WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.12.2011, 21:31   #1
steelrat
may the force be with you
 
Registriert seit: 25.04.2001
Ort: Wien
Alter: 45
Beiträge: 2.344

Mein Computer

Standard

hehe... ja klar der neueste ist immer der beste, schnellste und sowieso....

aber ein Rechner der einen doch über länger begleitet hat, wo einem einzelne Komponenten fast schon ans Herz gewachsen sind; sowas will ich hier lesen..

und da war mein T2P4 Brett eben ganz vorne mit dabei (Quake flüssig, Mörder Benchmarkwerte bei dem MDK Benchmark von Shiny.. war das geil damals

Freut mich zu lesen, dass dieses Board generell Fans hatte.

ich hatte bis jetzt IMMER AUsnahmslos ASUS Boards... nur beim neuesten habe ich mit dieser Tradition gebrochen... einfach weil das GigaByte mir Preis/Leistungsmässig mehr zugesagt hat, und ich nix schlechtes über Gigabyte Bretteln gelesen habe...
(komischerweise waren die immer meine "2te Wahl" bisher. Also hätt der DiTech die Asus Dinger ned auf Lager gehabt hätt ich alternativ zu GigaByte gegriffen


jaja die Zeiten ändern sich
____________________________________
i have a very bad feeling about this...
steelrat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2011, 11:01   #2
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Zitat:
Zitat von steelrat Beitrag anzeigen
aber ein Rechner der einen doch über länger begleitet hat, wo einem einzelne Komponenten fast schon ans Herz gewachsen sind; sowas will ich hier lesen..
das war im grunde genommen der erste PC, den ich mir selber geleistet habe und der im laufe der zeit (für damalige verhältnisse) extrem aufgemotzt wurde. es handelte sich um einen PC-XT von "vorsicht:hochspannung", der dann folgendes "spendiert" bekommen hat:

- NEC V20 CPU anstatt der Intel 8088 CPU (leistungsgewinn > 60%)
- Intel 8087 CoProzessor (beschleunigte Rechenaufgaben um das 20-fache)
- AT-Bus SCSI-controller auf PC-Bus betrieben () *)
- 60 MB (!!) seagate SCSI-Festplatte *)
- programm zum einstellen der RAM-refresh-rate (leistungsgewinn ~10%)

auf diesem rechner habe ich noch versuchsweise Windows-286 installiert und es habe es sogar zum laufen gebracht; das sensationelle war, dass die V20 CPU auch die befehele des 80286er von intel verstanden hat. dieses windows war zwar nicht schnell (man konnte tatsächlich mitverfolgen, wie die einzelnen grafiken gezeichnet wurden), aber immerhin lief es auf einem rechner der 8088-er klasse ...

zu allem, was danach kam, hatte ich nie so eine bindung aufbauen können.


*) SCSI auf einem 8088er rechner? ich war damals der erste kunde von meinem händler, der das tatsächlich ausprobiert hat - und er hatte sich selber gewundert, dass es tatsächlich ging. oder anders ausgedrückt: er vermutete eher einen werbe-schmäh bzw irrtum von seiten des herstellers der controllerkarte.
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag