WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Kostenloses Digital-Paket bei UPC Wien (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=242801)

tvjunkie888 23.08.2011 12:34

Kostenloses Digital-Paket bei UPC Wien
 
Ab 22. August 2011 sind für "Nicht-UPC-Kunden" die analogen Programme 3Sat und TW1 aus der analogen Grundversorgung nicht mehr empfangbar.
Anstelle der PAL Programme wird ein frei empfangbares DVB-C Basispaket (Grundversorgung) auf den Kanälen S9 (177,5 MHz) und S10 (226,5 MHz) eingespeist. Die Daten für den DVB-C Receiver sind QAM 256, SR 6000.
Das Basis-Paket umfasst folgende Programme: ORF1, ORF2 W, ORF2 NÖ, ATV, Puls4, ServusTV, Okto, 3Sat und TW1/Sport Plus.

Damit können auch "Nicht-UPC-Kunden" in Wien mit einem DVB-C Receiver oben angeführte Programme digital genießen.
Voraussetzung ist natürlich die bestehende Zuleitung von UPC.

Quelle: wisi.at


Kann die Meldung bestätigen, die Kanäle funktionieren tadellos :-)

Autrob 23.08.2011 13:20

sind dann die orf 1 und 2 sowie servus tv in hd empfangbar?

rev.antun 23.08.2011 13:29

aus dem bauch heraus nein, ist ja nicht erforderlich - wäre aber sehr nett wenn es so ist ...

Nightman 23.08.2011 13:33

Glaub ich nicht da ich als upc digital kunde sogar ein extra paket anmelden musste um orf in hd zu empfangen zu können

rev.antun 23.08.2011 13:38

super ist es eigentlich ja wenn du mal leitungsprobleme hast - dann kannst dich bei UPC auch brausen gehen, bist ja kein kunde ...

das würde mich überhaupt interessieren wenn man dabei troubles hat wo - ausser salzamt - man dann anrufen kann.

denke mal das die hausverwaltung sich da auch abputzen wird ;)

tvjunkie888 23.08.2011 13:48

leider sind nur die sd versionen empfangbar. aber immerhin etwas...

xy38513 24.08.2011 13:23

Abschaltung 3sat,.. analog bei UPC [Korrektur zu tvjunkie888 Beitrag gestern 12:34]
 
DVB-C K05 (177,5 MHz) QAM256 SR6000 -> ORF1, ORF2W, ..
DVB-C K12 (226,5 MHz) QAM256 SR6000 -> Puls4, 3sat, ..

[DVB-C S9 (177,5 MHz) und S10 (226,5 MHz) ist falsch !]

Die neuen Programme(pakete) sind mittels LED-/LCD-TV mit eingebautem DVB-C-Tuner/-Receiver oder mittels eines externen (nebenbeistehenden) DVB-C-Receiver empfangbar.

Die Programme 3Sat und TW1 in analoger Form (PAL) werden nicht mehr empfangbar sein.

QUELLE: UPC Wien 01 / 960 60 600


Zusatz: Wo UPC-Wien vor ca. 2Jahren anstatt der DVB-T-Einspeisung/-Umsetzung von diversen Firmen deren 6-8 VHF-Programme mittels Sperrfilter eingespeist hat ist jetzt der Fall gegeben, daß viele Hausverwaltungen und Parteien seit dem letzten Wochenende eine Störung melden, welche eigentlich keine ist, da UPC seit Wochen ein Infobanner mit der Abschaltinfo hat laufen lassen.

rev.antun 24.08.2011 14:05

UPC mitarbeiter :D

tvjunkie888 24.08.2011 14:57

@xy38513

danke für die korrektur ;-)

Satan_666 24.08.2011 22:46

nachdem ich zum elitären kreis der betroffenen zähle, wollte ich das gerade eben ausprobieren - nur: mein TV verlangt, bevor er die sender sucht, nach einer "netzwerkfrequenz" (3 vor- und 2 nachkommastellen). kann mir jemand sagen, welchen wert ich da eingeben soll, damit der sendersuchlauf funktioniert?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag