WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > Meinungen zu WCM

Meinungen zu WCM Wünsche, Anregungen, Lob (und Kritik) zur Zeitung und zum Online-Auftritt

Microsoft KARRIERECAMPUS

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.12.2013, 08:45   #1
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

Zitat:
Zitat von Baron Beitrag anzeigen
... immer mehr Flash videos die so groß sind das das "close X" gar nicht mehr findest ... Bei Videos kannst die Werbung direkt integrieren (produktplacement) die kann dir auch kein Adblock wegfiltern! Also alles nur eine Frage der Raffinese und des guten und schnellen contents
Und genau das ist der Grund, warum Werbung in elektronischen Medien deutlich penetranter empfunden wird als Inserate in Zeitungen (jene blattelt man ja eh von vorn bis hinten durch). Werbeunterbrechungen in Filmen, Werbung auf Kauf-DVDs, die nicht überspulbar ist, am PC und Smartphone blinkt's Dir überall entgegen, bei Sportübertragungen (Schirennen) drücken's einen vorher, vor der 1. Gruppe und nachher Werbeblöcke rein ... ich denke, das könnte sich bald tot laufen. Ich bin jedenfalls nicht mehr bereit, mir ständig die Werbung rein drücken zu lassen - werbeverseuchte Filme schau' ich mit prinzipiell nicht an, bei Schiübertragungen können's mich auch bald kreuzweise, Internetseiten (News), die mit Werbung nerven, fliegen aus den Favoriten. Ich werd' bald wieder zum Buch greifen...

Vielleicht bevorzugen irgendwann mal die Konsumenten Firmen, die NICHT nerven?

LG
Quintus14 ist offline  
Alt 04.12.2013, 07:29   #2
walhalla
Veteran
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 219


Standard

Zitat:
Zitat von Quintus14 Beitrag anzeigen
Und genau das ist der Grund, warum Werbung in elektronischen Medien deutlich penetranter empfunden wird als Inserate in Zeitungen (jene blattelt man ja eh von vorn bis hinten durch). Werbeunterbrechungen in Filmen, Werbung auf Kauf-DVDs, die nicht überspulbar ist, am PC und Smartphone blinkt's Dir überall entgegen, bei Sportübertragungen (Schirennen) drücken's einen vorher, vor der 1. Gruppe und nachher Werbeblöcke rein ... ich denke, das könnte sich bald tot laufen. Ich bin jedenfalls nicht mehr bereit, mir ständig die Werbung rein drücken zu lassen - werbeverseuchte Filme schau' ich mit prinzipiell nicht an, bei Schiübertragungen können's mich auch bald kreuzweise, Internetseiten (News), die mit Werbung nerven, fliegen aus den Favoriten. Ich werd' bald wieder zum Buch greifen...

Vielleicht bevorzugen irgendwann mal die Konsumenten Firmen, die NICHT nerven?

LG
Ein Buch muss man kaufen, dabei bezahlt man Druckkosten, den Autor und der Verlag muss auch etwas verdienen. In vielen Büchern gibts am Ende übrigens auch Werbung.
Eine Zeitung wird werbefinanziert, das was du in der Trafik zahlst reicht nicht aus um zu verdienen. Ebenso kostet der gepflegte Betrieb einer Homepage Geld - entweder du zahlst oder musst Werbung akzeptieren. Beim Fernsehen nichts anderes.

WCM dürfte das alles aber sowieso wurscht sein, keine Zeitung - keine Werbung - kein Geld. Das bissl über die Homepage macht wohl nicht reich. Dafür halten sich die Nebenkosten in Grenzen, hier kümmert sich keiner um die Administration. Vom Verlagsgeschäft wollen wir gar nicht erst reden - wann gabs die letzte Ausgabe?
walhalla ist offline  
Alt 04.12.2013, 10:29   #3
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Zitat:
Zitat von walhalla Beitrag anzeigen
Eine Zeitung wird werbefinanziert, das was du in der Trafik zahlst reicht nicht aus um zu verdienen. Ebenso kostet der gepflegte Betrieb einer Homepage Geld - entweder du zahlst oder musst Werbung akzeptieren. Beim Fernsehen nichts anderes.
Prinzipiell habe ich ja nichts gegen Werbung; ich finde es auch nicht schlimm, wenn sich in meinem Postkasten oder vor meiner Türe Werbung einfindet. Die ist schnell durchgeblättert und/oder (ungelesen) entsorgt und fertisch. Mich stört Werbung auch nicht in den Print-Medien, da sich diese - wie schon erwähnt wurde - mehr oder weniger unauffällig benehmen und nicht von sich aus auf sich aufmerksam macht. Ebenso stören mich die meisten Plakate auf der Straße nicht (ausgenommen, sie nehmen mir die Sicht auf wichtige Dinge).

Wo mir Werbung auf die Nerven geht, ist immer dann, wenn sie von sich aus auf sich aufmerksam machen möchte.

Wenn in einem Kinofilm der Schauspieler das Handy so hält, dass man deutlich den angebissenen Apfel erkennt, kann ich sogar als Belustigung empfinden - das penetrante Singen von "Happy Birthday", welches dem raubkopierenden Papa im Gefängnis gewidmet ist, lässt mich jedes Mal auszucken. *) Ganz zu schweigen, dass man das auf einer Raubkopie eh nie findet. Und genauso nervig empfinde ich das ständige Geblinke und Gedudel auf Webseiten. Würde nur ein stiller, nicht animierter Banner erscheinen, hätte ich gar kein Problem, den Adblock zu deaktivieren. Aber leider ...

Wie gesagt: Werbung muss sein, und vielfach empfinde ich sie für gut. Aber nicht in der Art, wie es heute an vielen Orten praktiziert wird.

----------------

*) Diesem Gesänge kann man übrigens entgehen, indem man die Frage nach der Nationalität nicht mit Österreich oder Deutschland beantwortet. Auf die Sprache des Filmes hat das nämlich keine Auswirkung.
Satan_666 ist offline  
Thema geschlossen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag