![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 05.01.2000
Beiträge: 3.812
|
![]() wenn ein 3er Pentium für 2-3 Kamera reicht, sollte ein Atom locker reichen, ausser es soll noch etwas weiteres auf der kiste laufen.
keine ahnung was du überwachen und archivieren möchtest, aber apache ein paar codezeilen und "normale" Webcams könnten vielleicht die anforderungen abdecken. vielleicht hilft es etwas weiter..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Ich hab' jetzt mal Zoneminder auf Debian Squeezy installiert (weil ich selbiges vor einiger Zeit testweise auf einem alten Athlon installiert hab'). Allerdings:
Thx Quintus |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Zitat:
Ideen? Hier noch weiter basteln oder die HW, auf der es letztendlich laufen soll (link), besorgen und mit Wheezy & 1.25 weiter tun? Thx |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Zitat:
Es ist halt immer dasselbe: wenn man etwas in Planung hat, möcht' man es möglichst testen, bevor es etwas kostet ... nur wenn man mit alter HW und SW testet, macht man einige Leerkilometer... Thx Geändert von Quintus14 (24.09.2013 um 17:09 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Zitat:
Fragen:
LG Quintus14 Geändert von Quintus14 (20.01.2014 um 12:13 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|