WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.07.2015, 23:39   #11
nordbahnfredi
Inventar
 
Benutzerbild von nordbahnfredi
 
Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien
Alter: 77
Beiträge: 1.963


Standard

Ich stelle mir mein neues System preislich in etwa so vor:

€ 400,- CPU + 16 GB RAM DDR4 Kingston
€ 150,- Mobo

Muss ich gleich auch eine teure Graka kaufen oder reicht zum Testen erst einmal die interne Graka?

Was müsste ich für eine gute GRAKA rechnen?

Und schlussendlich die Frage: Warten oder demnächst kaufen?

Seit ich den Riesenmonitor habe geht alles noch ein bisserl zäher.

Wobei ich sagen muss, der Monitor ist der Überhammer, noch dazu zu dem Preis.

Morgen schau ich gleich wo ich das neue CT bekomme, da ist ja auch ein Artikel zu unsrem Thema drin.
____________________________________
Schöne Grüße nordb@hnfredi
nordbahnfredi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2015, 02:11   #12
KrisKros
Veteran
 
Registriert seit: 17.05.2014
Beiträge: 281


Standard

Du kaufst einen 4K Monitor und willst ihm mit der internen Graka betreiben?
Super Idee kenne keine "graka intern" die 4K könnte !
Natürlich braucht der Riesenmonitor auch eine entsprechende Grafikkarte !
KrisKros ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2015, 06:14   #13
lowrider82
Inventar
 
Benutzerbild von lowrider82
 
Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Mechiko
Alter: 11
Beiträge: 2.036


Standard

4K bei 30Hz sollten aktuelle integr. Grafiklösungen schaffen. Jedoch ist dies SEHR suboptimal.
____________________________________
Zitat:
Die einzige Konstante im Universum ist die Veränderung.
Heraklit von Ephesus
lowrider82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2015, 07:46   #14
nordbahnfredi
Inventar
 
Benutzerbild von nordbahnfredi
 
Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien
Alter: 77
Beiträge: 1.963


Standard

Zitat:
Zitat von KrisKros Beitrag anzeigen
Du kaufst einen 4K Monitor und willst ihm mit der internen Graka betreiben?
Super Idee kenne keine "graka intern" die 4K könnte !
Natürlich braucht der Riesenmonitor auch eine entsprechende Grafikkarte !
Derzeit läuft der Monitor an einer ATI Radeon HD 4350 und das Ergebnis gefällt mir sehr. Ist die "interne grafik" bei den aktuellen i5 so schwach?
Bitte nicht lachen, hab mich jahrelang nicht mehr mit der Harware beschäftigt, es lief ja alles besens. Erst seit ich mit dem Fotografieren begonnen habe kamen mit jeder neuen Version von Lightroom die Probleme.

Netzteil hab ich bei meiner Aufzählung vergessen, reichen da € 100,-?
____________________________________
Schöne Grüße nordb@hnfredi
nordbahnfredi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2015, 10:14   #15
lowrider82
Inventar
 
Benutzerbild von lowrider82
 
Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Mechiko
Alter: 11
Beiträge: 2.036


Standard

Problem sind eher die fehlenden Schnittstellen. Um 4k bei 60Hz zu erhalten, benötigt man einen Displayport 1.2
____________________________________
Zitat:
Die einzige Konstante im Universum ist die Veränderung.
Heraklit von Ephesus
lowrider82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2015, 11:13   #16
nordbahnfredi
Inventar
 
Benutzerbild von nordbahnfredi
 
Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien
Alter: 77
Beiträge: 1.963


Standard

Zitat:
Zitat von lowrider82 Beitrag anzeigen
Problem sind eher die fehlenden Schnittstellen. Um 4k bei 60Hz zu erhalten, benötigt man einen Displayport 1.2
Und dieser Displaypoort befindet sich auf der entsprechenden Grafikkarte?

Das Manual des Monitors hab ich noch nicht gelesen ...
____________________________________
Schöne Grüße nordb@hnfredi
nordbahnfredi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2015, 14:58   #17
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 07.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Also 100€ für das NT sind schon genug.

Für die GraKa, wenn es zum Beispiel eine AMD Radeon R9 380 sein soll, mind. 4GB RAM würde ich da aber schon empfehlen, wird man schon etwa 235€ rechnen müssen.

http://geizhals.at/?cat=gra16_512&xf...32_4096#xf_top

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2015, 15:29   #18
KrisKros
Veteran
 
Registriert seit: 17.05.2014
Beiträge: 281


Standard

Zu Monitoren in 4k gibts da auch noch Infos!

https://www.youtube.com/watch?v=gaTmZACs4b0
KrisKros ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2015, 19:07   #19
nordbahnfredi
Inventar
 
Benutzerbild von nordbahnfredi
 
Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien
Alter: 77
Beiträge: 1.963


Standard

Ich weiß jetzt, dass ich eine Grafikkarte mit Displayport brauche.

Und was ist wenn wir das Pferd von hinten aufzäumen:
ich ersetze meine aktuelle Graka durch eine "R9 380" und dann schau ma weiter?
Welches Modell kannst du empfehlen und wo kaufst du zufrieden ein?
Ich hab viele Jahre bei DiTech gekauft - aber ist DiTech noch DiTech?

Mein Mobo ist ein GA-P55-UD3
http://www.gigabyte.at/products/prod...px?pid=3164#sp
____________________________________
Schöne Grüße nordb@hnfredi
nordbahnfredi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2015, 22:34   #20
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 07.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von nordbahnfredi Beitrag anzeigen
Ich weiß jetzt, dass ich eine Grafikkarte mit Displayport brauche.

Und was ist wenn wir das Pferd von hinten aufzäumen:
ich ersetze meine aktuelle Graka durch eine "R9 380" und dann schau ma weiter?
Welches Modell kannst du empfehlen und wo kaufst du zufrieden ein?
Ich hab viele Jahre bei DiTech gekauft - aber ist DiTech noch DiTech?

Mein Mobo ist ein GA-P55-UD3
http://www.gigabyte.at/products/prod...px?pid=3164#sp

Hehe smile

Da wo ich einkaufe, wirst du wohl kaum einkaufen wollen.
Es seiden, du willst für dich im Ausland einkaufen.

https://www.digitec.ch/de/s1/product...2102?tagIds=76

Somit kann ich dir höchstens ein GraKa-Modell vorschlagen, auch Erfahrungen mit dem Hersteller posten, aber einen guten Laden in deiner Nähe kann ich dir leider nicht vorschlagen.

Ich habe in den letzten zwei drei Jahren fast nur Sapphire oder XFX verwendet (mit genau nur einer Ausnahme von Gigabyte). Beide Hersteller sind meiner Meinung nach sehr gut, hatte da nie ein Problem mit diesen Karten.
Auch über Gigabyte kann ich nichts schlechtes sagen, aber da liegt, wie schon erwähnt, die Samplingrate erst bei 1 (HD7770).

Allgemein, wenn ich meine Erfahrungen aus dem 3DC noch dazu nehme, denke ich, Sapphire, XFX, Gigabyte, ASUS oder MSI kann man problemlos kaufen.

HIS hatte ich früher noch einige (bis zur HD5970). Da hatte ich mal effektiv eine defekte Karte (eine HD3870), aber wie repräsentativ das damals war und erst recht es heute ist, weiss ich nicht.

Insofern würde ich hier
http://geizhals.at/?cat=gra16_512&xf...32_4096#xf_top
nach den technischen Daten gehen, und dann würde bei mir wohl die MSI gewinnen.
http://geizhals.at/msi-r9-380-gaming...2.html?hloc=at
Die schnellste Karte der Liste.

Wem das aber zu teuer ist, würde ich zur XFX raten:
http://geizhals.at/xfx-radeon-r9-380...0.html?hloc=at
Die zweitschnellste Karte der Liste, aber die günstigste.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag