![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Was ist denn an Antennen bei dir angeschlossen? Sat-Schlüssel, Hausantenne, Gemeinschaftsanlage,...?
Du mußt die ORF-Sender via DVB-T und nicht via DVB-S suchen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() |
![]() Hallo!
Habe genau dieses Gerät vor ein paar Tagen für meinen Stiefbruder installiert und zwar ganz ohne Probleme: Beim Einschalten Menüsprache Deutsch und Land Österreich gewählt woraufhin ein DVB-T Sendersuchlauf durchlief (mitgelieferte Antenne war natürlich bereits angesteckt), bei dem ORF und ATV gefunden wurden (unverschlüsselt) DVB-S (Sat) Sendersuchlauf war gar nicht notwendig, da im Auslieferungszustand eine fertige Sat-Sendertabelle bereits enthalten ist. Muß man dann nur noch nach seinem Geschmack schlichten. Würde mich nur noch interessieren, wo man das Kabel RS232-RJ11 (Pinbelegung würde auch schon reichen - kann man ja selberschnitzen) herbekommt um die Sendertabelle auszulesen/zurückzuspielen. greetz bAErtl
____________________________________
signaturmuffel |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Senior Member
![]() Registriert seit: 19.12.2010
Beiträge: 113
|
![]() Zitat:
vergiss es. bei billigsdorfer geräte nicht anwendbar. die buchse ist max. zum flashen. einfach nullmodemkabel, per telnet verbinden und booten mitloggen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 08.02.2000
Alter: 45
Beiträge: 297
|
![]() Naja wenn der wirklich baugleich mit dem Triax CStr200 ist könnte man die Software versuchen: http://www.triax-hirschmann.at/Servi...20Austria.aspx
Und das Kabel wird mit ziemlicher Sicherheit die Stecker 2 auf 3 bzw. 3 auf 2 und 5 auf 5 verbunden haben. mfg fmx |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 19.12.2010
Beiträge: 113
|
![]() kann der dvb-t2 ? kommt nächste woche wieder zu hofer
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Da in der Beschreibung nichts von DVB-T2 steht, wird er das nicht können.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() Und Du denkst im Ernst, dass das das selbe Gerät ist - nach 8 Monaten?
Ich überlege derzeit noch, mir dieses Teil zu besorgen: http://www.elv.at/maximum-xo-4100-co...lreceiver.html Laut Hersteller soll der Receiver tatsächlich mit der ORF-Karte kompatibel sein und er bietet zudem auch eine PVR-Funktion via externem USB-Medium (Stick, Platte). Bislang der einzige Receiver, der DVB-T2 samt CI+ Slot und PVR-Funktion in sich vereint. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|