WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.02.2012, 02:07   #1
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard Bios-Recovery auf Asus F1A75-V Evo

Habe heute auf einem Asus F1A75-V Evo das Bios geflased.
Ausgeliefert wurde die erste Version F1A75-V EVO 0404 BIOS.
Installiert habe ich die aktuellste Version F1A75-V-EVO BIOS 1601.
Es kam dabei keinerlei Fehlermeldung, nur die Meldung, daß das Bios-Update korrekt abgeschlossen wurde.
Nach dem Reboot bleibt aber leider der Bildschirm schwarz.
Die Lüfter drehen sich, das wars aber leider auch schon.
Cmos-Reset bringt auch nichts.

Wenn man im Google sucht nach
asus crash free bios 3 f1a75ve.rom
kriegt man ein Youtube-Video mit dem Namen
ASUS CrashFree BIOS 3

Soweit komme ich aber gar nicht, weil es nicht mal ein Bild gibt.
Auf der mitgelieferten CD ist auch die alte Bios-Version drauf, und zwar hat das File den Namen:
f1a75ve.rom

Nur wie gesagt, soweit komme ich gar nicht, daß das System nach einer CD oder nach einem USB-Stick suchen würde.

Kann mir irgendjemand einen Hinweis geben, was da los ist und wie das überhaupt passieren konnte ?
Ich bin mir ganz sicher, daß ich das richtige File heruntergeladen habe.
Ich habe über das Asus Ez Flash 2 Utility direkt im Bios geflashed, das File lag auf der Harddisk.
Kann das der Fehler gewesen sein ?

Aber wie gibt es das, daß ich einen erfolgreichen Bios-Flash gemeldet bekomme, und es funktioniert trotzdem nicht ?

Ich bin wirklich ratlos, kann mir jemand einen Hinweis geben ?

Vielen Dank,
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2012, 06:13   #2
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Hast du eine Graka drin? Raus damit und direkt am Board mal den Monitor anhängen. Ist ein PC-Speaker am Board angeschlossen wegen ev. Error-Beeps? Probier mal mit der Support-CD zu starten. Ev. ladet er sich von derer das alte Bios.

Wie es dazu kommen kann, daß das Bios ev. zerschossen wurde? Ist nunmal so. Gottes Wege sind unergründlich und so manche anderen auch. Wenn es wirklich zerschossen ist, muß das BIOS-ROM extern neu bespielt werden. Also nix mit irgendwelchen dubiosen Bios-Rescue-Versionen aus dem Netz. Das kannst dir mal merken.

Geändert von Lowrider20 (12.02.2012 um 07:06 Uhr).
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2012, 11:00   #3
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Nein, ich habs ohne und auch mit zusätzlicher Grafikkarte probiert.
Beides hat nichts gebracht.
Das Problem mit dem Recovery ist, daß das nur funktioniert, wenn man auch was sieht am Schirm. (siehe auch das genannte Youtube-Video).
Und nein, es gibt sehr wohl irgendwelche dubiosen-Bios-Rescue-Versionen aus dem Netz, das habe ich selbst schon mehrmals erfolgreich gemacht.
Mit Asus-Boards und auch mit Boards und auch Notebooks anderer Hersteller.
Nur in diesem Fall dürftest du wohl recht haben, zumindest habe ich hier keine Lösung gefunden.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2012, 11:33   #4
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Deine Rettungsversuche waren sicherlich bei Geräten mit Bios. Hier handelt es sich jedoch um ein Board mit UEFI. Schade, daß es da keine klassische Bios-Rescue mehr gibt (wie eben z.B. DualBIOS und wie sie hießen).
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2012, 12:07   #5
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Gib das letzte funktionierende Bios-File mal auf einen Stick (am besten mit Zugriffsled) und starte damit mal den Rechner bei gehaltener Win und B Taste. Scheint eine Lösung bei UEFI Laptops zu sein.
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2012, 00:40   #6
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Danke für die Hinweise.
Leider hat das Starten mit Windows-B auch nichts genützt.
Ich hatte noch ein älteres 939-er Asrock Board herumliegen, damit arbeite ich derzeit.

Ich weiß mittlerweile auch, was der Grund für das Problem war:
Pllötzlich mitten im Arbeiten waren alle meine Daten weg.
Ich kann jetzt gar nicht mehr auf die Disk zugreifen.
Fazit ist, daß genau im falschen Moment die Harddisk eingegangen ist.
Genau auf dieser Disk war das Bios-File abgelegt
Also ein klassischer Folgeschaden.

Bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als den RMA-Prozess zu bemühen und auf einen kulanten Service-Mitarbeiter zu hoffen.

Inwiefern ist das Recovery bei einem Uefi-Bios anders ?
Denn eine offizielle Recovery-Prozedur gibt es auch bei dem, kann man im Handbuch nachlesen.
Das die nicht in allen Fällen funktioniert, ist leider eine traurige Gewissheit.
Um ein wirklich zuverlässiges Bios-Recovery zu ermöglichen, würde man zwei Bios-Bausteine benötigen, die man mittels Dip-Switch umschalten kann.
Dann würde man noch eine Bios-Kopier-Funktion benötigen.
Andernfalls könnte man, wenns man denselben Fehler zweimal macht, beide Bios-Bausteine beschädigen.
Gibt es sowas bei einem anderen Hersteller oder wäre das zu aufwendig ?

Irgendwo habe ich gelesen, daß Gigabyte was ähnliches haben soll, allerdings habe ich das noch nicht im Detail gesehen.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2012, 00:59   #7
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

http://dlcdnet.asus.com/pub/ASUS/mb/...1A75-V_PRO.zip
Seite 3-6

funktioniert es nach dieser Anleitung?
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2012, 02:17   #8
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Du meinst
3.2.3 ASUS CrashFree BIOS 3
?

Dann muss ich sagen nein, leider nicht.
Das ist übrigens das Handbuch von der Pro-Version.
Ich habe das Evo-Board.
Genau das habe ich probiert, aber eben aus dem Handbuch der Evo-Version.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2012, 05:20   #9
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Ich hatte mal ein Board (nix Highend) mit DualBios. Crashte das eine, konnte man es mit der "Sicherung" (war fix und nicht änderbar) wieder herstellen. Sowas vermisse ich bei UEFI noch, denn wie du siehst, ist die Recovery-Funktion deines Boards nicht wirklich eine solche.
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2012, 10:55   #10
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Ja, die Recovery-Funktion hilft nicht bei allen Szenarien.
Ist auch durch viele Diskussionen in diversen Foren bestätigt worden.
Da fragt man sich, ob diese Funktion überhaupt Sinn macht, und ob man sich den Aufwand nicht hätte sparen können.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag