WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Linux, UNIX, Open Source

Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.11.2010, 07:18   #23
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

Ich kenn' mich nicht mehr aus: ich hab' in der Zwischenzeit bezüglich Linux-Familienserver von einem HW-Händler in Wien eine Empfehlung (für ein Komplettsystem) bekommen - sie basiert auf Intel® Server Board S3420GPLC, Intel® 3420 Chipset / Intel® Xeon® X3440 / 2.53 GHz, Quad-Core.

Hier im Forum bauen Leute einen Familien-Server mit Intel Atom auf mini-ITX - der Händler empfiehlt Quad Xeon. Wieviel Performance braucht man nun wirklich für einen Familien-Server, der kaum ausgelastet ist, zum Datentransport über Gigabit-LAN und als Firewall, wenn es auch stromsparend sein soll??? Einen Intel Atom? Einen alten Athlon 64 3000+ (1,8GHz)? Einen kleinen, aktuellen AMD, z.B. Athlon II X2 240e? Einen Quad-Xeon?

-----

Kann jemand nun auch zum vorigen Posting ("Daher andere Idee / anderer Ansatz:") eine Meinung äußern?

Thx

Geändert von Quintus14 (18.11.2010 um 07:24 Uhr).
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag