![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Inventar
![]() |
also ich glaube dass das WD vollkommen reichen würde, ich selbst habe eines, spiele aber bilder entweder direkt vom PC auf plasma ab, oder über WLan in andere zimmer auf samsung plasma der einwandfrei die fotos abspielt, diashows , hintergründe oder bildstehzeiten kann man alles einstellen, auch händisch weiterblättern geht, kenne eigentlich kein gerät bei dem man nicht weiterblättern kann, auch bei oben genanntem WD ist dies möglich, was für nen philips hast du genau?
die shows sind dann natürlich nicht so toll wie mit den programmen, aber dafür hat man keine arbeit. WD kastl habe ich eigentlich nur zum mitnehmen da ich zur zeit mehr in spitälern und rehabs unterwegs bin, da ist das teil natürlich praktisch, aber auch daheim gibts mit fotos keine probleme
____________________________________
http://g.bfbcs.com/7318/pc_%3D%3DC6%3D%3D.png Geändert von ==C6== (22.11.2010 um 16:01 Uhr). |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
>Diesen hier< - er steht allerdings im Schlafzimmer. Ich hab' auf dem Ding seinerzeit mal etwas herum getestet - und die Sache mit Fotos vom USB für dämlich gefunden: man kann einen Foto-Ordner "starten" und maximal noch auf Pause drücken. Fotos vorm Anschauen erst mal auf einen Stick zu kopieren ist auch umständlich. Und dann gäb's noch eine Möglichkeit, mittels einer Medien-Server-Anwendung Daten übers Netzwerk an den Philips zu senden - mangels LAN-Kabel im Schlafzimmer hab' ich den Gedanken damals nicht weiter verfolgt bzw. getestet.
Mittelfristig soll aber ins Wohnzimmer auch ein Flachmann - etwas größer. Da komm' ich um einen LAN-Anschluss eh nicht rum. |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|