![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#32 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Zitat:
Soll ich das so verstehen, dass Win7 beim Anschluss an ein anderes Netz für die gleiche Netzwerkverbindung eine neue Struktur anlegt, in der Verbindungsparameter gespeichert sind? ... und eine davon ist nun mal eben krepiert! Nun sollte dies doch eigentlich kein unüberwindbares Problem darstellen. Angelegte Strukturen müssen sich doch irgendwie auch wieder löschen lassen. Ich finde es nebenbei bemerkt etwas irritierend, dass nach einem Deinstallieren und Wiedererkennen der Netzwerkkarte, was ja auch das Anlegen einer neuen Netzwerkverbindung bedeutet, dafür nicht auch gleich ein neuer "Standort" eingerichtet wird. Es kann wirklich nicht sein, dass ein Problem in der Netzwerkkonfiguration eine Windows-Neuinstallation bedeuten muss. Der Netzwerkteil muss doch irgendwie zurückgesetzt werden können. ![]()
____________________________________
Ciao |
|
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|