WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   externe Festplatte USB 3.0 - Probleme... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=240816)

indo5 30.11.2010 12:51

externe Festplatte USB 3.0 - Probleme...
 
Hallo
hab mir unlängst eine externe Festplatte USB 3.0 mit netzteil gekauft und per USB 3.0 kabel an meine Standpc angeschlossen..alles gut.

seit neuem wird die platte ueberhaupt nicht mehr erkannt..
muss netzteil ausstecken, USB 3.0 kabel 10x aus- und anstecken, dann
vielleicht wirds doch wieder erkannt....

hab nun folgendes probiert:

- diese externe Festplatte per USB 2.0 Kabel angeschlossen am USB 2.0 port des Standpc - funktioniert

- an den USB 3.0 Port des Standpc eine andere ext.Festplattte per USB 2.0 kabel angeschlossen - funktioniert

kann das USB 3.0 kabel auch defekt sein ?
USB controller des externen gehäuses defekt ? aber würde die ext.FP dann denn ueberhaupt an usb 2.0 erkannt werden wenn der controller des gehäuses defekt ist ?

Netzeil defekt ? oder was meint ihr ?

hoffe auch hilfe..

lg
indo5

lalaker 30.11.2010 12:56

Entweder ist das Kabel oder die USB 3.0 Ports am PC nicht in Ordnung.
Ist das mitten im Betrieb passiert?

Hast die HDD schon mit dem USB 2.0 Kabel an den USB 3.0 Ports probiert?

Controller und HDD-NT scheinen wohl in Ordnung, wenn die HDD über USB 2.0 erkannt wird.

indo5 30.11.2010 13:16

Hallo

nein ist nicht mitten im betrieb passiert, pc läuft - dannach hab ich ext.HDD USB 3.0 eingeschaltet und ewig gewartet,
LED auf ext.HDD leuchten aber PC erkennt diese nicht..

das "Hast die HDD schon mit dem USB 2.0 Kabel an den USB 3.0 Ports probiert?"

mach ich gleich heut abend..

hab nur eine ANDERE EXT.HDD per USB 2.0 an die USB 3.0 des PC angeschlossen - funktionierte tadellos..


P.S im geräetmanager - KEINE fehlermeldung (gelbe zeichen) !!
lg
indo5

lalaker 30.11.2010 13:37

Das habe ich eh gelesen. Mich würde halt interessieren, ob es vlt. doch ein Problem mit der HDD gibt, obwohl ich es nicht glaube.

Schau auch mal nach, ob vlt. ein Kontakt verbogen ist (beim PC USB 3.0) und beim Kabel sowie der HDD selbst.

Hast du die HDD nicht ständig verbunden gehabt und nur ein und ausgeschaltet (braucht ja eh ein NT)?

indo5 30.11.2010 13:56

Zitat:

Zitat von lalaker (Beitrag 2436054)
Das habe ich eh gelesen. Mich würde halt interessieren, ob es vlt. doch ein Problem mit der HDD gibt, obwohl ich es nicht glaube.

Schau auch mal nach, ob vlt. ein Kontakt verbogen ist (beim PC USB 3.0) und beim Kabel sowie der HDD selbst.

Hast du die HDD nicht ständig verbunden gehabt und nur ein und ausgeschaltet (braucht ja eh ein NT)?

ext.HDD ist nicht ständig verbunden, wird nur zum synchronisieren ab und zu ein und ausgeschaltet...JA diese HDD USB 3.0 hat ein NT, das schalte ich immer zuerst ein, dannach die ext.HDD.

werde auch noch versuchen das usb 3.0 kabel am usb 3.0 port pc stecken und anderes ende in ext.HDD USB 2.0 und schauen ob diese erkannt wird..

ich hoffe nicht, dass die USB 3.0 ports des mainboards spinnen, sonst kann ich die kiste wieder zum raisl transportieren...:hammer:

lg
indo5

Hawi 30.11.2010 17:29

Deinstalliere einmal mit USBDeview alle USB-Geräte und lasse sie neu erkennen. Das hat bei mir schon mehrmals geholfen.

indo5 01.12.2010 09:59

Hallo
was ich nun gemacht bzw.versucht habe:

1."Hast die HDD schon mit dem USB 2.0 Kabel an den USB 3.0 Ports probiert?" - Anschluss USB 3.0 kabel passt NICHT an ext.Festplattten USB 2.0 Anschluss !!
2. an USB 3.0 port des PC mit USB 2.0 Kabel eine ext.HDD USB 2.0 verbunden - funktioniert einwandfrei
3. an USB 2.0 port des PC mit USB 2.0 Kabel die extr.HDD USB 3.0 verbunden - funktioniert einwandfrei
4. habe neues USB 3.0 Kabel gekauft - an die ext.HDD USB 3.0 angeschlossen - sofort erkannt....

werde es weiter beobachten...
ich denke somit, das USB 3.0 Kabel war/ist defekt...

hatte nicht gewusst, dass USB 3.0 Kabel NICHT an ext.USB 2.0 Laufwerk angeschlossen werden kann...umgekehrt gehts schon...

was meint ihr ?

lg
indo5

lalaker 01.12.2010 14:04

Manche Sachen sind nur in eine Richtung kompatibel.

Schön, dass du den Fehler selbst herausgefunden hast.
Übrigens war 3., das was ich gemeint habe.

Lowrider20 01.12.2010 20:14

Zitat:

Zitat von indo5 (Beitrag 2436150)
hatte nicht gewusst, dass USB 3.0 Kabel NICHT an ext.USB 2.0 Laufwerk angeschlossen werden kann...umgekehrt gehts schon...

Von Wiki:

Diese neuen Verbinder vom Typ A sind mit den bisherigen abwärtskompatibel. Bisherige USB-Geräte lassen sich auch weiterhin mit USB 3.0-, neue 3.0-Geräte auch an alten 2.0- beziehungsweise 1.0/1.1-Hosts betreiben. Eine Ausnahme stellen B-, Mini-B-, Micro-B- und Mini-A-Verbinder dar. Durch die hier notwendigen Anbauten lassen sich zwar alte Stecker in neuen Buchsen, nicht jedoch neue Stecker in alten Buchsen verwenden. Dafür sind dann Adapter erforderlich.

Nennt man "Abwärtskompatibilität". Du hast das Umgekehrte versucht.

Christoph 01.12.2010 21:10

Da war doch im letzten WCM ein Artikel über USB 3.0, oder war das in einer anderen Zeitung?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag