![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 | |
|
Schon länger dabei
![]() |
Zitat:
Mit umlösten auf pararelle Kabel und 2 Laufwerken brauchte ne einseitige Diskette gestopte 6 Sekunden.
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site |
|
|
|
|
|
|
#2 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
Zitat:
Ein bißchen Stöbern im Internet ergab, dass die Floppys nur 165kB speicherten und dass die Laufwerke in Verbindung mit der Standard-Software sogar extrem langsam waren (ich hatte also nicht ganz Unrecht). Daher gabe es eine Reihe von alternativen Programmen zur Floppy-Ansteuerung. Und der schnellste Assembler-Turbo soll beim Kopieren tatsächlich unter die Minuten-Grenze gekommen sein... ![]()
____________________________________
Ciao |
|
|
|
|
|
|
#3 | ||
|
Schon länger dabei
![]() |
Zitat:
Wie gesagt, ohne Hardwarebasteleien schafften die schnellsten Programme unter einer Minute eine Disk einzulesen oder zu schreiben. Umgebaut auf Pararell knapp 8x schneller und mit 2 Laufwerken eben direkt Lesen/schreiben gleichzeitig, 1571er konnte beidseitig lesen und schreiben und war nochmal bißerl schneller. (die 6 Sekunden sind pro Seite) Ist jetzt über 20 Jahre her, aber ich ich kann mich noch erinern, inkl. DJ Spielen, 100 Disketten doppelseitig waren in unter einer Stunde fertig. Zitat:
Ich hatte einen Rechner 2-3 Jahre mit nem Duron per "Bleistifttrick" auf 1300 bis 1400Mhz, absolut stabil.
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site |
||
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|