WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.12.2011, 11:34   #11
müllersq
Elite
 
Benutzerbild von müllersq
 
Registriert seit: 11.08.2000
Beiträge: 1.439

Mein Computer

Standard

Aber Service ohne Garantie; gegen Gebühr ?
Also doch Elektronikschrotttonne.
müllersq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2011, 11:46   #12
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Das mußt Du entscheiden, ich würde aber mal fragen was eien Reparatur kosten würde.

Solche Probleme sind der Grund warum ich mir keine Multifunktionsgeräte kaufe, wenn ein Teil defejt ist, muß man meist alles kübeln, leider.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2011, 12:16   #13
müllersq
Elite
 
Benutzerbild von müllersq
 
Registriert seit: 11.08.2000
Beiträge: 1.439

Mein Computer

Standard

Das Multifunktionsgerät war die Notlösung eines Platzproblems.

Jetzt habe ich erstmal meinen ausgemusterten Canon LIDE30 Scanner wieder in Dienst gestellt; auf einem Netbook, das unter Win7x32 läuft; weil auf der 64-Bit-Version läuft der alte Scanner ja nicht.

Dafür scannt er streifenfrei.
müllersq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2011, 12:47   #14
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von müllersq Beitrag anzeigen
...

Jetzt habe ich erstmal meinen ausgemusterten Canon LIDE30 Scanner wieder in Dienst gestellt; auf einem Netbook, das unter Win7x32 läuft; weil auf der 64-Bit-Version läuft der alte Scanner ja nicht.

Dafür scannt er streifenfrei.
Schau Dir mal dieses alternative Scanprogi an, hab damit einen alten Epson Perfection am SCSI Bus zum Laufen gebracht, viell. geht's ja auch unter Win7 64 Bit, bei mir eben auch - Dein Lide 30 ist sogar unter den unterstützten Scannern!
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2011, 12:57   #15
müllersq
Elite
 
Benutzerbild von müllersq
 
Registriert seit: 11.08.2000
Beiträge: 1.439

Mein Computer

Standard

Aber sicher net für $39.95.

Meine jetzige Lösung kostet nix.
müllersq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2011, 13:47   #16
müllersq
Elite
 
Benutzerbild von müllersq
 
Registriert seit: 11.08.2000
Beiträge: 1.439

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Baron Beitrag anzeigen
Garantierep. sofort!
Wie kommst du eigentlich darauf ?
Kaufdatum ist ja bekannt (April 2010).
müllersq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2011, 14:21   #17
Ottwald
Inventar
 
Benutzerbild von Ottwald
 
Registriert seit: 31.03.2001
Ort: 1130 Wien
Alter: 69
Beiträge: 4.244

Mein Computer

Standard

ultimative Lösung: du drehst das Papier um 90° - die senkrechten Streifen sind weg, nur mehr waagrechte Streifen zu sehen.

Sorry - ist ja Fasching
____________________________________
hau weg - den Dreck
Ottwald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2011, 14:56   #18
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Hat der nicht 2 jahre Garantie?
Dann ->Tonne!
@Ottwald
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2011, 17:53   #19
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von müllersq Beitrag anzeigen
Aber sicher net für $39.95.

Meine jetzige Lösung kostet nix.
... nur, dass Du immer das Notebook anwerfen mußt - sicher egal, wenn Du den Scanner nicht sehr oft benötigst ...

Mir war es das aber wert. Mein Epson Perfection war kein Billiggerät (hat soviel ich mich erinnern kann um die 3000 ATS gekostet) und der hält sicher noch 15 Jahre, verwende ihn auch kaum, nur wenn ich eine Kopie von einem Dokument brauche ... für Fotos kaum. Die billigen Multifunktionsgeräte um die 70 Euro kenne ich zur Genüge, die "überlebt" mein Epson wohl um das "zigfache" ...
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2011, 18:21   #20
müllersq
Elite
 
Benutzerbild von müllersq
 
Registriert seit: 11.08.2000
Beiträge: 1.439

Mein Computer

Standard

Na ja, bei einem Textdokument mit ein Bisserl bunt drin spielt der Streifen eh keine Rolle.

Füe anspruchsvolle Scans muss halt der Canon - und das Netbook - her. Aber das will ja auch beschäftigt sein.
müllersq ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag