![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | |
Elite
![]() |
![]() Zitat:
![]() Wozu?! ![]() @resterbornios Einziger Punkt, der noch zu bedenken wäre: Hat dein PC (Desktop oder Laptop) eh auch ein WLAN-Modul!? Bei einen aktuelleren Laptop wird's kein Problem sein, beim Desktop-PC ev. schon. Dort lässt sich das Problem aber auch mit einen USB-WLAN-Modul lösen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Mechiko
Alter: 11
Beiträge: 2.036
|
![]() Genau deswegen kann man die Antwort mit Wlan-Box nicht zu 100% abgeben und ist somit zu überdenken.
____________________________________
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Elite
![]() |
![]() Zitat:
Hatte selber über eine längere Zeit ein USB-Modem in Verwendung. (Jetzt nicht mehr, da ich jetzt einen Kabel-Anschluss habe, mit WLAN-Router.) Es schränkt halt den Betrieb auf "ein Gerät" ein! Mit einer WLAN Box ist man da weit flexibler (siehe @Gerdschi). Da würde ich sogar die ggf. weiteren Zusatzkosten für einen USB-WLAN-Dongle in Kauf nehmen, wenn am Desktop-PC WLAN nicht vorhanden ist. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|