WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.05.2012, 09:20   #1
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Also ich würde im Fall dessen, dass Hawi's Tip auf Win-Problem deutet, jedenfalls neu installieren. Ein neues Mobo bedeutet ja etliche neue unike Serien# der einzelnen Komponenten, was ja - einfach gesagt - eine Umkonfiguration der registry mit sich bringt, also quasi eine partielle Neuinstallation. Nach so einem Tausch rechne ich seit Win95/NT4 mit Fehlern, das eigentlich Irreführende ist für mich quasi, dass Win7 auf dem neuen Board problemlos zu starten scheint
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2012, 22:12   #2
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von Don Manuel Beitrag anzeigen
Also ich würde im Fall dessen, dass Hawi's Tip auf Win-Problem deutet, jedenfalls neu installieren. Ein neues Mobo bedeutet ja etliche neue unike Serien# der einzelnen Komponenten, was ja - einfach gesagt - eine Umkonfiguration der registry mit sich bringt, also quasi eine partielle Neuinstallation. Nach so einem Tausch rechne ich seit Win95/NT4 mit Fehlern, das eigentlich Irreführende ist für mich quasi, dass Win7 auf dem neuen Board problemlos zu starten scheint
Noch einmal: bei NRE ins Netz gehängt läuft die Mühle makellos. Es muss also ein Teufel im Detail sein Unwesen treiben.

Außerdem widerspricht deine Aussage meinen Erfahrungen. Spätestens seit XP ist Windows relativ clever, was geänderte Hardwarebedingungen angeht. Ich kann gar nicht mehr sagen, wie oft ich einfach eine bootfähige Platte in einen zusammengeschraubten Rechner eingebaut habe und das dort befindliche Windows brav alles der Reihe nach erkannt hat und hochgekommen ist. Man muss nur das erste Mal abgesichert starten, um einen inkompatiblen Graphiktreiber zu eliminieren und es darf von vornherein keine Inkompatibilität bei den Plattentreibern geben, damit der Bootvorgang überhaupt durchlaufen kann. Am Ende ist es natürlich noch oft angesagt, die Standardtreiber durch aktuelle Spezialisten zu ersetzen, aber Vista und W7 können auch das schon (na ja, mit der Aktualität ist es gelegentlich nicht so weit her, aber funktionieren tut es meistens).

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag