![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 | |||
|
Inventar
![]() Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508
|
Zitat:
Zitat:
Dann erklär mir endlich, warum sich die Wirtschaft/Industrie nicht von MS löst und sich viel Geld erspart? Zitat:
Wie oben schon erklärt: falsche Logik! Wir können nicht ganz auf MS verzichten, weil es unsere "Kunden" (=Wirtschaft) verlangen! Tragisch ist eher, dass es von dir an der falschen Stelle gefordert wird, obwohl du keine Ahnung hast, wie es wirklich ist! |
|||
|
|
|
|
|
#2 |
|
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
das linux günstiger als windows ist, ist eine durchaus interessante annahme aber siche keine tatsache. Die kosten sind ja nicht auf die lizenzkosten beschränkt.
____________________________________
Greetings LouCypher |
|
|
|
|
|
#3 | |
|
Gesperrt
![]() |
Gibt es Lehrmittel für ein freies Office-Paket ?
Ich habe zumindest noch keine Schule gesehen, wo anstatt Ms-Office etwas anderes gelehrt wird. Zitat:
Wobei es sowas wie "die Wirtschaft" als homogene Einheit nicht gibt. Jeder macht das, was er für richtig findet. Und ja, selbstverständlich gibt es auch Firmen, die auch ein freies Office-Paket einsetzt. Es ist bei dem Thema leider auch viel Engstirnigkeit dabei. Wenns ein Problem mit Ms Windows oder Ms Office gibt, dann kann man halt nichts machen. Da ist man in Gottes Händen. Da ist niemand Schuld und niemand wird verantwortlich gemacht. Aber wehe es gibt mal ein Problem mit Linux oder einem freien Office-Paket. Dann sind sofort alle mit der Verurteilung zur Stelle. Wie kann man nur sowas einsetzen, selber Schuld, der Verantwortliche ist schnell gefunden und wird sogleich "exekutiert". So was macht man einfach nicht im Geschäftsleben, usw. usf. Im Prinzip genau die gleiche Argumentationslinie wie deine. "Die Wirtschaft" hat eben Ms-Produkte einzusetzen und damit fertig. Was selbstverständlich völliger Blödsinn ist. Denn gerade im unternehmenskritischen Bereich ist Ms-Software die schlechteste Lösung. Das einzige Argument für Ms-Produkte ist, daß das minderwertige Zeug leider mittlerweile Standard geworden ist. Warum es so weit gekommen ist, dürfte auch jedem klar sein, der die Verurteilung von MS wegen monopolistischer Praktiken nicht völlig negiert hat. Und ja, selbstverständlich ist ein Standard was positives. Aber wenn er rücksichtlos exekutiert wird, dann geht das zu weit und dann muss man sich unbedingt freikämpfen davon und man muss unbedingt Alternativen bieten. Die allerwichtigste Komponenten an dem ganzen Thema wird leider von viel zu vielen Leuten übersehen. Und das sind guter Support und qualifizierte Mitarbeiter, die wissen was sie tun. Denn es kann mit jedem Produkt mal Probleme geben, es gibt nichts perfektes. |
|
|
|
|
|
|
#4 | ||
|
Inventar
![]() Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508
|
Sicherlich! Warum nicht?
Zitat:
Liest du die Beiträge, auf die du antwortest? Ich schrieb, dass an unserer Schule Linux, OpenOffice UND MS gelehrt wird! Nein! Denn die Schulen sind "Lieferanten" - und wenn der Kunde MS haben will, bilden wir in MS aus. Und der Kunde ist die Wirtschaft. Was soll es uns bzw. den Schülern bringen, wenn wir aus Protest nicht mehr MS ausbilden? Dass sie dann viel schwerer einen Job bekommen? Daher bilden wir in beiden Welten aus! Ja, das merkt man! Zitat:
![]() |
||
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|