WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > News & Branchengeflüster

News & Branchengeflüster aktuelle News von Lesern, sowie Tratsch und Insiderinformationen aus der Computerbranche

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.06.2011, 20:29   #1
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard Anbieter darf eBay-Auktion bei Diebstahl der Ware abbrechen

Zitat:
Der Bundesgerichshof (BGH) hat entschieden, dass ein Anbieter bei eBay eine Auktion vorzeitig abbrechen darf, wenn ihm die angebotene Ware gestohlen wird. Dem zum Zeitpunkt des Abbruchs Höchstbietenden steht kein Schadenersatz zu.

Im verhandelten Fall ging es um eine Digitalkamera, die Auktion sollte 7 Tage laufen, wurde aber bereits am 2. Tag vom Anbieter abgebrochen mit der Begründung, ihm sei das Gerät gestohlen worden. Zu dem Zeitpunkt lag das Höchstgebot bei 70 Euro. Der Bieter verklagte nun den Anbieter auf rund 1150 Euro Schadenersatz. Das sei die DIfferenz zwischen den 70 Euro und dem Preis der Kamera, wenn er sie sich woanders kaufen würde.

Das zuständige Amtsgericht in Bad Hersfeld sowie das Landgericht in Fulda wiesen die Klage ab, dagegen legte der Kläger Revision beim Bundesgerichtshof ein, die ebenfalls erfolglos blieb. Der BGH hat entschieden, dass der Abbruch der Auktion durch die AGB von ebay berechtigt sei, in denen es heißt:

"Bei Ablauf der Auktion oder bei vorzeitiger Beendigung des Angebots durch den Anbieter kommt zwischen Anbieter und Höchstbietendem ein Vertrag über den Erwerb des Artikels zustande, es sei denn der Anbieter war gesetzlich dazu berechtigt, das Angebot zurückzunehmen und die vorliegenden Gebote zu streichen." ( § 10 Abs. 1)

Als berechtigte Gründe für den Abbruch einer Auktion nennt ebay u. a. den Verlust des angebotenen Artikels. Diebstahl fällt nach Ansicht aller drei mit dem Fall befassten Gerichte unter "Verlust".
Quelle: http://www.internet-magazin.de/news/...n-1145364.html

Könnte auch für Österreich Auswirkungen haben.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2011, 08:41   #2
Alex1
Alter Sack
 
Benutzerbild von Alex1
 
Registriert seit: 19.09.1999
Ort: An der schönen alten Donau
Alter: 53
Beiträge: 1.579

Mein Computer

Standard

Zitat:
Der Bieter verklagte nun den Anbieter auf rund 1150 Euro Schadenersatz. Das sei die DIfferenz zwischen den 70 Euro und dem Preis der Kamera, wenn er sie sich woanders kaufen würde.
Solche Leute gehören psychiatriert.
____________________________________
Viele Grüße

Alex

(SUV-Fahrer aus Leidenschaft)
Alex1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2011, 15:00   #3
Blaues U-boot
blupp, blupp
 
Benutzerbild von Blaues U-boot
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: µ/4
Alter: 37
Beiträge: 2.552

Mein Computer

Standard

der wahnsinn schwappt von "US and A" zu uns herüber -> einfach alles und jeden auf x-tausend € verklagen.
____________________________________
mfg
ein piepser aus dem ozean
Blaues U-boot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2011, 15:33   #4
argos
Jr. Member
 
Benutzerbild von argos
 
Registriert seit: 09.11.2008
Ort: Gmunden
Beiträge: 59

Mein Computer

Standard

ist zwar OT passt aber hierher.
Ein bekannter Rechtsanwalt hat mir erzählt bei ihm war eine Frau die übers iNet ein Keramikmesser gekauft hat und sich damit beim ersten Gebrauch schnitt.
Sie wollte die Fa verklagen, da nirgends ein Hinweis auf die besondere Schärfe des Messers war.
Der RA hat die Frau (Lehrerin) ohne den Fall zu übernehmen weggeschickt.
argos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2011, 20:06   #5
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Zitat:
Zitat von Alex1 Beitrag anzeigen
Solche Leute gehören psychiatriert.
Die einzig sinnvolle Variante, siehe auch Blaues U-boot und argos, einfach irre.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2011, 19:59   #6
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich versteh das Problem nicht.

Wenns ihm gestohlen wird, ersetzt ihm die Versicherung den Zeitwert, also warum hat der Anbieter den Bieter nicht einfach ausbezahlt oder für Ersatz gesorgt?

pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2011, 20:48   #7
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Warum soll der Anbieter einen potenziellen Käufer auszahlen?
Und welchen, wenn schon mehrere geboten haben?
Bekommt dann jeder die volle Entschädigungssumme?
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2011, 20:51   #8
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Es ist immer eine Frage der Versicherung, vielleicht hatte der Anbieter keine.
Es wäre auch die Möglichkeit, daß der Diebstahl nur vorgetäuscht war, aus z.B. obigem Grund.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2011, 23:55   #9
Burschi
Master
 
Benutzerbild von Burschi
 
Registriert seit: 18.10.2002
Beiträge: 729


Standard

Zitat:
Zitat von pong Beitrag anzeigen
Ich versteh das Problem nicht.

Wenns ihm gestohlen wird, ersetzt ihm die Versicherung den Zeitwert, also warum hat der Anbieter den Bieter nicht einfach ausbezahlt oder für Ersatz gesorgt?

pong
Welche Versicherung? Woher nimmst du den Glauben, dass jeder und alles versichert sei?
Burschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2011, 20:09   #10
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Das meinte ich, wer hat schon alles versichert, obschon eine Hausrats-/Wohnungsversicherung nicht schlecht wäre?
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag