja DVB-S eh nicht interessiert, hättest es ruhig auch bei T bleiben können.
____________________________________
Zitat:
Die einzige Konstante im Universum ist die Veränderung.
Heraklit von Ephesus
lowrider82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2015, 21:02   #5
Austriak79
Jr. Member
 
Registriert seit: 10.05.2015
Ort: Wiener Becken
Alter: 46
Beiträge: 24


Standard

Zitat:
Zitat von Satan_666 Beitrag anzeigen

Will man mehr als die paar österreichischen Sender via DVB-T(2) empfangen, dann braucht man halt ein Abo. Das ist halt der einzige Unterschied, auf dem Ihr ständig rumreitet.
Mich persönlich stört nur die Grundverschlüsselung der ORF HD Programme via DVB-T2 und daran ist Simpli schuld
Um den Simpli Kunden mehr Programmvielfalt zu bieten wurde RTL ins Boot geholt, die sagten aber nur unter einer Bedingung zu, nämlich das die ORF Programme gefälligst zu verschlüsseln sind damit ja kein deutscher Werbekunde verlorengeht !
Kleiner Beweiß gefällig ?

In Südtirol sendet der ORF(1+2) und Servus Tv (die zur Verschlüsselung gezwungen wurden um überhaupt bei Simpli dabei zu sein) unverschlüsselt!
Das DVB-T Signal kann nämlich keine 3000 Meter hohen Berge überwinden und ist somit keine Gefahr für RTL, es gehen keine Werbekunden verloren !
____________________________________
SAT Hotbird 13, Astra 19,2+23,5+28,2

DVB-T AT+CZ+SK+HU

https://xxhdplusxx.wordpress.com/
Austriak79 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag