![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Ist das ROM gesockelt? Wenn ja, ginge es wohl schneller, dieses aus dem Sockel zu nehmen und mit dem UEFI-File zur nächsten Elektronik-Bude mit Chipschreibgerät zu gehen. Viele Elektronik-Buden haben so ein Chipschreibgerät, da sie es eh für ihre Arbeit auch brauchen.
Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Gesperrt
![]() |
![]() Ich habe dem Service-Mitarbeiter des Händlers das Problem im Detail geschildert.
Er hat gemeint, daß es hin und wieder auch Platinen mit einem defekten Bios-Baustein geben würde. Die Festplatte als Ursache schließt er aus, denn die habe beim ihm funktioniert. Wahrscheinlich war nur die 939er Platine mit der modernen Platte überfordert. Bios-Update hat mit der getauschen Platine übrigens sofort und problemlos funktioniert. Ich weiß, dazu braucht man auch eine gewisse Härte, aber ich habe genau die gleiche Platine für jemand anders kurz vorher akutualisiert, mit genau der gleichen Methode, und das ging auch gut. Wie auch immer, ich habe jetzt ein funktionierendes Asus F1A75-V Evo Board mit einem wunderbar stromsparenden und leisen 3-fach-Core, der inklusive Grafikkarte nur 65 Watt verbraucht. Da kommt Freude auf ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|