Zitat:
Zitat von Philipp
Als Alternativen sollte man entweder Debian 6.0 ...
|
Done

.
Ich hab' also mal angefangen ... Debian 6.0 ist drauf, die ersten shares sind eingerichtet, der Zugriff funktioniert schon mal provisorisch

. Bitte um Verzeihung, wenn ich ab jetzt hin und wieder ein bissl nerv ...

.
Folgendes ist mir aufgefallen bzw. liegt momentan schief:
- Ich hab' 8,4 GB root und 8,4 GB swap - beim Booten erscheint mir "activating swap - failed". Die swap war natürlich noch von der Ubuntu-Installation drauf - irgendwie muss ich der Debian-Installation beibringen, dass es sie verwenden darf. Wie?
- Samba-Grafiktool tatsächlich nicht gefunden - ich schaff' es auch übers Terminal
.
- Eigenartig: einen user "root" gibt es anscheinend nicht, obwohl ich glaube, einen angelegt zu haben (hat mich kurz einen Schweißausbruch gekostet). Ich konnte zumindest meinen User der Gruppe sudo zuordnen - ab da konnte ich dann wenigstens mit sudo am System drehen. Passt das - oder hab' ich mich beim Passwort für root 2 x vertippt?
Thx & lG