![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 11.10.2001
Alter: 81
Beiträge: 427
|
![]() Meine C-Partition hatte nur mehr 10GB frei und daher löschte ich mehrere große Programme.
Wenn ich jetzt den freien Platz ansehe, sind es aber nur mehr 2 GB !?!??!?! D.h. der freie Platz wurde weniger anstatt mehr! Wie gibt es das? Wird der Platz erst frei nach einer Defragmentierung?
____________________________________
Danke und viele Grüße aries13 |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Administrator
![]() |
![]() Wahrscheinlich sehr viele Temp-Files.
System mal mit dem Tool aufräumen: http://www.piriform.com/ccleaner
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
blupp, blupp
![]() |
![]() auch die windows eigene datenträgerbereinigung kann einiges bringen.
wenn der ruhezustand nicht benötigt wird -> deaktivieren. die auslagerungsdatei auf eine fixe größe beschränken (vermindert fragmentation der hdd) und je nach ram-größe auf 1/4 oder 1/2 vom ram. systemwiederherstellungspunkte löschen bis auf den letzten. erst dann würde ich anfangen daten zu löschen oder selten verwendete programm zu deinstallieren.
____________________________________
mfg ein piepser aus dem ozean |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 11.10.2001
Alter: 81
Beiträge: 427
|
![]() Hallo J@ack und blaues U-boot,
danke für Eure rasche Hilfe! Temporäre Dateien lösche ich ohnedies mit CCleaner. Die Idee mit den Wiederherstellungspunkten ist gut - die erstelle ich nämlich sehr oft (bin ein Reisgänger...). Und die Auslagerungsdatei werd ich checken. Nochmals DANKE !!!
____________________________________
Danke und viele Grüße aries13 |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Administrator
![]() |
![]() In CCleaner kannst auch einzelne alte Wiederherstellungspunkte löschen (ich behalte meist die letzten 2 Punkte).
Den restlichen Tipps vom blauen U-Boot kann ich nur zustimmen.
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 02.08.2000
Beiträge: 81
|
![]() Servus Aries13,
wie ist es Dir mit Deiner "Aufräumerei" ergangen? Ergänzend zu den (100% profunden!) Tipps von J@ck und Bl.UBoot meine Empfehlung: Wenn Deine Festplatte(n) groß genug sind, richte (mind.) 3 Partionen ein. Z.B. wie folgt (entspricht meinem aktuellen "Rechenknecht"): C ... OS (Win 7 x64 pro) & Programme/Tools, die "systemnahe" sind D ... Arbeitsprogramme (Office, Audio- und Bildbearbeitung, Datenbanken, Spielchen etc. etc.) E ... Daten - UND NUR DATEN! Darüber hinaus hab ich noch weitere Partionen, z.b. für Musik. C & D hat (bei meinem Bedarf) LOCKER Platz auf einer 64er SSD: C ... Größe ~42 GB, belegt ca. 50% D ... Größe ~20 GB, belegt ca. 25% (immerhin gut 40 Programme installiert) E und weitere auf einer flotten 1000er-Platte. Ich "fahre" mit dieser Partitionierung seit vielen Jahren bestens, den Hauptvorteil sehe ich in der getrennten Sicherung (bei mir nahezu täglich auf 2 verschiedene externe Platten, unregelmäßig auf Gebranntes - in Scheibenform ![]() Meine 4 GB RAM sind im Normalbetrieb - sprich: Arbeit & Co. - zu ca. 50% in Verwendung, die meisten meiner Programme sind in ca. 3 Sekunden einsatzbereit, am "langsamsten" ist GIMP2.8, aber auch das ist nach ca. 7 Sek. up&running. Ist schon klar: Hier ist die SSD ein echter Antreiber! Der Vollständigkeit halber: Mein Prozessor dürfte bei vielen Profis hier Schmunzeln bewirken ob seiner längst überholten Performance - Intel Core2 Quad Q9550. Vielleicht kann ich Dir mit meinem Erfahrungsbericht einige Anregungen liefern. Schönen Gruß und ...
____________________________________
make it well! Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Hero
![]() Registriert seit: 07.10.2002
Beiträge: 872
|
![]() und wieso nicht gleich eine Partition pro Programm, die könnten dann noch kleiner sein
![]() ![]() Was soll eine eigene Partition für Daten und Musik bringen (außer Problemen wen die eine oder andere zu klein wird)? Mal im Ernst wenn schon mehr als eine Partition dann max Trennung von System / Programmen und Daten. Und auch das mache ich nur um das System einfacher als Image sicher zu können. Lg Franz |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 11.10.2001
Alter: 81
Beiträge: 427
|
![]() Danke ce für Deine hilfreichen Ausführungen!
Seit 30 Jahren teile ich meine Daten auf Partitionen auf – derzeit habe ich 3x 1TB Platten mit je 3 Partitionen. Ich schneide Filme und es macht Sinn, wenn das Programm – die zu importierenden Fotos und Filmclips - sowie die Ausgabedatei auf unterschiedlichen Platten liegen, denn dann ist der Zugriff schneller. Das Problem des zu wenigen Speichers kam auf, als ich mit CDBurnXP versuchte, eine BD-Disk zu kopieren. Das Programm wollte 25 GB freien Speicher und daher startete ich diesen Thread. Ich habe nun viele Programme deinstalliert und es brachte fast nichts. In der Systemsteuerung – Programm deinstallieren steht ganz unten: 122 Programme installiert, Gesamtgröße 4,16 GB. Kein Wunder, dass das Deinstallieren fast nichts brachte. Am meisten Platz (2 GB !!!) gewann ich durch 2-faches Defragmentieren und 2-faches Optimieren der C-Partition. In Anbetracht des Zeitaufwandes und Stromverbrauchs ein Blödsinn. Daher probierte ich das BD-Kopieren nun mit dem Programm Power2Go (das liegt den LG Brennern bei) und siehe da, dies schafft es auch mit meinen 21,7 freien GB. Einige der deinstallierten Programme habe ich auf anderer Partition neu installiert, wobei ich feststellen musste, dass einige das nicht akzeptieren. So weigert sich Power2Go zu starten, ebenso das TotalMedia Theatre – beide müssen auf C: installiert sein! Vor 2 Jahren habe ich den heutigen PC zusammengebaut und die C-Partition mit 150 GB erstellt. Da ich alle meine systemrelevanten Aktionen mitschreibe weiß ich, dass ich bei der Installation mit einer Belegung von 30GB begann. Heute ist die C-Platte (nur für den Win7-Code und die installierten Programme) mit 127 GB voll. Wenn die Programme nur 4,16 GB ausmachen, wieso ist der Win7-Code so aufgebläht? Sind das die laufend herunter-rieselnden (Sicherheits)-Updates ??? Obwohl ich also kein Problem mehr habe, werde ich trotzdem die C-Partition auf Kosten der danebenliegenden D-Partition um 50 GB vergrößern, wenn das bestellte PartitionManager 12 Programm gekommen sein wird.
____________________________________
Danke und viele Grüße aries13 |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||||
Hero
![]() Registriert seit: 07.10.2002
Beiträge: 872
|
![]() Zitat:
3 Partitionen je Datenplatte haben überhaupt keinen Vorteil, 3 Verzeichnisse pro Platte erfüllen den gleichen Zweck. Zitat:
Zitat:
Ich gehe mal davon aus deine Temp Verzeichniss brauchen den Hauptanteil der Partition. Zitat:
Vor 30 Jahren gab es halt keine HD Inhalte die beim kopieren einfach mal sa 25GB schreiben. Wenn dann der Kopierprozess aus irgend einem Grund nicht korrekt abgeschlossen wird, kommt es eben vor das die 25GB Temp Daten nicht wieder gelöscht werden. Lg Franz |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() Registriert seit: 11.10.2001
Alter: 81
Beiträge: 427
|
![]() @ opa12,
ja, ich habe 3x 1TB HDDs, wie ich ja im Text beschrieben habe. Unterschiedliche Partitionen je HDD geben MIR mehr Überblick beim Backup... CCleaner - ja, sicher, wurde mir von den beiden ersten Usern empfohlen und das mache ich ohnedies 1x je Woche seit ewig. PartitionManager brauche ich ohnedies für mein neues Notebook (leider mit Win8, da es nichts mehr anderes gibt) und es darauf nur 1x 950 GB C:\ und 1x 20 GB D:\ gibt. Ich brauche aber eine C:\ für Win7, eine große D:\, eine kleine E\: und eine große F:\. Die halt leider alle auf einer HDD - wenns zu langsam ist kommt Win7 auf eine extra SSD. Und diese Aufteilung mach ich lieber mit dem PartitionManager als mit dem Win8.
____________________________________
Danke und viele Grüße aries13 Geändert von Aries13 (10.06.2013 um 14:35 Uhr). Grund: Hinzufügung |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|