WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.09.2012, 15:50   #31
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Falsch. Der Receiver hat ja den DVB-T-Empfänger, der im Fernseher fehlt.
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2012, 16:27   #32
siggib
Newbie
 
Registriert seit: 14.03.2005
Beiträge: 4


Standard

Zitat:
Zitat von siggib Beitrag anzeigen
Ich habe das selbe Problem mit den Orf Programmen,
Heißt das, daß wenn ich einen älteren Fernseher habe ohne DVB-T, daß ich diese Programme mit diesem Receiver nicht empfangen kann.
Ich habe nochmals einen Sendersuchlauf über Antenne gemacht.
ORF u. ATV sind jetzt in der Senderliste, aber verschlüsselt ?
Vielleicht kann mir jemand sagen, wie man die Programme unverschlüsselt bekommt.
siggib ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2012, 17:49   #33
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Was ist denn an Antennen bei dir angeschlossen? Sat-Schlüssel, Hausantenne, Gemeinschaftsanlage,...?
Du mußt die ORF-Sender via DVB-T und nicht via DVB-S suchen.
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2012, 18:03   #34
bAErtl
Senior Member
 
Registriert seit: 24.06.2001
Ort: Sigleß/Bgld.
Alter: 58
Beiträge: 141

Mein Computer

Standard

Hallo!

Habe genau dieses Gerät vor ein paar Tagen für meinen Stiefbruder installiert und zwar ganz ohne Probleme: Beim Einschalten Menüsprache Deutsch und Land Österreich gewählt woraufhin ein DVB-T Sendersuchlauf durchlief (mitgelieferte Antenne war natürlich bereits angesteckt), bei dem ORF und ATV gefunden wurden (unverschlüsselt)
DVB-S (Sat) Sendersuchlauf war gar nicht notwendig, da im Auslieferungszustand eine fertige Sat-Sendertabelle bereits enthalten ist. Muß man dann nur noch nach seinem Geschmack schlichten.
Würde mich nur noch interessieren, wo man das Kabel RS232-RJ11 (Pinbelegung würde auch schon reichen - kann man ja selberschnitzen) herbekommt um die Sendertabelle auszulesen/zurückzuspielen.

greetz

bAErtl
____________________________________
signaturmuffel
bAErtl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2012, 07:44   #35
registrierter anwender
Senior Member
 
Registriert seit: 19.12.2010
Beiträge: 113


Standard

Zitat:
Zitat von bAErtl Beitrag anzeigen
Hallo!


Würde mich nur noch interessieren, wo man das Kabel RS232-RJ11 (Pinbelegung würde auch schon reichen - kann man ja selberschnitzen) herbekommt um die Sendertabelle auszulesen/zurückzuspielen.

greetz

bAErtl

vergiss es. bei billigsdorfer geräte nicht anwendbar. die buchse ist max. zum flashen. einfach nullmodemkabel, per telnet verbinden und booten mitloggen.
registrierter anwender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2012, 09:53   #36
fmx
Veteran
 
Registriert seit: 08.02.2000
Alter: 45
Beiträge: 297


Standard

Naja wenn der wirklich baugleich mit dem Triax CStr200 ist könnte man die Software versuchen: http://www.triax-hirschmann.at/Servi...20Austria.aspx

Und das Kabel wird mit ziemlicher Sicherheit die Stecker 2 auf 3 bzw. 3 auf 2 und 5 auf 5 verbunden haben.

mfg fmx
fmx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2013, 23:14   #37
registrierter anwender
Senior Member
 
Registriert seit: 19.12.2010
Beiträge: 113


Standard

kann der dvb-t2 ? kommt nächste woche wieder zu hofer
registrierter anwender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2013, 01:52   #38
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Da in der Beschreibung nichts von DVB-T2 steht, wird er das nicht können.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2013, 06:30   #39
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Ohne Kartenslot für DVB-T2 wäre er eh nicht wirklich sinnvoll, da keine Vorteile gegenüber DVB-T. Und nein, der kann kein DVB-T2. Und außerdem kommt er erst übernächste Woche.
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2013, 14:26   #40
registrierter anwender
Senior Member
 
Registriert seit: 19.12.2010
Beiträge: 113


Standard

ci slot ist ja vorhanden. und weil hier servustv hd im display steht. aber wozu benötigt man dvb-t u. dvb-s in einem gerät?
registrierter anwender ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag