WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.10.2011, 15:36   #11
clownfish
Jr. Member
 
Registriert seit: 29.06.2009
Alter: 40
Beiträge: 66


Standard

Zitat:
Zitat von fredf Beitrag anzeigen
Problemloser ist wahrscheinlich eine gute Steckkarte(pcie nicht notwendig) aber meist hilft wohl nur "tryanderror"
Das war zusammen mit dem überflüssigen Kabel der Grund warum ich von Haus aus nur an eine Steckkarte gedacht hab.

Also doch ne Steckkarte?
Ich glaub ich würfel das aus...
clownfish ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2011, 15:52   #12
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Zitat:
Zitat von D&D&D&D Beitrag anzeigen
weil ein "passiver" USB-Hub (ohne Netzteil), beim Anschluß z.B. einer externen HDD "zusammenbricht" und die HDD entweder gar nicht oder nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert... selbiges auch, wenn du mehr USB-Geräte anschließt, die mehr Strom benötigen
das gilt aber nur dann, wenn das gerät auch die stromversorgung über USB bekommt - oder?

ich meine: ein drucker, ein scanner, eine externe 3,5" platte etc (alle mit netzteil natürlich) werden wohl auch auf einem passiven hub problemlos funktionieren.
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2011, 16:36   #13
clownfish
Jr. Member
 
Registriert seit: 29.06.2009
Alter: 40
Beiträge: 66


Standard

Zitat:
Zitat von Satan_666 Beitrag anzeigen
das gilt aber nur dann, wenn das gerät auch die stromversorgung über USB bekommt - oder?

ich meine: ein drucker, ein scanner, eine externe 3,5" platte etc (alle mit netzteil natürlich) werden wohl auch auf einem passiven hub problemlos funktionieren.
Zumindest der Erfahrung nach kann ich das bestätigen. Meine externe WD Elements mit eigenem Netzteil und der Drucker mit eigenem Netzteil haben noch nie gemuckt. Nur WLAN, Maus und Tastatur - wobei ich die inzwischen soweit möglich direkt am PC angesteckt hab. Dass das an mangelhafter Stromversorgung liegen könnte, hab ich bei nem Stand-PC nicht gedacht.
clownfish ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2011, 16:57   #14
clownfish
Jr. Member
 
Registriert seit: 29.06.2009
Alter: 40
Beiträge: 66


Standard

Zitat:
Zitat von clownfish Beitrag anzeigen
Also doch ne Steckkarte?
Ich glaub ich würfel das aus...
Doch kein Würfel, aber alle eure Tipps und Vorschläge in einer Milchmädchenrechnung vereint und gepaart mit einem zufälligen Klick:
aktiver Hub + Steckkarte - Hub = "aktive Steckkarte" = http://www.amazon.de/gp/product/B003...A3JWKAKR8XB7XF

Bin eher zufällig drauf gestoßen. Gibts Argumente gegen sowas bzw. gegen LogiLink?

Ansonsten: Besten Dank! Ihr habt mir wiedermal sehr geholfen!
clownfish ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2011, 17:11   #15
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Frage: wennst eh noch 2 USB 3.0 anschlüsse am MB hast warum verwendest die nicht?
Sind voll abwärtskompatibel zu 2.0 -genauso wie die 3.0 er Hubs-mögen vielleicht heute noch nicht allzuviel bringen aber 3.0 equipment nimmt immer mehr zu und warum willst nicht gegen fast keinen Mehrpreis zukunfstkompatibel sein?
Ich möchte meine 3.0 externe HD nicht mehr missen die auch anstandslos unter 2.0 lauft!
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2011, 18:56   #16
clownfish
Jr. Member
 
Registriert seit: 29.06.2009
Alter: 40
Beiträge: 66


Standard

Scheiße is das jetzt peinlich: Wie ein dreijähriger hab ich mich von der blauen Umrandung und der Beschriftung "USB 3.0" beeindrucken lassen und wär nie drauf gekommen, ein USB 2.0 Gerät anzustecken...ich hab damals beim Einrichten des PCs nicht mal versucht ob ein USB 2.0 Stecker rein passt. Und es geht noch peinlicher: Zwei der USB 2.0 Ports sind rot umrandet, dadurch hab ich sie auch als USB 3.0 abgestempelt und auch nicht verwendet.

Macht in Summer vier USB Ports mehr auf meiner Kiste...I geh jetzt in Keller schämen.
clownfish ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2011, 21:52   #17
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Also Ports Verkabeln -Karte "dersparen" -Keller entrümpeln!
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2011, 22:33   #18
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Korrigiert, Fehlposting.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2011, 01:11   #19
Thiersee
Master
 
Benutzerbild von Thiersee
 
Registriert seit: 17.03.2008
Alter: 75
Beiträge: 748


Standard

Zitat:
Zitat von clownfish Beitrag anzeigen
Scheiße is das jetzt peinlich: Wie ein dreijähriger hab ich mich von der blauen Umrandung und der Beschriftung "USB 3.0" beeindrucken lassen und wär nie drauf gekommen, ein USB 2.0 Gerät anzustecken...ich hab damals beim Einrichten des PCs nicht mal versucht ob ein USB 2.0 Stecker rein passt. Und es geht noch peinlicher: Zwei der USB 2.0 Ports sind rot umrandet, dadurch hab ich sie auch als USB 3.0 abgestempelt und auch nicht verwendet.

Macht in Summer vier USB Ports mehr auf meiner Kiste...I geh jetzt in Keller schämen.
Paß nur auf eines auf: wenn du eine USB3-Buchse "verlängern" willst, also "nach vorne" bringen brauchst du unbedingt eine USB3-Verlängerung.

MfG, Thiersee
Thiersee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2011, 11:55   #20
D&D&D&D
Master
 
Benutzerbild von D&D&D&D
 
Registriert seit: 26.03.2008
Beiträge: 738


Standard

Zitat:
Zitat von Satan_666 Beitrag anzeigen
das gilt aber nur dann, wenn das gerät auch die stromversorgung über USB bekommt - oder?

ich meine: ein drucker, ..........

aus Erfahrung kann ich sagen, dass es bei einem Notebook mit dem Anschließen einer externen HDD (mit Netzgerät) und einem weiteren USB-Gerät zu Problemen kam .... als ich einen "aktiven" USB-Hub dazwischenschaltete tauchte das Problem nicht mehr auf...
D&D&D&D ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag