WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Linux, UNIX, Open Source

Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.09.2013, 23:40   #31
TMG_deleted
Jr. Member
 
Registriert seit: 27.03.2000
Beiträge: 44


Standard

Zitat:
Zitat von Satan_666 Beitrag anzeigen
Woher soll so eine Firma wissen, wie viele potentielle Kunden es unter den Linux-Anwendern gibt,
Dem Unternehmen geht es um Neukunden. Die bestehenden haben schon gekauft und werden auch weiterhin Updates kaufen, zumindest ist dies nicht von Linux abhängig. Potenzielle Neukunden, die eine Software nur kaufen, weil sie für Linux verfügbar ist und dann auch noch eine sehr spezielle, ich glaube da kann man zu Recht davon ausgehen, dass der Zuwachs an Linux-Kundschaft sehr überschaubar sein wird. Mit Sicherheit kann das natürlich keiner sagen, solange man es nicht ausprobiert hat!
TMG_deleted ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2013, 03:18   #32
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Und ausprobieren kostet auch Geld - und da man davon ausgehen kann das der Linux User sich an der "open Software" orientiert- also per se- ein potentieller "Schnorrer" ist der nix bis möglichst wenig zahlen will- ist das für Firmen nicht so erstrebenswert!

Geändert von Baron (03.09.2013 um 03:23 Uhr).
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2013, 08:14   #33
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Na klar, zahlen wollen wir alle.

Zitat:
Zitat von Baron Beitrag anzeigen
Linux wirds nie aus dem 1 stelligen % Marktanteil bringen- zur zeit glaube ich 5% (DESKTOP)! schon vor 15 Jahren verstiegen sich Leute in Prognosen wie 2005 50% Marktanteil weils jetzt "hoffentlich" bergauf geht. Nix ist passiert! Und so wirds auch bleiben!
Andere (Desktop-)Betriebssysteme spielen wie gewohnt nur eine Nebenrolle: Apples OS X wurde im August von 7,28 Prozent (+0,09) aller erfassten NutzerInnen eingesetzt, bei Linux sind es 1,52 Prozent (+0,27). (red, derStandard.at, 02.09.13)
Quelle: http://derstandard.at/1376535319266/...ugust-deutlich

Bei Servern ist der Anteil deutlich höher.
http://de.wikipedia.org/wiki/Linux-E...Marktanteile_2
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)

Geändert von Christoph (03.09.2013 um 08:41 Uhr).
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2013, 09:14   #34
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Zitat:
Zitat von Baron Beitrag anzeigen
Linux wirds nie aus dem 1 stelligen % Marktanteil bringen- zur zeit glaube ich 5% (DESKTOP)! schon vor 15 Jahren verstiegen sich Leute in Prognosen wie 2005 50% Marktanteil weils jetzt "hoffentlich" bergauf geht. Nix ist passiert! Und so wirds auch bleiben!
Bringt wohl nicht viel, den Ist-Zustand runterzubeten. Dass Linux noch immer nicht der Renner ist, wissen wir eh alle. Trotzdem würde ich das gerne anders haben wollen. Eben weil auch ich denke, dass Linux mittlerweile alles mit an Bord hat, was ein modernes BS mit grafischer Benutzeroberfläche braucht.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2013, 09:26   #35
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Zitat:
Zitat von Baron Beitrag anzeigen
Und ausprobieren kostet auch Geld - und da man davon ausgehen kann das der Linux User sich an der "open Software" orientiert- also per se- ein potentieller "Schnorrer" ist der nix bis möglichst wenig zahlen will- ist das für Firmen nicht so erstrebenswert!
Schnorrer gibt es unter der Windows-Welt auch mehr als Bürgermeister. Das kann also kein Argument sein. Wer für DxO Optics Pro Geld ausgeben will, der wird das unter Linux genauso tun wie unter Windows. Und wer nicht, der schaut sich um Alternativen um oder besorgt sich die Software aus dubiosen Quellen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2013, 08:20   #36
TMG_deleted
Jr. Member
 
Registriert seit: 27.03.2000
Beiträge: 44


Standard

http://www.heise.de/newsticker/meldu...S-1965163.html

Zitat:
Valve hat als erste von drei Ankündigungen in dieser Woche ein angepasstes Linux-Betriebssystem mit integriertem Steam-Client präsentiert, auf dem offensichtlich auch die für 2014 erwartete Spielkonsole Steam Box laufen wird. SteamOS soll eine besonders hohe Grafikleistung bieten und auf die Vollbild-Oberfläche Big Picture optimiert sein.
Also es geht doch etwas weiter.

Zitat:
Angaben der Firma zufolge sollen nicht näher genannte Spieleentwickler bereits Veröffentlichungen für SteamOS planen.
Es wird spannend. Spiele haben Windows auch zum Durchbruch im Massenmarkt verholfen.
TMG_deleted ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag