![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 28.03.2003
Beiträge: 76
|
![]() An Sammy:
Wie soll ich einem Gerät, das nicht einmal angezeigt wird, einen Laufwerksbuchstaben zuweisen? An PC.net: Und von wem sind die USB Treiber? Aber ich möchte hier keine Windowsverurteilung, aber auch keine -verherrlichung lostreten. Mir reichte es völlig, wenn es einfach funktionierte. An J@ck: Leider habe ich keinen aktiven Hub hier, aber ich werde mir einen besorgen und es dann damit versuchen. An zonediver: Es ist egal, ob ich den TomTom direkt am Mainboard hinten oder seitlich direkt anschließe oder über ein verlängerndes Kabel zur Frontbuchse. Ich verwende auch nur die mit den jeweiligen Geräten mit gelieferten USB-Kabel. Im BIOS habe ich auch die Geschwindigkeit auf 12MB/s reduziert. Wenn ich in den den TomTom betreffenden Foren lese, bin ich bei Gott nicht der einzige, bei dem die USB-Verbindung zum Navi Probleme macht. "Lösung" gibt es offenbar keine, irgendwann funktioniert es dann halt wieder einmal. Einmal nach einem Navireset, dann wieder mit entfernter SD-Karte, später wieder nur mit eingelegter Speicherkarte, ganz so, wie der TomTomGeist es halt gerade will. HF ist und bleibt eine sensible Angelegenheit mit eigenen Regeln. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Aber sicher in den wenigsten Fällen von Microsoft, sondern von den Chipsatzherstellern - oder glaubst du, das MS eine Abteilung hat, die Treiber für alle Mainboards und Steckkarten aller möglichen Hersteller schreibt?
![]()
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 29.03.2006
Beiträge: 256
|
![]() Zitat:
a,im Arbeitsplatz ODER b, unter Verwaltung (Systemsteuerung) ? wäre nicht das erstemal, daß es unter b aufscheint, unter a aber nicht ;-) bei "ja" zu b könntest Du einen LW-Namen zuordnen, was zur Folge hätte, daß es auch im Arbeitsplatz wieder aufscheint, Zugriff auf Dateien möglich ist etc.
____________________________________
#635. Mark my words: This \'Internet\' thing is going to be BIG. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 28.03.2003
Beiträge: 76
|
![]() Es wird weder im Explorer noch in der Verwaltung angezeigt.
Aber inzwischen hat sich das Problem gelöst: mit ganz kurzem USB Kabel direkt am Mainboard angesteckt werden beide Geräte erkannt. Danke für die Mühe! Mfg Gerald |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|