![]() |
Lokale Internetprobleme nach Hardwaretausch
Hi
Folgendes seltsames Problem: Ein wiener Bekannter kauft Anfang 2011 bei NRE einen sehr gut ausgestatteten Sandy Bridge Rechner mit dem fehlerhaften Chipsatz. Die Maschine funktionierte anfangs perfekt, zeigte aber im Laufe des Jahres Probleme mit den optischen Laufwerken. Es wurde dann von NRE der schon beim Kauf vereinbarte Wechsel der Hauptplatine (identisches Modell!) durchgeführt und ab da ist der Wurm in der Maschine. In Kürze die Symptome: - Die Maschine hängt an einem AON-Anschluss und seit dem Wechsel der Hauptplatine funktioniert das Internet nicht mehr problemlos. - Manche Internetseiten lassen sich aufrufen, andere wieder nicht. Manche Seiten bleiben während des Seitenaufbaus hängen. - Speedtest.net meldet ca. 20ms Ping und ca. 12Mb/s Downloadgeschwindigkeit, schafft aber nie eine Bestimmung des Uploads. - Daneben steht ein anderer Rechner an einer UPC-Leitung. Hängt man ihn bei AON an, funktioniert das Internet einwandfrei. - Auch bei aufrufbaren Internetseiten reagiert die Maschine oft atypisch langsam. - Der Problemrechner wurde zur Prüfung zu NRE gebracht - dort funktioniert das Internet wiederum einwandfrei... - Neuinstallation der Netzwerkkarte brachte keine Besserung. - Virenscanner verhält sich ruhig. - Neben Windows 7 wurde nur Virenschutz, Firefox und ein Videoschnittprogramm installiert. Ich habe noch nie so einen kleine Prozessliste bei einem W7-Rechner gesehen - keinerlei unbekannte Prozesse, dennoch das leidige Problem. - Die Probleme sind mit IE und FF identisch. Mir gehen langsam die Ideen aus, wo könnte das Problem liegen? Was könnte ich noch ausprobieren? :hallo: |
Also gehe ich recht in der Annahme, Win7 wurde mit der neue Hauptplatine bereits neu aufgesetzt?
|
MTU bzw. DNS Server (zB. 8.8.8.8 von Google) hast du überprüft, bzw. mal gewechselt?
|
Anmerkung zu Speedtest.net - das ist mir mit chello in letzter Zeit auch öfters passiert- das dürfte systemunabhängig sein!
|
Zitat:
Würde diese Vermutung ausschließen |
Zitat:
:hallo: |
Netzwerkkonfig überprüfen
Damit ich das richtig verstehe: Du hast ein UPC Modem und ein AON Modem. Über AON funktioniert alles. Über UPC gibt es Probleme? 1. Frage: Hast du bei UPC ein Modemrouter oder ein reines Modem? Erkennst du an deiner bezogenen IP ... wenn du eine Adresse bekommst die wie folgt beginnt ist es ein Router: 10. oder 192.168. oder 172.16-31. |
Zitat:
:hallo: |
@ZombyKillah
Genau umgekehrt. AON will nicht. @FranzK Setz Win7 neu auf. Bzw. mal den Netzwerkadapter deinstallieren und mit den aktuellsten Treibern neu installieren. |
Zitat:
Und es kann doch nicht sein, dass man bei jedem kleinen Problem gleich an eine Win-Neuinstallation denken muss. (Allerdings hatte W7 vorige Woche auch bei mir eine nette Überraschung bereit: nach einem automatischen Update war die Internetverbindung tot und ich konnte sie nicht wiederbeleben; Abhilfe schaffte dann ein Wiederherstellungspunkt und beim zweiten Versuch scheint das Update funktioniert zu haben.) :hallo: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag