WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Linux, UNIX, Open Source (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Zoneminder Videoüberwachung? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=246831)

Quintus14 05.09.2013 18:19

Zoneminder Videoüberwachung?
 
Hi,

gibt's hier Leute, die sich schon mal mit Zoneminder auseinandergesetzt haben?

Ich würd' für eine Videoüberwachung eine kleine kleine Linux-Kiste zammbauen und 4 bis 6 IP-Cams anschließen wollen ... mein erstes Querlesen auf den engl. Seiten ist eher frustrierend. Angaben, wie potent der Rechner sein musste, hab' ich gar nicht gefunden; IP-Cams, die hier populär scheinen, gibt's in der Kompatibilitätsliste nicht...

... ich bin mir noch nicht sicher, ob ich mir das Projekt antun soll. Wenn es hier Knowhow gäbe, wär's leichter...

Thx

Lowrider20 05.09.2013 18:44

In der Wiki auch schon mal nachgelesen?
http://www.zoneminder.com/wiki/index...inner_hardware

Eine günstige eierlegende Wollmilchsau ists jedenfalls nicht.

Quintus14 05.09.2013 19:20

Es steht halt zur Diskussion ein fix&fertig-Kastl mit analogen Kameras oder die Netzwerkgeschichte mit IP-Cams. Jetzt noch eine Koax-Verkabelung durchs Haus zu ziehen, will mit nicht gefallen. Ich les morgen weiter - bin nicht daheim.

Quintus14 06.09.2013 08:57

Zitat:

Zitat von Lowrider20 (Beitrag 2489794)
In der Wiki auch schon mal nachgelesen?
http://www.zoneminder.com/wiki/index...inner_hardware

Ja - da hab' ich schon rein geschaut. Dort steht:
Zitat:

... anything from late Pentium 3 or Athlon XP generation of cpus will be more than enough for a setup capable of running 2 or 3 cameras depending on configuration.
Nachdem ich aber keine 'alte' HW verwenden würde, wär' interessant,
  • ... ob es ein Alix-Board täte oder ein ITX-Board mit Intel Atom CPU sein könnte oder die HW für 4-6 Cams noch potenter sein müsste,
  • ... ob die Verarbeitung von IP-Cams weniger Performance braucht als analoge Cams, d.h. kommen die Daten von IP-Cams schon digital und brauchen daher nicht mehr digitalisiert zu werden? Dass in dem Fall keine Capture-card benötigt wird, nehm' ich jetzt mal an.
  • Wenn ich mir bei GH in der passenden Preislage eine Axis-Cam aussuche (z.B. diese) - find' ich selbige nicht in der Kompatibilitätsliste....

... alles sehr verwirrend. Schade, dass sich bis jetzt niemand gemeldet hat, der Erfahrungen mit der Geschichte hat.

LG

Sloter 07.09.2013 00:10

wenn ein 3er Pentium für 2-3 Kamera reicht, sollte ein Atom locker reichen, ausser es soll noch etwas weiteres auf der kiste laufen.

keine ahnung was du überwachen und archivieren möchtest, aber apache ein paar codezeilen und "normale" Webcams könnten vielleicht die anforderungen abdecken.

vielleicht hilft es etwas weiter.....

Quintus14 24.09.2013 11:54

Ich hab' jetzt mal Zoneminder auf Debian Squeezy installiert (weil ich selbiges vor einiger Zeit testweise auf einem alten Athlon installiert hab'). Allerdings:
  • Ich seh' unter Squeezy noch kein Bild der Cam (auf dem Win-PC schon), Verbindung ist aber da.
  • Bei Squeezy ist nur ZM v1.24 drin, bei Wheezy wäre 1.25 installierbar (aktuell wäre allerdings 1.26...).
Was tun? Installationsmedien Wheezy besorgen und noch mal von vorn bzw. mit 1.25 weiter tun? Was könnte für ein PlugIn fehlen, damit der Linux-Browser das Bild auch herzeigen kann?

Thx
Quintus

Quintus14 24.09.2013 14:25

Zitat:

Zitat von Quintus14 (Beitrag 2490164)
Was tun? Installationsmedien Wheezy besorgen und noch mal von vorn bzw. mit 1.25 weiter tun? Was könnte für ein PlugIn fehlen, damit der Linux-Browser das Bild auch herzeigen kann?

Dürfte nicht an einem fehlenden PlugIn liegen ... während der Windows-Rechner problemlos ein live-Bild der Vivothek IP8332 herzeigt, schaff' ich mit ZM unter Linux nicht, den Stream abzugreifen (obwohl ich schon alle Einstellungen laut diesem Dokument weitgehend durch hab').

Ideen? Hier noch weiter basteln oder die HW, auf der es letztendlich laufen soll (link), besorgen und mit Wheezy & 1.25 weiter tun?

Thx

Quintus14 24.09.2013 17:05

Zitat:

Zitat von Quintus14 (Beitrag 2490168)
Ideen? Hier noch weiter basteln oder die HW, auf der es letztendlich laufen soll (link), besorgen und mit Wheezy & 1.25 weiter tun?

Mir ist's zbled ... ich hab' mir nun die aktuelle Wheezy bestellt und auch die HW, auf der die Videoüberwachung bzw. Zoneminder laufen soll (hier der richtige link; Ditech hat mir das Board empfohlen).

Es ist halt immer dasselbe: wenn man etwas in Planung hat, möcht' man es möglichst testen, bevor es etwas kostet ... nur wenn man mit alter HW und SW testet, macht man einige Leerkilometer...

Thx

Quintus14 20.01.2014 11:51

Zitat:

Zitat von Quintus14 (Beitrag 2490171)
... Wheezy ... HW, auf der die Videoüberwachung bzw. Zoneminder laufen soll ... link...

Mittlerweile ist ja nun einige Zeit vergangen ... ich hab' meine ersten Erfahrungen gesammelt und es hat sich heraus gestellt, dass das von mir ins Auge gefasst System etwas zu schwach für die Sache ist. Nach Testinstallation auf einem anderen Rechner kann ich sagen, dass ein i3/4130T (Haswell) mehr als ausreichend und mir wegen der nur max. 34 Watt sympathisch wäre (soll unter Debian laufen).

Fragen:
  • Welches Board für den i3? Ev. ein MSI Z87 (weil ich im anderen Server mit dem MSI zufrieden bin)? Oder ein noch kleineres im itx-Format (aus dem Tomshardare-Test)? Eventuell dieses?
  • Das System wird mit ca. 50% CPU-Last 7/24 laufen - hält das der boxed Lüfter auf Dauer aus (Geräusch ist kein Kriterium)? Oder Alternative?
  • Welches Gehäuse f MoBo + 2 HDDs unter der Berücksichtigung, dass vielleicht doch mal ein größerer Lüfter rein und der Gehäuselüfter von der langlebigen Sorte sein soll?
Stabil soll's halt laufen ... bitte um Ideen - danke.

LG
Quintus14

colossus 22.01.2014 13:33

Z87 ist overkill; H81 oder B85 reichen vollauf. Schau dir evtl. auch die fertigen Systeme/Barebones mit Celeron 1007U und 2955U an. Intel-CPUs mit T-Suffix fuer besonders geringe TDP sind meines Erachtens ein Schwindel; wenn du die P-States per Software (cpufreq) selbst entsprechend einschraenkst, kriegst du ein ganz aehnliches thermisches Profil auch mit non-T-CPUs, die deutlich billiger sind. Der boxed-Luefter wird das natuerlich ueberleben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag