![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"... |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
blupp, blupp
![]() |
wenn du mit "Hauptleitung" die 3 Phasen Außenleiter meinst, dann ist die Gesamtleistung, wenn jede Phase mit 16A gesichert ist, 16A * 230V * sqrt(3) bei symetrischer belastung -> ca 6,4 kW.
____________________________________
mfg ein piepser aus dem ozean |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Abonnent
![]() |
Wieviel deine Hauptleitung aushalten würde kannst da nachschaun:
http://kfkok-com.cust.netzone.ch/Aus...erschnitte.htm Das hängt vom Querschnitt der Kupferleitung zu deinem Sicherungs kasten ab Wieviel die sicherung aushällt steht drauf. Dann kannst wie Blaues U-boot geschrieben hat die gesammt leistung berechnen.
____________________________________
\'I think I spider\' |
|
|
|
|
|
#3 |
|
11110110001
![]() |
Also bei mir im Haus schaut das so aus:
Hab 3x16mm² Zuleitung - die würde max. 3x 61A aushalten und ist mit 3x 50A abgesichert - macht in Summe also: 3x50A= 150A 150x230V= 34,5 kW (max.) Oder pro Zuleitung (sind ja 3 Stück) max. 11,5 kW
____________________________________
(\___/) (='.'=) (")_(") ...errare humanum est... |
|
|
|
|
|
#4 | |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 29.01.2004
Beiträge: 10
|
Zitat:
die obige formel ist falsch! richtig ist, wenn eine 16 A sicherung eingebaut ist, es kann jede phase mit 16A belastet werden. Gesamtleistung ist dann 16*400+sqrt(3) bzw 16*240*3 |
|
|
|
|
|
|
#5 | |
|
blupp, blupp
![]() |
Zitat:
____________________________________
mfg ein piepser aus dem ozean |
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|