WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.01.2011, 23:08   #11
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von FranzK Beitrag anzeigen
Man wechselt höchstens einmal im Jahr die Batterien. Und das ständige Herumziehen des Kabels und das unvermeidliche gelegentliche Verheddern desselben haben in dieser Zeit um Größenordnungen mehr Nerven gekostet.

Hmm...

Also ich verwende auch nur kabelgebundene Mäuse und auch ich werde mir sicher nie eine Funkmaus zu tun, aber die von dir da angesprochenen Probleme hatte ich bisher echt noch nie. Ist halt alles eine Frage der Ordnung.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline  
Alt 02.01.2011, 23:13   #12
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von Wildfoot Beitrag anzeigen
... Ist halt alles eine Frage der Ordnung.
Ja schon. Das bedeutet, dass bei dir das Mauskabel immer schön frei liegt und du nie etwas drauf platzierst, so dass du nie das Kabel freizerren musst, um die Maus uneingeschränkt bewegen zu können.

Diese Platzverschwendung mag ich mir nicht leisten, dafür ist mir der Platz auf dem Schreibtisch zu kostbar. Der ist oft genug vollgeräumt. Mit Funkmaus kein Problem, an die Kandare kommt bei permanentem Gebrauch nur der Trackball.

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline  
Alt 02.01.2011, 23:42   #13
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

"Das bedeutet, dass bei dir das Mauskabel immer schön frei liegt und du nie etwas drauf platzierst, so dass du nie das Kabel freizerren musst, um die Maus uneingeschränkt bewegen zu können."

Genau so ist es. Wer mit Mäusen arbeiten will, muss ihnen auch den nötigen Raum zur Entfaltung geben.
Ansonsten verstösst es sowieso gegen das Tierschutzgesetz.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline  
Alt 03.01.2011, 10:27   #14
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard


Sonst passiert das:



____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline  
Alt 03.01.2011, 17:50   #15
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard


BTW: verweigere auch Funk-Trümmer jeder Art (maus Tast.) solange es nur geht!
Baron ist offline  
Alt 03.01.2011, 20:03   #16
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Ich verwende seit Jahren auf 3 PCs, davon 2 in einem Raum, nur kabellose Systeme von Logitech und bin vollauf zufrieden damit.

P.S.: Bitte nachträglich um Entschuldigung für das Bild, mußte es aber mal los werden.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline  
Alt 03.01.2011, 20:10   #17
Rundumadumleuchtn
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Rundumadumleuchtn
 
Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270


Standard

yep, Logitech VX Nano Cordless Laser, davon 3 Stk. und ein Batterieverbrauch von ~2 Jahren , ich wart nicht bis Batterien leer sind sondern wechsle vorbeugend.

Geile Mausserie!

Das bild ist doch nicht übel!
____________________________________
Mobben, Schleimen, Zündeln, Fraktionieren oder Quotenschänden ist mir ein Gräuel.
„Der eine sieht nur Bäume, Probleme dicht an dicht, der andere sieht Zwischenräume und das Licht“.

zum Beisl
warp2search
mfg, Karl s'glühlamperl
Rundumadumleuchtn ist offline  
Alt 03.01.2011, 20:13   #18
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Hi

Es hat hier jemand geschrieben: Wenn man eine Zeit lang mit einer SSD gearbeitet hat, mag man das nicht mehr missen. Kann schon sein, vorausgesetzt, dass einem das Loch im Geldbörsel nicht mehr drückt.

Ich kann nur sagen, wenn man eine Zeit lang mit einer Funkmaus gearbeitet hat, ist das Schnürl nur mehr ein einziges Ärgernis. Da ich beim Arbeiten oft genug den Schreibtisch mit Unterlagen vollgeräumt habe, geht es zwangsläufig nicht ohne regelmäßiges Gezerre an der Mausschnur ab. Daher heißt es bei mir schon seit einem Jahrzehnt überwiegend kabellos. Angekettete Mäuse kommen nur an zusätzlichen Rechnern bzw. an den Servern zum Einsatz. Auch bei längeren Notebooksitzungen wird gerne eine Funkmaus eingesetzt.

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline  
Alt 03.01.2011, 20:19   #19
Rundumadumleuchtn
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Rundumadumleuchtn
 
Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270


Standard

Full Ack.
Man darf aber nicht vergessen dass Cordless - Mäuse eine Positive Entwicklung durchgemacht haben, früher wars schon so dass man (fast) nie wusste an was das Funktionieren scheiterte (Batterie, Frequenz etc.)
Und vor allem Logitech ziemlich Führend ist.
____________________________________
Mobben, Schleimen, Zündeln, Fraktionieren oder Quotenschänden ist mir ein Gräuel.
„Der eine sieht nur Bäume, Probleme dicht an dicht, der andere sieht Zwischenräume und das Licht“.

zum Beisl
warp2search
mfg, Karl s'glühlamperl
Rundumadumleuchtn ist offline  
Alt 03.01.2011, 20:45   #20
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Also was mich stört bei den kabellosen Mäusen ist der Sender, besonders bei Notebooks.
Man muss immer aufpassen, daß man nicht irgendwo hängen bleibt, wenn man das Notebook bewegt.
Und besonders die relativ großen Sender, das schränkt den Platz links oder rechts doch sehr ein.
Der Sender/Empfänger ist immer irgendwie lästig.

Postitiv sind mir diesbezüglich die diversen Microsoft-Mäuse aufgefallen.
Die haben das offensichtlich erkannt und verwenden jetzt einen Mini-Sender, wie z.b. bei der Maus da:
https://www.ditech.at/artikel/MALO24..._Maus_USB.html
2,4 GHz Nano Empfänger USB
The_Lord_of_Midnight ist offline  
Thema geschlossen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag