![]() |
USB "Modem" oder WLAN Box
Hallo,
ich habe für einen Wenigsurfer den Tarif "Willi 9" von Telering rausgesucht. Jetzt gibt es dazu zwei technische Möglichkeiten, 1: USB-Modem ("gratis") ■ Mit Highspeed im Internet surfen ■ Downloads bis 21 Mbit/s ■ Uploads bis 5,76 Mbit/s ■ Integrierter Micro SD (HC) Speicherkartenleser ■ Unterstützt GPRS, EDGE, UMTS (3G), HSDPA, HSUPA, HSPA+ ■ Einfache Installation, kein CD-ROM Laufwerk notwendig ■ Senden und Empfangen von SMS ■ Funktioniert nur mit tele.ring SIM-Karte! Systemanforderungen: Microsoft ■ Betriebssystem: Betriebssystem: Windows XP SP2/SP3, Windows VISTA SP1/SP2, Windows 7, Windows 8 (Unterstützt nicht Windows RT) ■ Software: Internet Browser (IE, Firefox, Opera etc.) ■ Hardware: Mindestanforderung des verwendeten Betriebssystems muss erfüllt bzw. übertroffen werden, USB 2.0 Port (Type A) ■ USB 2.0 Anschluss Apple Macintosh ■ Betriebssystem: Mac OS X 10.8.x (Mountain Lion)/10.7.x (Lion)/X10.6.x (Snow Leopard) ■ Software: Internet Browser (Safari, Firefox, Opera etc.) ■ Hardware: Mindestanforderung des verwendeten Betriebssystems muss erfüllt bzw. übertroffen werden, USB 2.0 Port (Type A) ■ USB 2.0 Anschluss
WLAN Box (€ 19 Aufzalung) Die WLAN Box ist ein kleiner WLAN Router, der ideal zum Mitnehmen ist. Einfach das Modem per WLAN mit dem Computer verbinden und kabellos surfen. So können Sie mit bis zu 8 Geräten kabellos im Internet surfen. Die WLAN Box unterstützt HSPA+21 und eine Downloadgeschwindigkeit von bis zu 21 Mbit/s, ist einfach zu bedienen und sehr schnell.
|
Und was ist die Frage?
|
USB oder WLAN-Box
Die WLAN-Box natürlich, überhaupt wenn sie nur 19 € Aufzahlung kostet.
Die kannst du mit allen Geräten nutzen, Tablet, Handy, Waschmaschine, TV, usw. :-) Den USB nur am PC. |
Kann man die auch als USB-Stick verwenden?
|
Zitat:
Zitat:
@resterbornios Einziger Punkt, der noch zu bedenken wäre: Hat dein PC (Desktop oder Laptop) eh auch ein WLAN-Modul!? Bei einen aktuelleren Laptop wird's kein Problem sein, beim Desktop-PC ev. schon. Dort lässt sich das Problem aber auch mit einen USB-WLAN-Modul lösen. |
Zitat:
|
Zitat:
Hatte selber über eine längere Zeit ein USB-Modem in Verwendung. (Jetzt nicht mehr, da ich jetzt einen Kabel-Anschluss habe, mit WLAN-Router.) Es schränkt halt den Betrieb auf "ein Gerät" ein! Mit einer WLAN Box ist man da weit flexibler (siehe @Gerdschi). Da würde ich sogar die ggf. weiteren Zusatzkosten für einen USB-WLAN-Dongle in Kauf nehmen, wenn am Desktop-PC WLAN nicht vorhanden ist. |
Danke für die zahlreichen Antworten, die Person um welche es geht ist lt. Udo Jürgens schon in der besten Phase des Lebens angekommen und legt keinen Wert auf irgendwelche Zusatzfunktionen.
Es geht um reines Internetsurfen, interessant wäre nur ob es von der Geschwindigkeit her Unterschiede geben könnte...? |
Die Wlan-Box kannst du halt am empfangsstärksten Ort positionieren und damit mehr Geschwindigkeit erreichen. Bei einem USB-Modem hast die Freiheit nicht so. Dafür ist die Box wieder ein Kastl mehr, das er vielleicht ein- und ausschalten muß (wegen Strom ist teuer).
|
Zitat:
Außerdem ist die "Installation" auch einfacher, als beim USB-Modem! Ich hatte damals einige Probleme unter Win7, es zum Laufen zu bringen ... Bei der WLAN-Box muss man eigentlich unter Windows nur das Passwort eingeben und Fertig. Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag