@happyass: eine ältere Software einfach drüberinstallieren macht meistens Probleme. Du solltest die Software deinstallieren und dann den treiber Löschen, indem du im Gerätemanager alle Geräte die mit deiner Karte zu tun haben auswählst und entf drückst. Windows sollte die dann nach dem Neustart wieder erkennen und dann installierst du mit der manuellen Treiberinstallation die alten Treiber und danach die alte Software.
Zitat:
Zitat von johnNorton
Hallo, ich kann mich Happyass nur anschließen, bitte nochmals das Thema aktualisieren/aufwärmen, bzw. sind die workarounds noch aktuell zu dem Thema?
Phil_G hat ja eine Lösung präsentiert mit der AverMediacard HD. Dennoch hätt ich auch für mich das Thema beantwortet, ob dies mit meiner vorhandenen Hardware noch möglich ist, wenns keine Umstände bereitet.
Sachverhalt:
a) daheim UPC Mediabox HD DVR
b) Grafikkarte mit HDMI Ausgang (AMD Radeon HD 6900 Series)
c) Monitor mit HDMI EIngang und TV Tuner ( Samsung Monitor T24B350EW 61 cm (24 Zoll) widescreen TFT, Energieeffizienzklasse B (LED, HDMI, SCART, 5ms Reaktionszeit) schwarz )
d) Betriebssystem: Windows 7 (64 bit)
Frage:
Was benötige ich "aktuell" um das volle TV Programm (nicht nur die terrestischen sondern auch die digitalen) von der UPC Mediabox HD am Monitor bzw. über die Grafikkarte empfangen zu können?
Ich schicke gleich voraus: TV Aufnahmen sind für mich sekundär, mir gehts echt rein primär um´s empfangen, nicht mehr und auch nicht weniger.
Um eine eventuelle Gegenfrage gleich zu beantworten: Nein, ich habe null bock mir eine zweite Mediabox von UPC um 9,90Euro bzw. die CI+ Karte um 5,90 pro Monat zu mieten. (CI+ Slot am Monitor vorhanden)
Über Tipps, Inputs, Lösungen würd ich mich sehr freuen,
danke jetzt schon mal im voraus,
mfg
|
Seit 1.1. 2013 gibt es keine Grundverschlüsselung mehr bei UPC, daher du kannst die Sender, die du auch analog empfangen kannst ohne CI-Karte auch digital empfangen (gilt allerdings nur für die SD-Kanäle + die HD-Sender vom ORF). Für alle anderen digitalen Sender gilt wohl, dass es nicht über die Graka funktioniert, aber wohl wenn du den Monitor per HDMI an die Mediabox anschliesst. Wenn du auch andere Geräte (z.B. einen Fernseher) per HDMI anschließen willst, brauchst du halt falls du nicht an der >Box ständig die Kabeln umstecken willst einen Splitter, ein passiver reicht aber wohl nicht, wenn du beide Geräte gleichzeitig benutzen willst. Da brauchst du wohl einen aktiven Splitter, die gibts ab ca. 30€.
PS: was 1080i angeht weiß ich nicht, ob dein Monitor das anzeigen kann, aber darüber findest du per Google wahrscheinlich selber.