WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.08.2011, 12:28   #11
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

nö ... wenn ich einen sendersuchlauf mache, dann fragt er mich zunächst nach dem land, in dem ich mich gerade befinde ... danach, ob ich einen DVB-T oder DVB-C scan machen möchte - und wenn ich letzteres auswähle, kommt nach 'ner sekunde der oben beschriebene dialog, wo ich die netzwerkfrequenz eingeben muss. gebe ich dort beispielsweise 177,50 ein, kommt eine meldung, dass die frequenz falsch ist.

wenn man tante google mit "netzwerkfrequenz" füttert, kommen fast ausschließlich seiten, die mit philips-fernsehern zu tun haben. da scheint es sich um eine eigenart von philips zu handeln.
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag