WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC

Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"...

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.10.2010, 11:55   #6
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

Zitat:
Zitat von Mobiletester Beitrag anzeigen
... Wenn die Temperatur in einem der Segmente sich innerhalb einer kurzen Zeit (im Sekundenbereich) sich um mehr als 3 Grad ändert wird ausgelöst. ....
Das ist nicht das Problem - das Problem ist die Feuchtigkeit und im Speziellen da anscheinend selbige bei den Drehpotis. Wie gesagt: wenn ich an den Drehpotis für Lux-min & Dauer herum drehe, d.h. die "Schleifspur" mal wieder abschleife, ist für einige Wochen Ruhe. Ich denke, dass diese 2 Drehpotis die Feuchtigkeit bzw. nach Nicht-bewegt-werden in feuchter Umgebung nicht vertragen.

Auffällig ist auch, dass die meisten Fehlfunktionen im Frühjahr (viel Tau) vorkommen, wenn auch in der Früh die Wiese waschelnass ist.

Es gäbe von BEG auch Melder ohne die Potis, dafür mit Fernbedienung zum Bedienen/Einstellen (zu ca. 160,- das Stück). Wär' das eine Lösung?

Thx

Quintus
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag