![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#31 |
Inventar
![]() |
![]() Ich habe Gehäuse in der E-SATA Version gebraucht gekauft, und es tut seinen Dienst. Die HDD-Montage hätte man aber besser konstruieren können.
Und du willst jetzt die externe zerlegen? Investiere lieber noch rund 40 Euro in eine neue HDD, die du ins neue Gehäuse einbaust. Wenn alles problemlos klappt, schickst die alte zum Händler zurück und läßt sie umtauschen/reparieren. Wenn sie zurück kommt, kannst dann eine von den beiden externen verkaufen oder eben beide behalten. SATA 150 ist ausreichend, wenn man keine SSD darin verbauen will. Und klar stoßen auch diese HDDs schon deutlich an die Grenze von USB 3.0. Da man um das gleiche Geld aber auch aktuelle Teile bekommt würde ich die nehmen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#32 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Zitat:
SATA I - 1500Mb/s Von wegen, schafft es ganz locker.... ![]()
____________________________________
Ciao |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Hero
![]() Registriert seit: 10.09.2000
Alter: 63
Beiträge: 882
|
![]() Hi, FranzK! Leider hat die theoretisch mögliche Transferrate (insbesondere bei USB 3.0) wenig mit den praktischen Ergebnissen zu tun. Realistisch betrachtet hat USB 3.0 derzeit noch einige Kinderkrankheiten und Fallstricke. Abhängig vom jeweiligen Chip-Set wird häufig auch nicht annähernd die theretisch mögliche Transferrate erreicht.
Dazu kommen noch häufig Kompatiblitätsprobleme der Komponenten. Insbesondere bei Intel-H55 bzw. teilweise bei Intel-P55 Chip-Sets und USB 3.0 Controller Chips von Drittherstellern werden maximal 80 MByte/Sek. (also ca. 640 MBit/Sek.) erreicht. AMD Chip-Sets scheinen da weniger Probleme zu machen. Auch bei den SATA Festplatten muß man zwischen der theoretischen Transferrate des SATA Controllers und der tatsächlich erreichbaren Transferrate unterscheiden. Selbst die schnellsten SATA Festplatten erreichen maximal 100 MByte/Sek. ( d.s. 800 MBit/Sek.). Alles in allem würde ich USB 3.0 etwas reifen lassen und in einigen Monaten wird es auch eine "rundum sorglos" Schnittstelle werden.
____________________________________
Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel Geändert von Resimausi (05.12.2010 um 10:37 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() @Resimausi:
Du schreibst wortreich am Problem vorbei. Du hast dich in deinem vorvorigen Posting über ein Gehäuse mit SATA-I-Schnittstelle beschwert und behauptet, dass USB2.0 dafür "ganz locker" ausreichen würde, was einfach nur Unsinn ist! ![]()
____________________________________
Ciao |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Hero
![]() Registriert seit: 10.09.2000
Alter: 63
Beiträge: 882
|
![]() Hi! Ja, Du hast selbstverständlich 100% ig recht - wie kann es auch anders sein.
____________________________________
Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel |
![]() |
![]() |
![]() |
#36 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Streiten bringt nichts, schon gar nicht im Advent! ![]()
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) Geändert von Christoph (06.12.2010 um 20:15 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Senior Member
![]() |
![]() Hello
melde mich mal zurück.. gemacht hab noch noch nix ![]() getauscht.. Im Moment mache ich es wie folgt: PC - Schalter auf EIN ext.HDD USB 3.0 - Schalter auf EIN kurz warten PC Hochfahren - und siehe da - ext.HDD USB 3.0 ganz normal zu finden und bearbeiten möglich... allerdings ist mir aufgefallen, dass wenn die ext.HDD länger läuft (ueber Stunden) diese zwar erkannt wird, aber keine Dateinen drauf zu finden sind... nach wie vor - eine komische Sache... nächst woche werde ich nun das festplattengehäuse gegen ein neues austauschen und hoffe, dass der controller im alten defekt war... werde weiter berichten. lg indo5 |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Inventar
![]() |
![]() Interessant.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|