![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#11 |
|
Administrator
![]() |
Naja, es ist schon weit hergeholt einen Händler für die defekten Platten verantwortlich zu machen. Wie können die das denn beeinflussen? Ist ja nicht der Birg
![]() Für den Ditech sprach bisher immer der hervorragende Support & die anfangs günstigen Preise. Die Preise sind schon lange höher als bei der Konkurrenz, war mir aber für den besseren Support wert. Wenn es nicht einmal das ist... naja, der E-Tec ist nicht weit von hier.
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten. |
|
|
|
|
|
#12 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 15.09.2000
Beiträge: 1.268
|
hatte auch mal ein "problem" mit dem ditech. wlankarte gekauft, eingebaut und keinen connect bekommen (da der pc als gehäuse geschirmt hat). wollte umtauschen und gg ein höherwertige karte tauschen (natürlich gg aufpreis, zwischen kauf und tausch lagen 3 stunden). verkäufe meinte das geht net: ich kann nur eine neue kaufen und die alte halt aufheben.
hab dann bei der serviceline angerufen und meinen fall geschildert: meinten das sei total ungewöhnlich und ich bekomme klarerweise einen umtausch. also: serviceline anrufen....sonst aber nie probleme mit ditech. klappt immer alles wunderbar |
|
|
|
|
|
#13 |
|
Inventar
![]() |
Soweit ich weiß, bekommt man bei WD die Ersatz-HDD im Voraus zugeschickt, wenn man eine Kreditkarte angibt bei der RMA-Anfrage.
Ohne dauert es halt länger. |
|
|
|
|
|
#14 |
|
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
Diese Option habe ich heuer im Frühjahr nicht entdeckt, als ich eine WD-Platte einschicken musste.
Die Abwicklung hat ca. 4 Wochen gedauert.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
|
|
|
|
|
#15 |
|
User
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 10.769
|
Als Differenz zwischen den aktuellen Marktwerten der (doch nicht ganz) gleichwertigen Platten.
Ich kann die WD-Platten direkt zum Hersteller senden und bekomme - auf Wunsch sogar als Vorabtausch - die gleiche Platte (selbes Modell) binnen zwei Tagen ins Haus. Dann nehme ich die defekte HDD, stecke sie in die Verpackung und sende sie zurück. Zur Sicherstellung (für den Fall, dass jemand die Rücksendung vergisst) muss eine Kreditkarte angegeben werden. |
|
|
|
|
|
#16 | |
|
User
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 10.769
|
Zitat:
1. Wer auch immer bei WD einsendet, bekommt eine "gleiche" Platte zurück. Gleich auch insofern, als diese Platte nur mehr die Restgarantie der alten Platte mitbringt, gleich auch hinsichtlich der bereits auf dem "Kilometerzähler" ausgewiesenen Nutzung (die Tauschpaltte wird im Schnitt etwas jünger sein, ist fast immer ein "refurbished product"). 2. Es geht bei Selbsteinsendung zu WD definitiv schneller als bei Sendung über den Händler. Eine Anmeldung auf der HP von WD, ein bis drei Tage später ist die Ersatzplatte da, wenn du die Kreditkarte zur icherstellung angibst. Siehe auch mein zweites Posting. Folge: Ich kaufe daher bei Festplatten seit Jahren ausschließlich Western Digital. ![]() |
|
|
|
|
|
|
#17 |
|
Inventar
![]() |
Einziger Hersteller der wirklich eine Katastrophe ist, ist Samsung die dem Endkunden am Kopf sch****n und sich für was besseres halten.
pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug Nicht klicken! Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten Verplattet |
|
|
|
|
|
#18 | |
|
Oberquartiermeister
![]() |
Zitat:
Ich will hier aber garkeinem Händler etwas unterstellen, ich will nur sagen, es könnte ja sein...... ![]() Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
|
|
|
|
|
|
#19 | |
|
Inventar
![]() |
Zitat:
Ich habe meine 1,5 Jahre alte Raptor mittels CC eingeschickt, 3 Tage später eine neue VelociRaptor bekommen und lt Rücksendeschein auf diese Platte wieder 5 Jahre Garantie. |
|
|
|
|
|
|
#20 |
|
User
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 10.769
|
Es freut mich, endlich auch so einen Fall kennengelernt zu haben. Bisher kannte ich die Vorgehensweise nicht (bei rund 100 Rücksendungen auch als Händler für Kunden)
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|